Sollte es in Deutschksnd auch zwei Gesetzesbücher geben?

9 Antworten

Staat und Religion sind nicht umsonst getrennt. Es gibt nur eine Gesetzgebung. Fertig.


zVanessa  26.08.2025, 12:14

Wobei Deutschland bzgl. Trennung von Staat und Religion auch nicht unbedingt Vorreiter ist.

LUKEars  26.08.2025, 12:52
@zVanessa

im Vergleich zu USAland geht es aber... angeblich... oder?

Gordon313  26.08.2025, 12:14

Die jedoch mal überarbeitet werden sollten.

Du meinst, wir können dann die Muslime nach den Vorschriften der Scharia hinrichten lassen? Ich glaube, da wären gewisse Personen in Deutschland sehr begeistert.

Wenn sich jemand zusätzlich zum deutschen Recht irgendwelchen Regeln unterwerfen will, kann das gerne machen - solange diese nicht im Widerspruch zu unserem weltlichen Recht stehen. Ansonsten: Wer nicht bereit ist, sich an deutsches Recht zu halten und die freiheitliche-demokratische Grundordnung grundsätzlich ablehnt, darf Deutschland gerne verlassen.


Trop86 
Beitragsersteller
 26.08.2025, 12:29

Eigentlich würde ich es begrüßen, wenn Muslime oder allgemein streng Gläubige nach ihren jeweiligen Regeln leben müssten und dem entsprechend auch bestraft werden würden. Ich gkaube dann würden mehr Leute mit der Zeit das allgemeine Grundgesetz feiern

Wir haben sogar mehr als 2. Aber nicht nach religion

Nein. Wer seine Religion ausleben will kann sich gern zuhause die Hand abhacken aber entsprechende Gesetze haben in unserem Kulturkreis nichts zu suchen.


Trop86 
Beitragsersteller
 26.08.2025, 12:31

Warum? Wenn duese Leute in ihrer Kultur so verhaftet sind? Auf diese Idee kam ich mal, als ein Talahon meinte, deutsche Gesetze interessieren mich nicht

Trop86 
Beitragsersteller
 26.08.2025, 12:33
@Trop86

Ich glaube den würden dann bak die deutschen Gesetze interessieren 😂