Was kann man tun wenn man in der Hitze nicht einschlafen kann?
Bitteeee ich kann null kommer null nicht schlafen hab eine dach wohnung:(
6 Antworten
Fenster öffnen und am besten durchlüften fürs erste.
Daraufhin haben mir sehr viele Freunde mitgeteilt, wenn sie mal im Dachgeschoss gewohnt haben, dass sie ein Handtuch befeuchtet haben, diesen in der nähe des Fensters aufgehangen haben UND eines neben dem Bett, dass es für eine Kühlung sorgt.
Kannst du gerne mal ausprobieren.
Auch wenn es dir hilft, einen Eimer mit Wasser füllen und ein Tuch nehmen und wenn es dir immer zu warm wird wenn du aufwachst, den Körper etwas anfreuchten.
LG (Community-Kollege :D)
Das Stimmt auch wieder, danke für die Klarstellung und Aufklärung! ☘️
Na, das mit dem nassen Handtuch ist immer so ne Sache, in der Regel sorgt es für mehr Feuchtigkeit im Raum = Sauna Effekt
Hab ich selbst nie probiert. Das war immer der Feedback von einigen Freunden von mir.
Hallo 16283,
erstmal: welche Hitze? Es ist Arsch kalt. 🥶🥶🥶
Du musst richtig lüften und abdunkeln um erst gar keine all zu große Schwüle entstehen zu lassen.
Erstmal nimmst du dir einen Kompass zur Hand oder lädst dir eine entsprechende Kompass-App runter. Dann guckst du welche Fenster zum Osten und Süden zeigen.
Diese Südost-Fenster müssen ab 4³⁰Uhr abgedunkelt werden und spätestens um 5 Uhr abgedunkelt sein denn dann beginnen die ersten UV Strahlen den Raum zu heizen.
All diese Fenster bleiben zu und verdunkelt bis 17Uhr. Um 17 Uhr kann dort Licht rein gelassen werden, muss aber nicht. Die Nordwest Fenster müssen nun geschlossen und abgedunkelt werden. Zwischen 16³⁰ und Spätestens 17Uhr.
Im Hochsommer ab 21 Uhr und im normalen Sommer ab 20 Uhr, machst du alle Fenster auf und lässt sie auf bis zu den oben genannten Regeln für Südost.
----
Wenn du stark hitzeanfällig bist, dann halte die Fenster nur nachts offen und nur die Nordwest Seite. Die Südost Seite erst nach 19-20 Uhr öffnen und wieder schließen bevor du schlafen gehst. Die Nordwest Fenster kannst du bis zum Aufstehen offen halten, dann schließen.
----
Du musst verhindern, dass heiße Luft und Licht rein kommt -> dann ist es kein Problem deine Wohnung den ganzen Tag auf maximal 26 Grad zu halten auch wenn es draußen 38 Grad am Tage hat.
----
Raumeinteilung: die besten Räume für ein Schlafzimmer, haben ihre Fenster in Richtung Norden und gegenüberliegend im Süden auch noch einen Raum. Dann kannst du die ganze Nacht das Fenster offen halten, und mit einem Ventilator am Fenster auf Stufe 1 etwas Luftbewegung in den Raum bringen - easy zum Schlafen.
Ich habe mein Schlafzimmer direkt im Osten -> das ist die schlechteste Option weil es im Osten zwischen 5 und 8 am heißesten ist. Im Südosten dann von 8-11 und Süden dann von 11-16 Uhr, im Westen ab 16 Uhr und der Norden ist Nacht
Die heißen Zeiten müssen abgedunkelt sein. Der Norden kann am längsten lüften bis in den Morgen weil das Fenster morgens noch im Schatten liegt - die Luft ist dort noch nicht so heiß wie am Ostfenster.
----
Wahrscheinlich gehst du arbeiten und hast keine Zeit für auf zu auf zu → dann lieber zu! Du kannst nur zu lange auf haben aber nicht zu lange zu. Lass die Fenster und Rollos oder Vorhänge zu wenn du nicht Zuhause bist.
Mache niemals den Fehler zu lüften bei Hitze! Sei im Sommer genauso achtsam mit der Haustür wie im Winter wenn du fürs Heizen bezahlst!
Du kannst gut verhindern, dass die Hitze in die Wohnung kommt -> aber hast du diese einmal drin, bleibt sie drin bis es nachts einen kräftigen Durchzug mit kalter Luft gibt (bei schwülen windstillen Nächten kann das zu tagelanger Hitze in der Wohnung führen).
Lüften so viel wie möglich - ohne heiße Luft rein kommen zu lassen.
Bei Regen: alle Fenster auf in denen es nicht rein regnet. 😅
LG
Es war doch in ganz Deutschland nur ein milder Tag und jetzt in der Nacht sind es unter 20 °C. Falls dir wirklich aus irgendeinem Grund zu warm sein sollte, kannst du das Fenster auf Kipp stellen.
Dagegen kann man nicht viel tun, eventuell mit Ventilator versuchen und das Fenster offen lassen.
Erstmal richtig lüften und falls du das schon machst dann am besten nackt schlafen und die Decke weg bzw du kannst dich auch einfach nur mit dem Leinenbezug von der Decke zudecken also ohne Decke nur mit dem Bezug.
Wirst sehen, gegen Morgen frierst Du dann.
Aber Vorsicht mit dem feuchten Körper.
Bei aktuellen Temperaturen führt das schnell zu Unterkühlungen und Erkältung.
Nur zu empfehlen an Tagen mit mindestens 30 Grad.
Das Wasser leitet die Körperwärme sehr schnell ab – man kennt's wenn man frisch aus der Dusche kommt und bei 30 Grad friert.
An solchen Tagen ziehe ich meine Klamotten gerne frisch aus der Waschmaschine an - bis ich auf der Arbeit bin sind die trocken. 😅