Schlafstörung – die neusten Beiträge

Schlafparalyse islam hilfe?

bitte hilft mir

ich bin 14 jahre jung und muss wissen was das bedeutet.

ich habe seit letztem jahr sommer schlafparalysen ich hatte jede nacht angst einzuschlafen weil ich keine schlafparalyse bekommen wollte ich war nur am weinen weil ich diese negative energie so stark gespürt habe jedesmal egal wo ich schlafe und egal in welchem zimmer.ich vergesse nie meine duas zu machen bevor ich schlafen gehe.heute war es aber anders grade eben bin ich eingeschlafen ich wollte einen kleinen mittagsschlaf machen für 25 minuten genau. ich hatte einen kurztraum den hab ich jedes mal bei schöafparalysen also genau davor es fühlt sich nicht recht unreal an aber auch nicht real es ist einfach immer ein ganz komischer traum in diesem hier ging’s nur um eine kaputte tastatur und einen streit mit einer freundin.die freundin sas vor mir wir haben gestritten und sie setzt sich rechts von mir hin und ich höre ein lautes atmen dann war ich aus dem traum raus ihr müsst bedenken ich habe nicht in meinem bett geschlafen ich habe auf dem boden geschlafen mit einem teppich unter mir und eine dicke decke ich war quasi eingerollt jedenfalls höre ich das laute atmen kommt mir nah und meine augen waren offen ich versuche aufzustehen aber es hat nicht funktioniert das war der hinweis in meinem gehirn das ich in der schlaflähmung bin es war okay weil manche habe ich nicht ernst genommen ich habe nähmlich nichts außer das atmen gespürt ich merke wie es ins zimmer reinkommt und sich hinter mich setzt es hat mich ganz lange umarmt und ich habe eine extreme wärme auf mir gesprüht es war sehr lauwarm und ich war in so einer panik das ich es nichtmal in worte fassen kann ich habe die shahada rezitiert und allah um vergebung gebittet mehr ist mir nicht eingefallen es war dann weg aber es hatte mich wirklich doll umarmt und in mein ohr geatmet und es ist nicht dunkel es war 16:30 ungefähr und mein zimmer war hell und meine tür außerdem offen ich bin unter schock aufgestanden und habe angefangen zu weinen und bin zu mein eltern gelaufen.

tut mir leid für die rechtschreibung allgemeine fehler könnt ihr mich gern korrigieren.

Ich brauche unbedingt rat und was hat das im islamischem sinne zu bedeuten bitte hilft mir ich kann nicht mehr einschlafen

Islam, Schlafparalyse, Schlafstörung

war das luzide?

hey

ich hatte vor ein paar tagen einem traum der fing so an:

(ich werde es kurzfassen)

Ich war bei verwandten das haus war ganz komisch gebaut also als wäre es noch k nicht fertig. Meine kleine schwester ist in ein baustellen loch gefallen aber wieder raus gekommen und meine Hose war dreckig. Plötlich war ich auf meinem schulhof Auf dem oberen pausenhof und überall waren kinder die micjc mit wasserpiszolen abgespritzt haben dan rante ich auf den unteren pausenhof ich stand neben einer säule und dann aufeinmal habe ich gemerkt das ich träume also in echt ich war überfordert und habe mir eif kurz meinen ex vorgestellt aber dann wollte ich sofort fliegen also hab ich es versucht und habs geschafft ich bin so schwankten nach oben gedrückt worden aber dann habe ich einen so starken druck auf meinem kopf bekommen dass ich aufgewacht bin. dachte ich jedenfalls den ich bin es nicht wirklich also ich lag in meinem bett unter mir war es kalt den die matztaze lag auf dem boden mein fenster war weit geöfnnet und es regnete und gewitterte ich stand auf und sah mich um überall in meinem zimmer war hässliche gartendeko ich sammelte alle und ging vor meine zimmer tür da hört ich wie meine kleine schwester ich schlaf sang mit der toni box uch ging wieder zurück und nahm 3 tauchbrillen von meinem gesicht

und dann wachte ich wirklich auf und dieser ganze traum dauerte 30 min bzw passierte in den 30min

der part mit dem fliegen war das luzide? und diese falsche aufwache wieso passiert das?

bitte achtet nd auf rechtschreibfehler undso bin gerade noch im halbschlaf

Angst, schlafen, Geister, Astralreisen, Erinnerung, Klarträumen, Klartraum, luzides Träumen, Psyche, Schlafparalyse, Schlafstörung, Albtraum, Reality Shifting

Wie entwickelt sich eine Reizüberflutung?

Kann eine Reizüberflutung dadurch entstehen, das sich die Reize mit der Zeit ansammeln und sich auch festigen und es irgendwann zu viel ist und es nicht mehr verarbeitet werden kann?

Theorie:

  • Person XY wird z.B. am 3. Juni 1981 geboren.
  • Person XY nimmt die ersten Reize auf, die in der ersten Nacht verarbeitet werden.
  • Am 4. Juni nimmt Person XY weitere Reize auf, die vom Tag vorher bleiben bestehen.
  • In der Nacht zum 3. Juni 1984 muss das Gehirn mit Zeitraffer arbeiten, da es die Reize der ersten 3 Lebensjahre verarbeiten muss und Person XY bekommt auch viele Bilder im Traum zu sehen, die nacheinander aufblitzen.
  • In dem letzten 3 Jahren haben sich alle Reize angesammelt und die Träume wurden mit der Zeit immer länger und es gab immer mehr Traumszenen.
  • In der Nacht zum 4. Juni 1984 bleiben die Träume zum ersten mal aus, da das Gehirn bereits überfordert ist und es schon viel zu viele Reize sind.
  • In der Nacht zum 3. Juni 1984 war das Gehirn schon an der Grenze.
  • Von 4. Juni 1984 - 2. Juni 1991 bleiben die Träume meistens aus und es kommt selten zum Traum.
  • 3. Juni 1991 - 2. Juni 2001 bleiben die Träume komplett aus.
  • Es kann bei Person XY noch schlimmer kommen und das er/sie unter Schlafproblemen leidet z.B. nicht einschlafen kann und das es auch an Tag zu Reizüberflutungen kommen kann.
  • Sobald Person XY sich ein Foto anschaut oder es die ganze Zeit in Sichtfeld bleibt, lenkt es von dem anderen Reizen ab und die betreffende Person kann wieder besser schlafen und träumet wieder etwas z.B. in Jahr 2001 und der letzte Traum wäre als Beispiel in Jahr 1991 gewesen.

Was meint Ihr?

Gefühle, Menschen, Träume, Gehirn, Wissenschaft, Autismus, Betroffene, Emotionen, Hirnforschung, Psyche, Schlafprobleme, Schlafstörung, Überforderung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Eindrücke, Reiz, Reizüberflutung, Autismusspektrumsstörung, Erfahrungen

Sind bunte Bettdecken eine Reizüberflutung?

^ Das ist ein Ausgeschnittenes Video aus einen Kindervideo von mir (wo ich 3 oder 4 Jahre alt war), wo ich auch eine bunte Bettdecke hatte, habe auch mein ausgeschnittenes Gesicht draufplatziert, damit das mit dem Gefühl klappt.

Nach 3:00 bin ich aufgewacht, hatte mir auf meinen Iphone 5 Minuten lang das Foto angeschaut und habe ein bestimmtes Gefühl bekommen, was ich auch auf meiner Haut spüre.

Konnte nicht richtig einschlafen, kann es sein, das die Bettdecke in Bild eine Reizüberflutung ist?

Bei Bildern mit weniger Farben kann ich einschlafen und träume auch etwas.

Als ich 3 Jahre alt war (1984) und auch mit der betreffenden Bettdecke geschlafen habe, hatte ich einen ziemlich langen Traum mit vielen Bildern mit Zeitraffern dazwischen.

Wieso können Kleinkinder bei so einer Bettdecke einschlafen und etwas träumen und wenn Jugendliche und Erwachsene sich in Bett ein Foto davon anschauen oder selbst eine solche Bettdecke (ähnliche Bettdecken) haben, das betreffende Personen nicht einschlafen können?

Kann es sein, das bei Reizüberflutungen das Gehirn mit einer hoher Geschwindigkeit arbeiten muss und je weniger Farben, desto langsamer geht das Gehirn die einzelnen Reize durch?

Woran könnte es liegen, dass das Gehirn bei Kleinkindern die einzelnen Farben z.B. von einer Bettdecke besser verarbeitet als bei Jugendlichen und Erwachsenen?

Was gibt es für Unterschiede ob:

  • Kleinkinder mit einer bunten Bettdecke schlafen
  • Jugendliche und Erwachsene mit einer bunten Bettdecke schlafen
  • Kleinkinder sich in Bett ein Bild anschauen, wo eine bunte Bettdecke drauf zu sehen ist
  • Jugendliche und Erwachsene sich in Bett ein Bild anschauen, wo eine bunte Bettdecke drauf zu sehen ist

?

Was meint Ihr?

Bild zum Beitrag
Zeitraffer, Gefühle, Träume, Farbe, Schlaf, Kleinkind, Jugendliche, Gehirn, Wissenschaft, bunt, Autismus, Bettdecke, Bettwäsche, Emotionen, Entwicklung, Erwachsene, Forschung, Hirnforschung, Neurologie, Psyche, Schlafstörung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Autismusspektrumsstörung, Reizüberflutungen

Verändern Medien das Gehirn und ist auch die Verarbeitung verändert?

Wenn man z.B. mit 6 Jahren mit Computer spielen und Fernseh gucken anfängt und man macht es täglich, verändert es etwas im Gehirn?

Kann es sein, das betreffende Menschen irgendwann die Eindrücke aus dem Leben nicht mehr aufnehmen, es nicht mehr verarbeitet wird und demzufolge die Träume ausbleiben und es auch zu Schlafstörungen kommen kann?

Was passiert, wenn Betroffene ein halbes Jahr lang kein Computer spielen, kein Fernseh gucken und auch keine Handys benutzen und man es nur alle 4 Wochen oder länger an einen Tag benutzt? Wie lange kann es dauern, bis man wieder die Eindrücke aus dem Leben aufnehmen kann?

Wenn man nach einen halben Jahr immer noch keine Eindrücke aus dem Leben aufnimmt und es kommt trotzdem zu ausbleibenden Träumen, woran könnte so etwas liegen?

Ist die Veränderung im Gehirn dauerhaft oder kann es irgendwann wieder wie vorher werden?

Ich habe 1987 (ich war 6 Jahre alt) mit dem Commodore 64 angefangen, kann es sein, dass das Spielen am Computer etwas im Gehirn verändert hat und auch die Verarbeitung verändert ist?

In dem 90er sind viele Träume ausgeblieben, da ich Tag vorher nichts aufgenommen habe, was ich hätte auf meiner Haut spüren können und habe auch täglich z.B. Super Nintendo gespielt.

Ab dem 2000er habe ich mehr Träumen können, da ich durch Fotos z.B. in Internet etwas aufgenommen habe, was auch verarbeitet wurde.

Was meint Ihr? Wenn die Verarbeitung verändert ist und man das reale Leben nicht mehr aufnimmt, was auch verarbeitet werden würde, ist so etwas auch ein Zeichen einer Sucht?

Kann es sein, das die Menschen bis in dem 80er intensiver und lebhafter geträumt haben, als z.B. in dem 90er und später, als es noch kein Computer, kein Fernseher und kein Handy wie heute gab und man mehr vom Leben aufgenommen hat?

Computer, iPhone, Leben, Monitor, Bildschirm, Gefühle, Menschen, Träume, virtuell, Sucht, Wissenschaft, Psychologie, Emotionen, Entwicklung, Forschung, Manipulation, Medien, Neurologie, Psyche, Schlafprobleme, Schlafstörung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Eindrücke, Erfahrungen

Woran könnte es liegen, das man keine Reize aufnehmen kann?

Die man auf der eigenen Haut spüren würde und hat es etwas mit Autismus zutun und gibt es so etwas?

Wenn man keine Reize aufnimmt, bleiben nachts auch die Träume aus, da es auch nicht verarbeitet werden kann.

Bis zum 3. Lebensjahr konnte ich Reize von anderen Personen aufnehmen z.B. von meiner Mutter und konnte dadurch auch jede Nacht intensiv und lebhaft träumen und habe immer viele Bilder sehen können.

Seit dem 3. Lebensjahr nehme ich keine Reize mehr auf und dadurch blieben z.B. in dem 90er sämtliche Träume aus, die ich hätte träumen können und es kamen nur noch selten Träume zustande.

Ich kann nur durch Fotos anschauen Reize aufnehmen, wodurch es in der Nacht darauf verarbeitet werden kann und ich etwas träume oder wenn ich in Bett mir ein Foto für 5 Minuten anschaue.

Bei mir sind auch die Reize intensiver als bei anderen Menschen.

Normalerweise wechseln die Reize auch von Raum zu Raum und je nach dem, mit welchem Personen man sich in einen Raum befindet, hat man auch bestimmte Reize auf der eigenen Haut.

Jede Person hat auch einen eigenen Reiz, was man auch beim Handgeben auf der Haut der betreffenden Person spürt.

Kennt so etwas jemand?

Gefühle, Träume, Gehirn, Wissenschaft, Psychologie, Autismus, Betroffene, Emotionen, Forschung, Hirnforschung, Psyche, psychische Störung, Schlafstörung, Störung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Eindrücke, neurologische Störung, Reiz, Autismusspektrumsstörung, Erfahrungen, Reizüberflutungen

Ich wache ständig in der Nacht auf?

Hey, in letzter Zeit habe ich bemerkt das ich immer mal wieder in der Nacht einfach so aufwache manchmal um 4 Uhr manchmal um 3 Uhr manchmal aber auch eif 1 stunde bevor ich normalerweise aufstehe.

Heute Nacht hatte ich wirklich komische Träume die mir Angst gemacht haben ich hab auch sonst einfache Träume aber die waren harmlos wie ich verpasse zb meine Bushaltestelle, doch in diesen Traum war ich in ein Laden und habe 2 Leute die ganze Zeit beobachtet während ich das tat kam eine Frau zu mir sie sagte mir irgendwie das ich das n Wort ohne n sagen solle ich weiß bissle komisch, die Frau ist dann zu ein Kind gegangen und hat dem Kind an den Haaren gezogen und sagte: ,,Hat dein Zahn immer noch nicht geblutet?“ Ich hab dann gesagt: ,,Lass das Mädchen in Ruhe“ und habe nach ein Erwachsenen um Hilfe gerufen erst dann fiel mir auf das es meine Freundin war die von der Frau an den Haaren gezogen wurde die Erwachsenen sind gekommen doch sie haben der Frau geholfen nicht mir auch die zwei Leute die ich beobachtet hab haben mir nicht geholfen sondern der Frau ich erinner mich nur noch wie ich das Handgelenk meiner Freundin nahm dann bin ich aufgewacht.

Das ist nicht das erste Mal das meine Freundin in mein Traum vorkam, ich weiß auch wie mein Traum zusammen hängt die Frau die meiner Freundin an den Haaren gezogen hat war ihre alte Erzieherin und früher ist der Zahn meiner Freundin im Kindergarten nie runtergefallen, diese Frau hasste meine Freundin aber alle waren iwi auf ihrer Seite.

Als ich aufgewacht bin hatte ich Angst ich weiß nicht warum warum stehe ich immer wieder in der Nacht auf?
LG

Angst, Schlaf, schlafen, Geister, Klartraum, luzides Träumen, Psyche, Schlafstörung, Traumdeutung, Albtraum, Traumbedeutung

Ab welchem Alter beginnen die Reizüberflutungen bei Betroffenen?

z.B. bei Menschen mit Autismus.

Beginnt es ab dem 3. Lebensjahr, ab der Geburt oder später?

Beispiel:

  • in dem ersten 3 Lebensjahren wechselt es immer zwischen dem Personen z.B. alleine sein, Vater, Mutter etc.
  • Das Kind nimmt nur die Gefühle von Personen auf, also eigene und die von anderen Personen wie z.B. Mutter, Vater usw.
  • Haben am Tag beim Kind als Beispiel 99 mal die Gefühle gewechselt und das Kind schläft die Nacht durch, das es in dem Beispiel 100 Traumbilder zu sehen bekommt und somit alle Eindrücke und Erfahrungen des Tages verarbeitet werden.
  • Kind ist jetzt 3 Jahre alt.
  • Kind nimmt nun auch Reize von toten Gegenständen aus der Umgebung auf z.B. Möbel, Wände, Kleidung etc.
  • Es kommt zu Reizüberflutungen und die Träume werden seltener und es kann auch zu Schlafstörungen kommen. Das betreffende Kind kann zwar gut Schlafen, aber die Nächte erscheinen traumlos.

Was meint Ihr?

Ich habe Autismus, hatte in dem 90er nur Nächte, die traumlos erschienen, da ich alles möglichen an Reizen aus der aktuellen Umgebung aufnehme, wo ich mich gerade aufhalte.

Kann es sein, das Menschen ohne Autismus nur Reize von Menschen aufnehmen und deswegen auch besser schlafen und auch mehr träumen?

Gefühle, Menschen, Träume, Schlaf, Gehirn, Wissenschaft, Autismus, Emotionen, Forschung, Hirnforschung, Kindheit, Neurologie, Psyche, Schlafstörung, Unterbewusstsein, Eindrücke, Autismusspektrumsstörung, Erfahrungen, Reizüberflutungen

Aufdringliche Frage im Traum - wer kann Träume deuten und eventuell helfen?

Ich bin heute Morgen plötzlich aufgewacht und in meinem Kopf ist die Erinnerung, dass jemand mir die Frage stellt: „Möchtest du in den Ruhestand - sei ehrlich“

Es ist alles dunkel, ich kann mich an nichts sonst erinnern! Es fühlt sich so an als seien es Worte, die mich aus dem Schlaf begleitet haben, als sei die Frage mir beim Aufwachen gestellt worden, so dass ich erst im Wachzustand antworten konnte. Ich hatte auch das unmittelbar Bedürfnis zu antworten. Mein Herz raste und ich fühle mich seit dem total unruhig, als würde gleich etwas passieren.

Die Frage wurde mit Nachdruck gestellt aber ich kann mich an keine Stimme oder sonst irgendwas erinnern. Ich habe eher das Gefühl eines leeren Nichts. Ich empfinde trotzdem diese Frage als aufdringlich, nicht die Frage selbst, sondern wirklich wie diese Frage gestellt worden ist. Wenn ich in mich hinein fühle ist aber alles irgendwie neutral - total komisch!

Ich kann mich gewöhnlich nie an Träume erinnern, schlafe immer schnell ein und schlafe durch. Gewöhnlich wache ich wie „resetted“ auf.

Ich bin 36 und mit meinen Job zufrieden, wurde gerade erst befördert. Das Thema Rente spielt für mich keine Rolle. Ich habe mich früh für später finanziell abgesichert. Ich bin im Moment im hier und jetzt und denke nicht über den Ruhestand nach.

Kann jemand hierzu etwas hilfreiches sagen?
Kennt jemand diese Art des Aufwachens oder die Bedeutung? Gibt es aus der Traumdeutung einen Hinweis?

Danke! 🙏🏼

Angst, Schlaf, schlafen, Erinnerung, Klarträumen, Klartraum, luzides Träumen, Psyche, Schlafparalyse, Schlafstörung, Traumdeutung, Albtraum, Traumbedeutung

Gehört ein solches Symptom zu Autismus, psychischen Störungen oder neurologischen Störungen?

Am 24. Mai 2013 war ich auf einer Tanzparty und habe mit meiner Tanzpartnerin getanzt, habe wahrscheinlich dabei auch eine längere Zeit in die Umgebung gestarrt und hatte nach ca. 45 Minuten das Gefühl aus der Umgebung bekommen und spürte etwas auf der Haut meiner Handflächen und hatte hinterher ein Gefühl auf meiner Haut, das 9 Tage lang intensiv gewesen ist.

Bei Fotos anschauen klappt das mit dem Gefühlen auch und es beeinflusst meine Träume.

In dem 90er Jahren hatte ich nur traumlose Nächte, da ich kein neues Gefühl aufgenommen habe, also das mit dem Träumen klappt nur, wenn ich durch Fotos anschauen ein neues Gefühl bekommen habe.

Kann es sein, das im Kopf am Tag etwas abläuft und es in der Nacht durch ist? Also wenn man am Tag die Augen zu macht, das man irgendwelche Bilder sieht und beim Schlafen scheint es eine Leere zu sein, da man keine Traumbilder sieht.

Was ist mit bestimmten Krankheitsbildern, wo man Stimmen hört und/oder Halluzinationen hat, ist da etwas ähnliches? Also wenn Betroffene z.B. durch Fotos anschauen das Gefühl auf der Haut ändern, das sich auch die Stimmen und/oder die Halluzinationen anpassen.

Was kommt bei Stimmen hören und/oder Halluzinationen alles vor?

Kommt auch folgendes vor?

  • z.B. auf der Arbeit eine Musik aus Final Fantasy VII hören, obwohl da keine Computerspiele gespielt werden.
  • ein ganz lauter Knall, als wäre eine Rakete eingeschlagen und man spürt es auch körperlich, obwohl keine Rakete eingeschlagen ist und es auch kein Krieg herrscht.

und viele weitere Möglichkeiten.

Was meint Ihr und wie sind Eure Erfahrungen?

Kennt Ihr Betroffene oder seid Ihr selber davon Betroffen?

Wenn man ein solches Symptom beschreibt, wird auch geschrieben, das man Rat von therapeutischen Fachkräfte einholen soll, das man sich ärztlich helfen lassen soll oder ähnliches.

Therapie, Gefühle, Menschen, Gehirn, Wissenschaft, Schizophrenie, Psychose, Autismus, Betroffene, Emotionen, Forschung, Hirnforschung, Neurologie, Psyche, psychische Erkrankung, Psychische Gesundheit, psychische Störung, Schlafstörung, Stimmen hören, Symptome, Unterbewusstsein, Halluzinationen, neurologische Störung, Autismusspektrumsstörung, Erfahrungen, Neurologische Erkrankung

Kann luzides Träumen gefährlich sein?

Luzides Träumen ist ein komplexes und wenig erforschtes Thema, das oft verschwiegen oder als Fake abgestempelt wird. Doch ich versichere euch, luzides Träumen ist Realität unzählige Male habe ich es erlebt. Wenn ihr wissen wollt, was ich alles erlebt und gemacht habe, oder wenn ihr selbst einmal einen luziden Traum haben wollt, könnt ihr mich gerne kontaktieren.

Kurz zusammengefasst bedeutet luzides Träumen, dass man einen Zustand erreicht, in dem man im Schlaf sein Bewusstsein in den Träumen erlangt, für diejenigen, die nicht wissen, was ich meine.

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Könnte luzides Träumen gefährlich sein? Wie gesagt, man weiß kaum etwas darüber, und es geht weit über unseren Verstand hinaus, weswegen ich mir über mögliche Gefahren Sorgen mache und überlege, es wieder zu tun.

Es könnte ja sein, dass man dort feststeckt und nie wieder herauskommt, oder dass man in die "Backrooms" gelangt. Vielleicht übernimmt irgendein Wesen aus der Parallelwelt deinen Körper in der realen Welt. Was weiß ich, wie viele Theorien ich schon gehört habe. Wie gesagt, mir macht es Angst, weil der menschliche Verstand damit nicht klarkommt beziehungsweise das nicht versteht. Aber was meint ihr, könnten luzides Träume eine Gefahr sein?

Angst, Schlaf, schlafen, Astralreisen, Bewusstsein, Erinnerung, gruselig, Klarträumen, Klartraum, luzides Träumen, Mysterium, Mystery, Psyche, Schlafparalyse, Schlafstörung, Traumdeutung, Albtraum, Träume steuern, Traumbedeutung, Klartraumtechniken, unbekannt, Reality Shifting

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schlafstörung