Mir ist nicht klar wieso man es soweit kommen lassen kann?

Das sollte man reinigen desinfizieren und verbinden. Wenn du dazu nicht in der Lage bist weil der Zeh schon seit Monaten wahrscheinlich so ist dann solltest du spätestens morgen früh zum Hausarzt gehen.

Vielleicht hast du schon mitbekommen dass ein eingewachsener Zehnagel nicht von selber heilt. Das muss operiert werden. Sonst heilt das nie.

...zur Antwort

Das ist aber mit allen Sachwerten so.

Dann musst du eine andere Form der Bewertung finden, aber es wird keinen Sinn machen es anders zu bewerten.

...zur Antwort

Es juckt mich, den mit einer sterilen Nadel aufzustechen. Dann könnte der Eiter abfließen. Hab ich schonmal bei mir gemacht ... muß man danach aber peinlich genau desinfizieren.

Am besten mal in der Apotheke fragen, vielleicht können die dir helfen?!

...zur Antwort
Meinung des Tages: Massiver Stromausfall in Spanien und Portugal - ist Deutschland Eurer Meinung nach gut auf vergleichbare Fälle vorbereitet?

(Bild mit KI erstellt)

Massiver Stromausfall in Spanien und Portugal

Am gestrigen Mittag kam es auf der Iberischen Halbinsel zu einem massiven Stromausfall, der weite Teile Spaniens und Portugals sowie Teile Frankreichs lahmlegte. Der öffentliche Nahverkehr, Ampeln, Flughäfen, Telefon- und Internetverbindungen waren betroffen. Notstromaggregate sicherten den Betrieb wichtiger Einrichtungen wie Krankenhäuser.

Erste Regionen erhielten bereits nach wenigen Stunden wieder Strom, doch die vollständige Wiederherstellung dauerte bis in die Nacht hinein.

Ursachenforschung

Die genaue Ursache des Stromausfalls blieb zunächst unklar. Erste Analysen deuteten auf ein Problem mit der Netzsynchronisierung zwischen Spanien und Frankreich hin. Ferner wird ein seltenes atmosphärisches Phänomen diskutiert.

Hinweise auf einen Cyberangriff fanden sich bisher nicht, wenngleich entsprechende Untersuchungen eingeleitet wurden.

Gefahren eines Blackouts sind allgegenwärtig

Der gestrige Vorfall verdeutlicht, wie anfällig moderne Infrastrukturen gegenüber großflächigen Stromausfällen sind. In Spanien und Portugal führte der Blackout zu Chaos auf Straßen, in Bahnhöfen oder Krankenhäusern. Experten verweisen darauf, dass der Aufbau sicherer Stromnetze und der Einsatz schwarzstartfähiger Kraftwerke wichtig sind, um für solche Ereignisse besser gerüstet zu sein.

Deutschland gilt in dieser Hinsicht zwar als gut vorbereitet, dennoch bleibt Vorsorge auf individueller Ebene – etwa mit Vorräten und Notfallplänen – essenziell.

Unsere Fragen an Euch:

  • Denkt Ihr, dass Deutschland gut auf mögliche Blackouts vorbereitet ist?
  • Welche Maßnahmen könnten auf individueller Ebene helfen, um sich besser auf einen länger andauernden Stromausfall vorzubereiten?
  • Welche Maßnahmen sollte der Staat ergreifen, um die Bevölkerung auf derartige Fälle vorzubereiten?
  • Welche Infrastrukturen sollten bei einem Stromausfall Eurer Meinung nach höchste Priorität bei der Wiederherstellung haben?

Wir freuen uns auf Eure Meinungen.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Nein, Deutschland ist nicht gut vorbereitet, weil...

Das kann hier genauso auftreten. Sollten das Schwankungen durch die Energiewende oder ein Sonnensturm gewesen sein?!?

Vielleicht war es auch ein Softwarefehler in irgendeinem Programm, das irgendwelche Dinge im Stromnetz steuert.

Also dem Amt für Bevölkerungsschutz vertrauen und immer im Keller Vorräte (und vor allem viel Wasser) für 14 Tage vorhalten!

Und Klopapier nicht vergessen!

...zur Antwort
Nein

Das passiert ziemlich schnell nachdem man die Sachen zu sich genommen hat.

Und die Wirkung ist bei so Unverträglichkeiten extrem ... nicht so bisschen Bauchgrummeln oder so ...

...zur Antwort