Wie nennt man sowas (komplex)?

huhu, manchmal wenn ich nicht schlafen kann z.b weil ich einfach zu wach dafür bin, lege ich mich gerne dennoch in meinem bett und schließe die Augen. Danach versinke ich in einer anderen "Welt", so wie eine Art Traum. Ich kann bestimmten wann ich darunter versinken möchte.

In dieser Welt sehe ich mich und andere Menschen bei bestimmten Situationen. Beispielsweise esse ich mit meiner Familie am Tisch. Dabei merke und fühle ich alles, ich kann alles anfassen und mir alles genau angucken. (Z.b die Kratzer vom besteck ansehen) Auch kann ich z.b Fliegen und es steuern was ich in den Situationen (wie ich es) mache, was andere machen jedoch nicht immer. Ich fühle den Wind, merke Wärme oder Kälte etc.

Was ich auch kann ist, dass ich mir bestimmte Dinge die ich vorher nie wusste oder noch nie gesehen habe, dadurch sehen. Z.b hatte ein junger Mann einen Hoodie an, man sah nicht was er drunter hatte. In dieser Welt konnte ich den Hoodie hoch ziehen und es sehen, als er in der Realen Welt auftritt durch zufall trug er es wirklich was ich sah. Manchmal kann ich auch sehen was andere gerade zu diesem jetzigen Zeitpunkt machen oder was vor dem jeweiligen Geschehen (z.b Beziehungsende ohne genannten Grund) passiert (=Grund) ist.

In der "Realen Welt" bewege ich mich dabei nicht, ich fühle und Höre auch nichts was da herum passiert. Ich liege einfach nur normal da. Beende ich das alles, ist mir öfters Schwummrig oder ich bekomme Kopfschmerzen.

Vielleicht kennt sich jemand mit so etwas aus, wie nennt man sowas?

schlafen, Traum, Psychologie, Intelligenz, Welt, Existenz, Kontrolle, Psyche
Traum: Mobbing?

Mein Traum began im Klassenraum an.

Der Schüler, der dieses Jahr in unsere Klasse gekommen ist,wollte ein Mädchen,was mich nicht mag mit Wasser nass machen. Ich habe es nicht zugelassen und habe die Flasche gehalten. Dadurch wurde er etwas nass. Dann kamen seine Freunde und beleidigten mich.

NÄCHSTE SZENE:

Die Pause hat angefangen. Ich sitze alleine in der Ecke,ich sehe meine Freundin ,sie ist gerade gekommen. Sie macht ein Handzeichen ,dass ich zu ihr kommen soll. Ich wollte nicht kommen und habe damit gerechnet das SIE zu mir kommt,also habe ich weg geschaut und habe gewartet, dass sie zu mir kommt. Nach paar Sekunden hab ich geguckt,ob sie zu mir kommt,und das ist sie nicht. Sie ist zu der Mädchengruppe gegangen. Ich fand das voll traurig

Nächste Szene:

Ich wurde zusammen geschlagen und bin weggerannt, habe vor Angst gezittert und geweint. Ich glaube ich hatte eine Panikattacke. Ein fremdes Mädchen hat mich gestoppt und gefragt,ob alles in ordnung sei. Ich habe ihr nicht geantwortet,sondern nur geschluchzt. Sie schaute mich mit bemitleidend an und meinte ich solle zu den Zaun da drüben hochklettern. Da kletterten mobbingopfer hoch,um sich von ihren Mobbern zu schützen.

Dieses Traum beschäftigt mich seit Tagen! Es würde mich freuen,die Bedeutung herauszufinden...

Danke!

Wasser, Mobbing, Angst, Schlaf, schlafen, danke, Opfer, Panik, Panikattacken, Psyche, Träume deuten, weinen, Mobber, Albtraum, Traumbedeutung
Halluzinationen im halbschlaf oder etwas anderes, was dagegen tun?

Hallo meine Lieben,

Letzte Nacht ist mir etwas sehr unheimliches passiert was für mich sehr beängstigend war.

Kurze vor Information zu mir:

Ich bin Jugentlich (16 Jahre alt) und habe keine Psychischen Erkrankungen. Ich leide auch nicht an Schlafstörungen oder ähnlichem. Und bin allgemein ein gesunder Mensch.

Ich stelle diese Frage in der Hoffnung jemand kann mir sagen warum ich das gehabt haben könnte und was es für Ursachen hat. Oder evtl hatte jemand von euch eine ähnliche Erfahrung mal gemacht.

Naja reden wir nicht um den heißen Brei und fangen wir an.

Ich bin ganz normal ins Bett gegangen um ca 11 Uhr. Mitten in der Nacht bin ich plötzlich wachgeworden und hab plötzlich gesehen das zwei Personen sich auf mein Bett gesetzt. Rücken an Rücken saßen sie da (ihre rücken haben sich nicht berührt) und beide haben in meine Richtung geschaut und eine Person hat gewunken. Ihr müsst euch vorstellen das das Zimmer Stockdunkel war. Es befinden sich jedoch drei große Fenster im Zimmer sodass das Mondlicht ein wenig Licht gebracht hat. Dadurch konnte ich die Umrisse der Personen sehen.

Dann habe ich mich aufgesetzt in der Hoffnung sie würden weggehen. Ich hab auch „hallo?“ gesagt um zu schauen ob sie antworten. (denkt nicht das ich verrückt bin das ich versucht hab zu antworten, ich war einfach müde und verzweifelt) Es kam keine Antwort (ZUM GLÜCK DAS WÄRS JA NOCH ;D) Dann habe Ich mir versucht klarzumachen das sie nicht echt sind und Teil eines Halbschlaftraumes sind. Aber sie waren dennoch da. Sie sind nicht weggegangen.

Dann habe ich beschlossen das Licht anzuschalten welches genau neben meinem Bett ist. Dann waren sie verschwunden. Dann habe ich mich langsam von dem Schock erholt und hab mich wieder schlafen gelegt.

Als wäre das nicht genug gewesen bin ich in der selben Nacht nochmal aufgewacht.

Ihr müsst euch vorstellen das in meinem Zimmer noch eine Couch und ein Sessel stehen. und hinter dem Sessel steht ein Stuhl.

Als ich aufgewacht bin saßen auf dem Sessel und auf dem Stuhl zwei Personen. Ich hab die Umrisse der Personen klar erkennen können. Beide haben in meine Richtung geschaut.
Wieder habe ich gewartet bis sie verschwinden da ich eben dachte das Halluzinationen nach einer Zeit weggehen. Aber auch Hier musste ich das Licht Anschalten und sie verschwanden zum Glück.

So jetzt habt ihr meine Geschichte gehört.

Nun meine Frage an euch.

Ist es unnormal so ein Erlebnis im Halbschlaf zu erleben? Ich hatte sowas noch nie.. und es hat mir sehr Angst gemacht. Ich glaube teilweise auch an übernatürliches und habe Angst das es sowas in der Art sein könnte. Aber mich würde beruhigen wenn das alles3 eine simple Erklärung hätte. Ich hoffe jemand kann meine Frage beantworten, und kennt sich damit aus.

Ich freue mich eure Antworten zu lesen

Danke im vorraus!!

Angst, Schlaf, schlafen, Geister, Psyche, Schlafparalyse, Schlafstörung, Albtraum, Halluzinationen
Hund extrem müde?

Mein Hund ist eigentlich sehr aktiv, die letzten paar Tage waren wir aber sehr viel unterwegs und waren mit sehr viel Action gefüllt. Samstag langer Spaziergang, Sonntag durfte er bei einem Familienausflug mit, der den ganzen tag andauerte und bei dem wir ungefähr 5 Stunden, mit den Kindern und so durch ein freilandmuseum gelaufen sind und am Abend haben wir uns noch an den Rhein gesetzt und dort gegessen, wobei er mit den kindern nochmal ungefähr 3 Stunden gespielt hat und wach war. Am Montag mussten wir dann früh raus, bzw ich, er durfte weiter schlafen, aber am Abend sind wir zu Freunden und haben dort gegrillt, wobei er da schon die meiste Zeit unterm Tisch geschlafen hat.

Dann sind wir wieder sehr spät nach Hause gekommen und ich musste früh um 5 wieder zur Arbeit, was er natürlich auch mitbekommen hat und dann auch kurz raus wollte zum pinkeln. Leider mussten wir heute quch noch unsere Katze einschläfern lassen welcher er jetzt hinterher trauert...

Nunidt er total durch den Wind, einerseits total müde und will eigentlich nur in seine Box oder aufs Bett, anderer Seits muss er alle 30 Minuten durchs Haus laufen und die Katze suchen.. dir anderen Katzen und unser anderer Hund sind auch total durch den Wind und einer ist immer auf den Beinen uns sucht nach der Katze, weshalb er nicht wirklich zur Ruhe kommt.

Ich hab mich mit ihm jetzt in mein Zimmer verzogen, keine Katzen, nur er und ich. Er liegt jetzt dicht an mich gekuschelt und schläft, wacht aber immer wieder auf und jault (Alpträume, hatte er nach dem Tod unserer anderen Katze letztes Jahr auch, leider waren die halt schon knapp 18 und es war unvermeidlich.. ).

Er bekommt körperkontakt und ich hab ihm deinen eigenen Raum geschafft zum runter kommen. Habt ihr sonst noch Tipps wie ich ihn gerade unterstützen kann?

Bitte nicht sowas wie "vermeide zukünftig stress blablabla" normalerweise machen ihm soviel Ausflüge nichts aus, da er aber die letzten Tage gemeinsam mit mir aufgestanden ist weil ich halt um halb 5 zur Arbeit musste, schätze ich dass er danach auch nicht wieder geschlafen hat als ich weg war. Schätze er hat gemerkt dass es der Katze nicht gut geht, da er die letzten tage sehr an ihr hing.

Ich hab mir für morgen auf jedenfall frei genommen dass die hunde nicht alleine sind, weil sie wie gesagt sehr nervös sind und die Katze suchen.. Habt ihr Tips wie ich, vorallem den jüngeren, runterbringen und ihm helfen kann? Letztes Jahr haben wir einen Ausflug gemacht, das hat ihn gut abgelenkt aber aufgrund seiner Müdigkeit würde ich darauf tatsächlich verzichten und morgen auch nur auf die Wiese vors Haus zum pinkeln gehen..

Hund, München, traurig, Katze, schlafen, Traum, Tierhaltung, Tierschutz, Hundehaltung, Alptraum
Wieso kann ich (Vater) mein Kind nicht mehr ins Bett bringen?

Hallo zusammen, wie oben schon erwähnt, kann ich seit ca 3 Wochen meine Tochter nicht mehr ins Bett bringen. Sie ist jetzt 22 Monate alt, also fast 2 Jahre alt.

Seit mindestens einem Jahr wechseln meine Frau und ich uns abends ab. Immer das gleiche Ritual zur fast immer gleichen Zeit. Ich putz ihre Zähne, wasche sie, wechsel die Windel und ziehe den Schlafanzug an. Seit der Geburt mache ich das jetzt in 90% der Fälle.

Dann bringt entweder meine Frau oder ich sie ins Bett. Das ging bisher ganz gut. Klar braucht sie bei mir länger zum einschlafen, aber bis auf wenige Ausnahmen ist sie immer eingeschlafen. Wir haben zusammen auch immer noch ein Buch angeschaut oder ich habe ihr Vorlesungen. Oder beides, je nachdem.

Aber seit ca 3 Wochen geht das nicht mehr, sobald sie mit mir alleine ist rastet sie komplett aus so dass ich angst habe sie bekommt gleich einen Kollaps und schreit nach Mama.

Was mache ich falsch? Ich behandle mein Kind nicht schlecht oder so. Klar ich bin etwas strenger als die Mama aber tagsüber kann ich auch ganz normal mit ihr spielen. Ich spiele halt anders wie die Mama aber es gefällt ihr. Generell muss ich sagen ist mein Kind sehr Mama fixiert, aber das mit dem zu Bett gehen nimmt gerade beängstigende Dimensionen an.

Ich bin echt am verzweifeln da ich doch eigentlich meine Frau versuche zu entlasten und dass sie auch mal abends weggehen kann und sich keine Gedanken machen muss ob das Kind schläft. Wir waren so gut eingespielt mit ihr und jetzt das.

Könnt ihr mir bitte helfen?

Kleinkind, schlafen, Vater

Meistgelesene Fragen zum Thema Schlafen