Bett – die neusten Beiträge

Ich will doch einfach nur ein bequemes Bett haben?

Hallo Leute.

Mittlerweile bin ich aufgrund meiner (zugegebenermaßen first world problematic-mäßigen) Situation schon nahezu verzweifelt. Es geht eigentlich nur darum, dass ich ein hochwertiges, aber für mich dennoch erschwingliches Bett haben möchte, auf dem ich idealerweise gut schlafen kann.

Schon seit mehreren Jahren habe ich mit meinen Betten zuhause einfach nur Pech. Was eventuell auch daran liegen könnte, dass ich meine letzten beiden von den jeweiligen Vormietern in meiner WG übernommen habe. Doch gerade in den letzten Wochen fällt mir auf, dass ich jeden Morgen mit Rücken-/Nackenschmerzen erwache und dementsprechend auch die Schlafqualität selber sehr darunter leidet. In anderen Umgebungen/bei Freunden schlafe ich eigentlich fast immer besser als in meinem eigenen Bett (und das ist jetzt wirklich nur auf das Liegegefühl bezogen! Nicht die Tatsache, dass ich dann nicht alleine bin).

Deswegen habe ich mich jetzt auf die Suche nach einem neuen Bett begeben, die sich aber als nicht so einfach herausgestellt hat. Erst einmal wollte ich die einzelnen Komponenten ersetzen – aber selbst ein neuer Lattenrost und eine neue Matratze haben keinen Unterschied gemacht (und ich dachte, auf die kommt es eher drauf an als auf das bloße Bettgestell?). Dann ist mir eingefallen, dass ich bisher eigentlich auf Boxspringbetten (wenn Freunde die hatten) am besten schlafen konnte, aber da gibt es ja auch sooo viele unterschiedliche Modelle! Genauso wie bei ganz regulären Betten auch. Die riesige Auswahl macht es mir nicht unbedingt leichter.

Alles was ich möchte/benötige, ist ein Bett mit den Maßen 140 x 200cm, eventuell mit Topper zum weicheren Liegen (ich mag es, wenn man ein wenig einsinkt), aber mit trotzdem genug Stabilität darunter. Und es sollte nicht knarzen, das wäre auch toll. Meine Budgetgrenze liegt eigentlich bei 600€, mit Zähneknirschen würde ich auch bis zu 750 ausgeben.

Hat hier irgendjemand Tipps für ein gutes Modell? Was meint ihr, welche Komponente ist am wichtigsten, seid ihr mit „normalen“ Betten zufriedener oder mit Boxspringbetten? Ich bin auch für andere Ideen offen :D

Lieben Dank schon einmal! 

Matratze, Möbel, Bett, Boxspringbett, Lattenrost, Schlafzimmer, Zimmer

Matratze von Jysk nach 1,5 Jahren durchgelegen kein Kassenbon trotzdem reklamieren?

Hallo, ich habe am 1. September 2023 bei einer Jysk Filiale für über 1000 Euro zwei Lattenroste und zwei Matratzen gekauft. Aufgrund der angebotenen 0 % Finanzierung, habe ich diese in Anspruch genommen. Nun habe ich festgestellt, dass nach knapp anderthalb Jahren eine der beiden Matratzen massiv durch gelegen ist. Ich habe dies getestet mit einem Stab und einem Zollstock und die kuhle beträgt circa 3 cm. Also war ich am letzten Samstag in der besagten Jysk Filiale um auf diesen Umstand hinzuweisen. Dort wurde mir mitgeteilt, dass die Matratze vor Ort sein muss. Dies kann ich nachvollziehen. Ebenfalls wurde mir mitgeteilt, dass ohne Kassenbon keine Gewährleistung und keine Garantie in Anspruch genommen werden kann. Aufgrund eines Umzuges kann ich leider die Unterlagen nicht wieder finden. Heute Morgen habe ich jedoch bereits mit der damaligen Bank gesprochen, welche mir Vertragsunterlagen zuschicken wird, kann die Firma Jysk eine Reklamation verweigern beziehungsweise die Gewährleistung verweigern, wenn kein Kassenbon mehr. Da ist auf mein Hinweis, dass ich doch die 0 % Finanzierung in Anspruch genommen habe und somit die Daten im System hinterlegt sein müssten, wurde dies nur ab getan. Des Weiteren waren die Matratzen damals bestellbar und sind auf meinen Namen bestellt worden auch das sei angeblich nicht mehr nachvollziehbar bei einem Durchgang durch den Laden konnte ich sehen, dass es drei weitere Matratzen gab, die ebenfalls durch gelegen waren und nun als durch gelegene Modelle verkauft werden sollten. Was kann ich tun?

Matratze, Bett, Garantie, Gewährleistung, Lattenrost, Schlafzimmer, Kassenbon

Kennt wer Websiten die harte Boxspringbetten (H4) verkaufen ohne teuer zu sein (Oder Möbelhaus)?

Suche seit heute Betten im Internet. Da ich leider nicht Schlank bin such ich Boxspringbetten, die am besten so hart es geht federn (H4 ist das härteste das einige Anbieter haben) und leider find ich nur Seiten wo diese Betten entweder zu weich oder zu teuer sind. Ich will nicht mehr als 600€ ausgeben, wenn es geht sogar unter 500€ und suche seit Stunden. Von mir aus kann es ruhig auch ein Kopfteil-loses Bett sein. Breite egal eigentlich. Ich such wenns geht ein Bett das halt einen Menschen ab 100 Kilo aushalten kann und auch in 20 Jahren noch stabiel hält, wenn ihr wisst was ich meine, weil meine letzten Betten immer das Problem hatten, das mich die Latenroste nicht aushielten oder das Gerüst vom Bett zerbrochen ist. Mein jetziges Bett war laut Hersteller auf bis 120 Kilo ausgelgt, aber die Stützbeine in der Mitte sind rausgebrochen, weswegen es nun in V-Form im Schlafzimmer steht und ich darin fast nicht mehr schlafen kann.

Ich hab Seiten durch wie Ostermann -> zu teuer, TRENDS -> zu teuer, IKEA -> Leider sind dort alle Betten zu teuer oder zu weich, die mir gefallen könnten und ich such halt, POCO -> hat nix gescheites gerade auf deren Website, JYSK -> Keine gute Auswahl und zu teuer, Bxospring Welt -> zu teuer, Muji -> zu teuer und hält mein Gewicht sicher nicht weil das Japanische Betten sind und Japaner sind fast immer schlank, Mozart Betten -> zu teuer, Betten.de -> zu teuer und das einzige Bett in meinem Rahmen ist zu weich mit H2, Traumbetten -> zu teuer oder zu weich

Hat jemand ne Idee wo man Bezahlbare Boxspringbetten kaufen kann die Hart wien Stein sind und ewig halten? Ich komm mir langsam echt dumm vor beim suchen. Andre Betten z.B. mit Lattenrost oder aus Metall klappen nicht, weil die Roste schnell durchbrechen können oder das Metall (wie bei meinem jetzigen Bett) irgendwann abknicken. IKEA Betten hab ich auch satt weil bei mir ist mal eines (da Spahnplatten) zerbrochen (Lag an den Schraublöchern, die nach ner Zeit immer größer wurden und nach reparieren nicht mehr hielten).

Währ für jeden Ratschlag dankbar, wo man bezahlbare Betten mit viel Belastung die ewig halten finden kann

Internet, Möbel, kaufen, Bett, Boxspringbett, Möbelhaus

Himmelbett oder normales Bett unter der Dachschräge – Was denkt ihr?

Hallo zusammen,

ich lebe in einer Zweizimmerwohnung und habe im Wohnzimmer ein 200 x 200 cm großes Himmelbett, während im Schlafzimmer ein 140 x 200 cm großes Bett direkt unter der Dachschräge steht. Ich bin ein großer Fan des Komforts einer Dachgeschosswohnung und liebe es, zu jeder Jahreszeit direkt unter dem Dachfenster zu schlafen – besonders im Sommer, wenn es gewittert.

Für mich ist es ein ganz besonderes Gefühl, das Fenster komplett öffnen zu können (ich glaube, es handelt sich um ein Kippfenster, das sich ganz herausnehmen lässt) und die frische Luft hereinzulassen, besonders wenn es am Tag sehr heiß ist und abends abkühlt. Es gibt mir ein Gefühl von Freiheit und Nähe zur Natur, auf das ich sehnlichst warte, beispielsweise wenn im Sommer das Gewitter kommt.

Jetzt überlege ich, ob ich mein aktuelles Bett im Schlafzimmer ersetzen sollte, da ich das Gefühl habe, es ist nicht das Richtige für mich. Ich denke darüber nach, ein Himmelbett für das Schlafzimmer zu kaufen, aber ich habe Bedenken, ob ich die Himmelstangen anpassen oder kürzen lassen sollte, um es unter der Dachschräge nutzen zu können. Alternativ könnte ich ein ähnliches Bett wie im Wohnzimmer, aber ohne Himmel kaufen, das passt.

Was denkt ihr darüber? Sollte ich in ein neues Bett investieren, oder wäre es besser, die Stangen des Himmelbettes anzupassen? Wie wichtig ist euch das Schlafgefühl unter dem Dach? Welches Bett würdet ihr mir empfehlen, um diesen Komfort zu genießen?

Ich freue mich auf eure Meinungen und Ratschläge!

Vielen Dank!

Beste Grüße

Tipps, Seele, schlafen, Bett, Meinungsfreiheit, Unterbewusstsein, Rat

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bett