Bard sagt:

Wenn Sie mit girocart bei Edeka bezahlen, erhält Edeka folgende Informationen über Sie:

* **Ihren Namen und Ihre Adresse:** Diese Informationen werden benötigt, um Ihre girocart-Karte zu registrieren.

* **Ihre Einkaufsdaten:** Edeka erhält Informationen über die Artikel, die Sie gekauft haben, den Preis der Artikel und den Zeitpunkt des Kaufs.

* **Ihre Zahlungsdaten:** Edeka erhält Informationen über Ihre Zahlungsmethode, z. B. Ihre Kreditkartennummer oder Ihre Bankverbindung.

Edeka kann diese Informationen verwenden, um Ihre Einkaufserfahrung zu verbessern. Zum Beispiel kann Edeka Ihnen personalisierte Angebote und Empfehlungen unterbreiten. Edeka kann die Informationen auch verwenden, um seine Geschäfte zu verwalten und zu verbessern.

Wenn Sie sich bei girocart registrieren, haben Sie die Möglichkeit, einige dieser Informationen auszuwählen, die Edeka über Sie erhält. Sie können beispielsweise auswählen, ob Edeka Ihre Adresse oder Ihre Zahlungsdaten erhält.

Hier sind die Details zu den Informationen, die Edeka erhält:

**Name und Adresse**

Wenn Sie sich bei girocart registrieren, müssen Sie Ihren Namen und Ihre Adresse angeben. Diese Informationen werden benötigt, um Ihre girocart-Karte zu registrieren und zuzuordnen. Edeka verwendet diese Informationen auch, um Sie zu identifizieren und Ihre Einkaufsdaten zuzuordnen.

**Einkaufsdaten**

Edeka erhält Informationen über die Artikel, die Sie gekauft haben, den Preis der Artikel und den Zeitpunkt des Kaufs. Diese Informationen werden verwendet, um Ihre Einkaufserfahrung zu verbessern. Zum Beispiel kann Edeka Ihnen personalisierte Angebote und Empfehlungen unterbreiten. Edeka kann die Informationen auch verwenden, um seine Geschäfte zu verwalten und zu verbessern.

**Zahlungsdaten**

Wenn Sie mit girocart bezahlen, können Sie eine Kreditkarte, eine Debitkarte oder eine andere Zahlungsmethode verwenden. Edeka erhält Informationen über Ihre Zahlungsmethode, z. B. Ihre Kreditkartennummer oder Ihre Bankverbindung. Diese Informationen werden verwendet, um Ihre Zahlung zu verarbeiten.

Sie haben die Möglichkeit, einige dieser Informationen auszuwählen, die Edeka über Sie erhält. Wenn Sie sich bei girocart registrieren, können Sie beispielsweise auswählen, ob Edeka Ihre Adresse oder Ihre Zahlungsdaten erhält.

Um Ihre Datenschutzeinstellungen zu ändern, können Sie sich in Ihrem girocart-Konto anmelden und die Einstellungen aufrufen.

...zur Antwort

Ich habe mir 1993 mal ein Gitarrenset (E-Gitarre mit Verstärker und noch'n büsschen Tütel) zugelegt, damit ich aus der Kneipe rauskomm. So hatte ich jetzt neben Biertrinken noch ein zweites Hobby. Hat Geld und Leber gespart. Ein großer auf dem Gebiet ist aber nie aus mir geworden, war aber auch nicht der Plan. Aber es hat ein gewisses Interesse an der Musik in mir geweckt und ich habe mich in Hinsicht Musiktheorie sowie Recording etwas kundig gemacht und werkel nun noch gelegentlich im Homestudio rum.

...zur Antwort
Klavier

Nun kommt es ja auch darauf an, welche Musikrichtung Du bevorzugt spielen wolltest. Für Heavy Metal z.B. wären Klavier oder Geige weniger gebräuchlich. In der klassischen Musik kommen alle drei Instrumente vor. Mit Klavier kann man eigentlich nichts falsch machen, zumal Tasteninstrumentalisten nach meiner Erfahrung auch musiktheoretisch eher top sind.

...zur Antwort

Ein Kabel (such dir was aus) wäre sicher hilfreich um die Strat mit dam Amp zu verbinden. Besser wären zwei, dann kannst Du noch ein Effektgerät dazwischen schalten. Keep on rockin' !

...zur Antwort

Also Walkman nutze ich seit Mitte der 90er nicht mehr. Kassetten und CDs habe ich aber noch reichlich zuhause. Abspielen tu ich sie aber nicht mehr, obwohl das Equipment in Form einer 23 Jahre alten Stereoanlage noch vorhanden ist.. Die Bänder sind längst digitalisiert und CDs habe ich auch alle auf dem Computer liegen um sie Als .mp3 im Auto hören zu können (von USB-Stick).

...zur Antwort

Unsichtbar machen? - Bin ich schon

Fliegen? - zu gefährlich

In die Zukunft sehen? - Da gibt es wohl viele Dinge, die ich nicht wissen will

Zeit zurück drehen? - Evtl., um verschiedene Dinge noch mal mit dem heutigen Wissen anzugehen

Unsterblichkeit? - Nie und nimmer (Irgendwann ist mal Schluß mit dem Universum, was wird dann aus mir?)

So schnell wie der Blitz sein? - Nö, Hektik vertrag ich nicht.

was wäre deine Superkraft? - Keine Ahnung. Werde wohl so bleiben wie ich bin.

...zur Antwort

Nee, Gott lebt. Ein toter Gott wäre weder Religionen noch Athëisten nützlich. Also sowohl der Glaube als auch der Unglaube braucht lebende Götter um deren Dasein zu beweisen (wie auch immer) oder zu widerlegen (wie auch immer).

...zur Antwort

Salz besteht aus Chlor und Natrium (vermute ich jetzt mal, bin kein Alchimist) und heißt deshalb auch Natriumchlorid.

Wasser besteht aus Wasserstoff und Sauerstoff. Ersteres ist das am häufigsten vorkommende Element im All.

...zur Antwort
Sind alle Religionen in Deutschland gleichberechtigt, gleichgestellt oder genießt der Christentum Vorzüge?

Chat-KI: hat geantwortet:

Die Antwort auf diese Frage ist nicht eindeutig. Auf der einen Seite ist die Religionsfreiheit in Deutschland durch Artikel 4 des Grundgesetzes garantiert. Dieser Artikel besagt, dass jeder das Recht hat, seine Religion oder Weltanschauung frei zu wählen und zu bekennen. Außerdem ist der Staat verpflichtet, die Religionsfreiheit zu schützen. Dies bedeutet, dass alle Religionen in Deutschland gleichberechtigt sind und keine Vorzugsbehandlung erfahren dürfen.

Auf der anderen Seite gibt es in Deutschland einige Regelungen, die dem Christentum gewisse Vorzüge einräumen. So ist das Christentum die Staatsreligion in Deutschland. Dies bedeutet, dass der Staat einen besonderen Schutzauftrag gegenüber den christlichen Kirchen hat. Außerdem gibt es in Deutschland eine Reihe von Gesetzen, die sich auf das Christentum beziehen, wie z. B. das Arbeitsrecht, das Schulrecht und das Familienrecht. Diese Gesetze sind zwar auch für Angehörige anderer Religionen relevant, aber sie sind in erster Linie auf das Christentum ausgerichtet.

In der Praxis bedeutet dies, dass das Christentum in Deutschland eine besondere Stellung genießt. Dies ist vor allem auf die historische Entwicklung Deutschlands zurückzuführen. Das Christentum hat seit Jahrhunderten eine wichtige Rolle in Deutschland gespielt und ist eng mit der deutschen Kultur und Identität verbunden.

In den letzten Jahren ist es zu einer zunehmenden Vielfalt der Religionen in Deutschland gekommen. Dies hat zu einer Diskussion über die Gleichberechtigung aller Religionen geführt. Einige Stimmen fordern, dass das Christentum aus der Staatsreligion herausgelöst werden sollte, um eine echte Gleichberechtigung aller Religionen zu erreichen. Andere Stimmen argumentieren, dass das Christentum auch in Zukunft eine besondere Rolle in Deutschland spielen sollte, da es ein wichtiger Teil der deutschen Kultur ist.

Die Zukunft der Gleichberechtigung der Religionen in Deutschland ist ungewiss. Es ist möglich, dass sich die Gleichberechtigung aller Religionen in den nächsten Jahren weiter verbessern wird. Es ist aber auch möglich, dass das Christentum weiterhin eine besondere Stellung in Deutschland behält.

Quelle: https://bard.google.com/chat/

Wie seht ihr dies, trotz Laizismus und Säkularisierung ?

...zur Frage

Ich weiß nicht, ob man von Staatsreligion sprechen kann, wenn doch die Trennung von Staat und Kirche propagiert wird. Andererseits sammelt der Staat die Mitgliedsbeiträge für den christlichen Verein ein für die anderen aber nicht.

.

...zur Antwort

Es wird aufwärts gehen. Der Beginn des Aufschwungs zieht sich aber noch bis zur nächsten Wahl hin.

...zur Antwort
Anderes:

Meinst Du die Bands, die sich noch ein Orchester auf die Bühne holen ? Finde ich Kacke. Entweder ich höre Rock/Metal - da stehen dann ein Sangeskünstler, zwei/drei Gitarren, ein Bass und eine Schießbude auf der Bühne oder ich gehe in ein klassisches Konzert, wo dann eben das Orchester spielt. Ich mag sowohl die eine als auch die andere Musikrichtung. Aber beides mischen geht gar nicht. So meine subjektive Meinung.

...zur Antwort

Teenage Queenie von Pussycat ist ja eigentlich ok. Aber das Keyboardsolo igittigitt - klingt wie eine 25€-Tischhupe.

...zur Antwort