Welche Quelle nutzt ihr für HTML, CSS, JavaScript usw.?
Wer mit Webtechnologien wie HTML, CSS, JavaScript und Co. arbeitet – sei es als Hobby oder beruflich –, greift in der Regel auf Nachschlagewerke, Tutorials oder Lernplattformen zurück. Dabei gibt es eine Vielzahl von Quellen, die Entwicklerinnen und Entwickler nutzen, um Wissen zu vertiefen, Probleme zu lösen oder neue Technologien zu erlernen.
Mich interessiert: Welche Plattformen oder Nachschlagewerke nutzt ihr am häufigsten? Greift ihr auf Klassiker wie SELFHTML zurück? Nutzt ihr moderne Dokumentationen wie MDN oder W3Schools? Oder bevorzugt ihr Lernplattformen wie freeCodeCamp? Vielleicht habt ihr auch andere, weniger bekannte Quellen, die euch im Alltag helfen?
Ich würde mich freuen, wenn ihr eure bevorzugten Quellen teilt – egal ob für Einsteiger oder Profis. So können wir ein Bild davon gewinnen, welche Angebote in der Community besonders geschätzt werden.
Wenn ihr "Andere Plattformen oder Nachschlagewerke" auswählt, könnt ihr gerne in den Kommentaren ergänzen, welche genau ihr meint.