Hi Viletou,

also wie ich verstehe habt ihr ein internen Job-Board der eigentlich nur intern genutzt werden soll, aber offen im Netz ist und jede/jeder der den Link hat kann darauf zugreifen. Wenn das so ist, solltest du den Anbieter wechseln und gleich die Software mit. Wenn es keine Möglichkeit gibt bzw. eine Option es abzusichern, dann bringt es nichts. Einen externen Link kannst du nicht mit einem Passwort absichern, das ist nicht möglich und auch nicht gedacht. Vielmehr muss eine Seite intern mit einem Passwort geschützt werden. Eine bessere Lösung wäre das Mitarbeiter eigene Zugangsdaten erhalten.

...zur Antwort

Hi Elias2025,

das geht über Funk. Die Sirene hat wie gewöhnlich ein Funkempfänger. Der Aufwand für ein Kabel wäre enorm hoch und es hätte Nachteile, falls das Kabel beschädigt wird. Was aber interessant ist, das viele Sirenen vor der Wende mit dem Telefonnetz der Bundespost zu den Warnämter verbunden waren. So konnten diese zentral die Sirenen aktivieren. Heute wird das fast ausschließlich per Funk gemacht. Viele Sirenen sind auch tagelang funktionsfähig auch nach einem langem Stromausfalles.

...zur Antwort

Hi 356256236,

alle vier Besatzungsmächte haben Deutschland als Besatzungsmacht verlassen. Das was du andeutest, ist keine Besatzung, sondern Nato-Truppen. Für die Bündnisverteidigung hat die US-Armee in Deutschland Standorte. Deutschland hat auch im Baltikum Truppen der Bundeswehr stehen und diese sind auch keine Besatzungstruppen.

Deutschland und die anderen Länder der EU sind auf einen guten Weg sich in zukunft selbst zu verteidigen. Durch den Ausbau der Bundeswehr und den anderen Armeen in Europa, wird die Sicherheit in zukunft aus eigener Kraft gewährleistet. Sodas ich mir vorstellen kann, das die Nato-Truppen der US-Armee weiter in den Osten richtung Ostflanke gehen. Die Nato ist ein wichtiger Bestandteil zum Erhalt der Sicherheit der Bündnispartner. Länder wie China und Russland sind dauerhaft eine Gefahr für unsere Demokratien und unserer damit verbundenen Freiheiten.

Durch Abschreckung ergibt sich die Möglichkeit auch ohne Krieg und ähnlichen Konflikten die EU zu schützen.

...zur Antwort

Hi Schlabberinski,

ein Kurbelradio ist eine gute Anschaffung und das nicht nur für einen Stromausfall. Ja, bei einem längeren und größeren Stromausfall kann es hilfreich sein und auch beruhigend ein Kurbelradio zu haben. Es kann auch ein batteriebetriebenes Gerät sein, hat aber Vorteil wenn man keine Batterien braucht. Auch das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe empfiehlt so ein Gerät anzuschaffen.

...zur Antwort

Hi Gletscherflo522,

Klimawandel gab es schon immer auf der Erde, aber die Geschwindigkeit wie schnell die Temperaturen wachsen, ist von Menschenhand gemacht. Daher sollten wir mehr unternehmen das diesen Trend abzuschwächen, zu verlangsamen. Das geht aber nur wenn alle mit anpacken und mehr für Umweltschutz/Klimaschutz einsetzen.

...zur Antwort

Nicht jede und nicht jeder Islamkritiker braucht in Deutschland Polizeischutz. Ja es ist wahr - einige bekannte Islamkritiker bekommen einen besonderen Schutz in Deutschland. Das liegt an einer bestimmten Minderheit unter den Muslimen, die sich radikalisiert haben. Wir sind ein christlich geprägtes Land, das auch auf religionsfreiheit, Demokratie und Redefreiheit orientieren. Daher akzeptieren die Menschen in Deutschland auch Kritik gegenüber das Christentum und auch gegenüber dem Islam.

Ein weiterer Faktor ist die jahrzehnte lange Anfeindung und Ausgrenzung von Menschen mit islamischen Wurzeln. Das führt leider auch dazu das einige sich radikalisieren und Menschen die in der Öffentlichkeit den Islam kritisieren als Feinde ansehen und diese "ruhig" stellen wollen.

...zur Antwort

Hi Cvt1988,

aus dem AfD-Dokumenten die von der AfD veröffentlicht wird, kann man sich über die Sozialpolitik und zu den Themen informieren. Nach meiner Meinung wird die AfD eine Grundsicherung nicht beenden wollen, aber es wird weniger Mittel geben und es wird mehr Druck auf Menschen geben die Sozialleistungen vom Staat bekommen. Das betrifft auch die Wählerschaft der AfD selbst. Diese haben nicht die gleichen Vorstellungen zu einem Sozialstaat wie die SPD, CDU oder die Linke. Das Interesse für Sozialschwache oder Einkommenschwache Menschen sind bei den anderen Parteien mehr im Fokus als bei der AfD.

Falls es tatsächlich zu einer Mehrheit der AfD kommen würde, wäre es in vielen Bereichen der Bundespolitik fatal. Wir können in den USA sehen, wie das Land und seine Demokratie den Bauch runter geht.

...zur Antwort

Hi Wichtigster2,

oder wie immer du heißt. HTML ist keine Programmierpsrache im klassischen Sinne, sondern eine Auszeichnungspsrache. Mit HTML kann man HTML-Seiten erstellen woraus alle Webseiten bestehen. Es hat weniger an Bedeutung für Java. Java wird wie du geschrieben hast genutzt um Plugins für Minecraft zu schreiben. Mit HTML geht das nicht. Wenn du also in die Webprogrammierung bzw. Webentwicklung was lernen möchtest ist HTML ein guter Anfang. HTML, CSS und JavaScript braucht man wenn man eine Webanwendung erstellen möchte. Dabei dient HTML als Grundgerüst, mit CSS wird das Grundgerüst formatiert und gestaltet und JavaScript ist dann eine Programmiersprache die es dir ermöglicht mit dem Besucher interagieren und auf Ereignisse(Button wird gedrückt, es wird gescrollt, etc.) zu reagieren.

Wenn du ernsthaft Java lernen möchtest, solltest du lieber zusätzlich ein Buch holen zum Lernen.

...zur Antwort
JavaScript Problem mit der Bildaktualisierung?

Hallo,
Wir haben ein JavaScript gemacht um Bildnummern zu generieren leider funktioniert da etwas nicht die Bilder werden nicht Aktualisiert.

Kann mir jemand helfen?
Besten Dank

document.addEventListener('DOMContentLoaded', () => {
  const apertureSlider = document.getElementById('aperture-slider');
  const focalLengthSlider = document.getElementById('focal-length-slider');
  const distanceSlider = document.getElementById('distance-slider');
  const mainImage = document.getElementById('main-image');
  const apertureValueSpan = document.getElementById('aperture-value');
  const focalLengthValueSpan = document.getElementById('focal-length-value');
  const distanceValueSpan = document.getElementById('distance-value');
  const updateImage = () => {
    const aperture = parseFloat(apertureSlider.value);
    const focalLength = parseFloat(focalLengthSlider.value);
    const distance = parseFloat(distanceSlider.value);
    // Aktualisiere die angezeigten Werte
    apertureValueSpan.textContent = `f/${aperture.toFixed(1)}`;
    focalLengthValueSpan.textContent = `${focalLength} mm`;
    distanceValueSpan.textContent = `${distance.toFixed(1)} m`;
    // Passe den Dateinamen an die aktuellen Werte an
    // Beispiel: f1_8_24mm_1_0m.jpg
    const apertureFileName = getClosestValue(aperture, [2, 3, 4, 3, 8, 11, 16, 22]);
    const focalLengthFileName = getClosestValue(focalLength, [24, 35, 50, 85, 135, 200]);
    const distanceFileName = getClosestValue(distance, [1, 2, 3, 5, 7, 10]);
    const imageSrc = `images/f${apertureFileName}_${focalLengthFileName}mm_${distanceFileName}m.jpg`;
     
    mainImage.src = imageSrc;
  };
  const getClosestValue = (value, array) => {
    return array.reduce((prev, curr) => (Math.abs(curr - value) < Math.abs(prev - value) ? curr : prev));
  };
  // Füge Event-Listener für alle Slider hinzu
  apertureSlider.addEventListener('input', updateImage);
  focalLengthSlider.addEventListener('input', updateImage);
  distanceSlider.addEventListener('input', updateImage);
  // Initialen Zustand beim Laden der Seite setzen
  updateImage();
});
...zum Beitrag

No comment.

document.addEventListener('DOMContentLoaded', () => {
  const apertureSlider = document.getElementById('aperture-slider');
  const focalLengthSlider = document.getElementById('focal-length-slider');
  const distanceSlider = document.getElementById('distance-slider');
  const mainImage = document.getElementById('main-image');
  const apertureValueSpan = document.getElementById('aperture-value');
  const focalLengthValueSpan = document.getElementById('focal-length-value');
  const distanceValueSpan = document.getElementById('distance-value');
  const apertures = [1.8, 2.8, 4, 5.6, 8, 11, 16, 22];
  const focalLens = [24, 35, 50, 85, 135, 200];
  const distances = [1, 2, 3, 5, 7, 10];
  const getClosestValue = (value, array) =>
    array.reduce((prev, curr) => (Math.abs(curr - value) < Math.abs(prev - value) ? curr : prev));
  const numToUnderscore = (n, decimals = 1) => String(Number(n).toFixed(decimals)).replace('.', '_');
  const updateImage = () => {
    const aperture = parseFloat(apertureSlider.value);
    const focal = parseFloat(focalLengthSlider.value);
    const distance = parseFloat(distanceSlider.value);
    apertureValueSpan.textContent = `f/${aperture.toFixed(1)}`;
    focalLengthValueSpan.textContent = `${focal} mm`;
    distanceValueSpan.textContent = `${distance.toFixed(1)} m`;
    const a = getClosestValue(aperture, apertures);
    const f = getClosestValue(focal, focalLens);
    const d = getClosestValue(distance, distances);
    const imageSrc = `images/f${numToUnderscore(a)}_${f}mm_${numToUnderscore(d)}m.jpg`;
    mainImage.src = imageSrc;
  };
  apertureSlider.addEventListener('input', updateImage);
  focalLengthSlider.addEventListener('input', updateImage);
  distanceSlider.addEventListener('input', updateImage);
  updateImage();
});
...zur Antwort

Hi Knowingbase,

du kannst die Daten deiner Joomla Webseite kopieren und auf einem anderem Server zum laufen bringen. Als erstes musst du die Daten von einem PC zum anderem PC kopieren. Also die komplette Datei- und Ordnerstruktur.

Der nächste Schritt ist das du auf dem PC wo die Joomla-Seite installiert werden soll die SQL-Datenbank kopierst. Danach musst du die configuration.php-Datei anpassen und die Zugangsdaten für Datenbank und andere Konfigurationen vornehmen.

...zur Antwort

Hi dababy881,

du bist unter 18 Jahren nur eingeschränkt geschäftsfähig. Das bedeutet das du die Erlaubnis deiner Eltern brauchst und die Erlaubnis vom Familiengericht um die volle Geschäftsfähigkeit zu erhalten für dein Geschäft. Das ist alles geregelt im BGB(Bürgerliches Gesetzbuch). Das Familiengericht möchte von der IHK dann eine Stellungnahme zu einem Gutachten über dein Businessplan und deren Wirtschatlichkeit.

Shopify hat klar geregelt in den AGB's wer einen Vertrag abschließen kann, daher kannst du auch nicht bei einer Genehmigung des Familiengerichts einen Vertrag mit Shopify abschließen. Das kannst du erst mit 18 Jahren.

...zur Antwort

Das fällt unter Nachbarschaftshilfe und kann in einem geringen Rahmen vergütet werden. Wenn du jetzt aber das regelmäßig machst und du 2 bis 3 mal die Woche auf die Kinder aufpasst, dann sollte man das über die Minijobzentrale anmelden. Kann man alles da nachlesen. Viel Spass beim Babysitten und gut aufpassen.

...zur Antwort

Hi Rexxxxx,

ich empfehle keinem ein Webshop mit WordPress und Woocommerce zu erstellen. WordPress hat zwar CMS-Funktionen und ein Plugin namens woocommerce, aber das ist nicht geeignet um ein Webshop-System zu ersetzen. Nutze lieber direkt ein Shopsystem.

Zur Arbeitsleistung und Vergütung:

Ich würde für den gleichen Kram 2 Stunden brauchen, machen wir aber mal vier Stunden drauß. Wenn man vom Fach ist und eine Ausbildung zum Mediengestalter oder zum Fachinformatiker hat, kann man schon mal Preise nehmen wie 70€+ pro Stunden. Das wären dann 280€ für vier Stunden. Wenn du keine berufliche Qualifikation hast, würde nie mehr nehmen als 50€ die Stunde. Alles andere wäre in meinen Augen Wucher. Die meisten Leistungen können auch Kunden zum Teil selbst erledigen. Ich kenne viele die einen eigenen Shop einrichten konnten und auch die Domain umziehen konnten, ohne jemand dafür zu beauftragen.

DENIC und Domain

Dafür musst du nicht unbedingt bei der DENIC anrufen. Viele Anbieter/Webhoster/Webserver-Anbieter bieten die Möglichkeit den sogenannten Auth-Code auszulesen. Wenn nicht, kann man den Webhoster kontaktieren der dann verpflichtet ist diese weiter zu geben. Die Domain gehört dem Domaininhaber und nicht dem Anbieter/Webhoster.

Produkte einpflegen und Bilder hinzufügen

Das würde ich dir empfehlen vom Kunden machen zu lassen. Das kann böse ins Auge gehen, wenn du keine spezifische Versicherung dafür hast. Falls Fehler auftreten oder Unverständnis von deiner Seite, kannst du ggf. Haftbar gemacht werden. Prüfe vorher wie du dich absichern kannst.

Zu der AGB

Diese solltest du niemals selbst machen, wenn du kein Jurist bist. Die Allgemeine Geschäftsbedinungen sollte man immer von einem Dienstleister für Internetrecht schreiben lassen. Diese kannst du kostenfreundlich von Anbieter erhalten.

API's Schnittstellen zu Zahlungsanbieter

Hier solltest du genau aufpassen. Hier kannst du haftbar gemacht werden und am Ende, richtig, richtig, richtig viel Zahlen. Das solltest du vertraglich regeln und ggf. eine passende Versicherung abschließen.

Ich erstelle wöchentlich für Kunden Webseiten und auch Webshops und kenne die Herausforderungen, und besonders die rechtlichen Herausforderungen. Einfach mal für einen Kunden ein Webshop zu erstellen, kann am Ende sehr teuer für dich werden, weil du haftbar gemacht werden kannst und das trotz eines Vertrages.

...zur Antwort

Hi BBlex,

wie schon DerUser2 geschreiben hatte, sind Fachbücher gut zu empfehlen. Ich empfehle gern und oft den Einstieg durch die Webentwicklung(Webprogrammierung), da es einen sehr leichten und schnellen Einstieg ermöglicht und man schnell Ergebnisse sehen kann. Ich empfehle die Seite Selfhtml, wo man alle wichtigen Technologien von Grund auf lernen kann. Neben Online-Angeboten bietet sich die Nutzunf von Fachbücher an, die es als Ebooks zum kaufen gibt. Der Rheinwerk Verlag bietet Bundles an, also gedruckte Bücher+Ebooks um diese unterwegs auf Smartphones und Tablets anzuschauen.

Hier einige praktische Bücher zum Thema:

https://www.rheinwerk-verlag.de/schroedinger-lernt-html5-css-und-javascript/

https://www.rheinwerk-verlag.de/einstieg-in-html-und-css/

Ich hoffe diese Infos helfen dir und deiner Tochter einen guten Einstieg in die Entwicklung/Programmierung zu ermöglichen. Wenn du weitere Fragen dazu hast, darfst du gerne diese auf gutefrage stellen.

Viel Spass und viel Erfolg

...zur Antwort

Hi kollundegah,

ersteinmal ist es gut zuhause immer Bargeld zu haben oder zumindest etwas Bargeld in der Brieftasche. Die Herausforderung ist aber, das die Supermärkte nicht mehr gehen. Die Kassensysteme, die Kühlung, die Schiebetüren, selbst das Licht wäre aus.

Ein interessantes Beispiel ist die Versorgung der Supermärkte während des großen Stromausfalles in Spanien(2025). Etliche Supermärkte konnten eingeschränkt weiterlaufen. Zwar konnten nur vereinzelt Kassen geöffnet werden und Licht war eingeschränkt, aber die Kühlung und und der Verkauf war sicher gestellt.

Das lag daran, das es häufiger in Spanien zu Stromausfällen kam und auch Regionen getroffen hatte, sodass sich viele Betreiber sich für eine ausreichende Notstromversorgung gekümmert haben. Das ist war keine Vorschrift, aber aus wirtschaftlicher Sicht ist es in manchen Regionen Spaniens besser.

In Deutschland haben wir folgende Situation. Es gibt nur vereinzelt Supermärkte die für einen Stromausfall gerüstet sind. Meist wird nur die Kühlung, sowie Licht sicher gestellt. Kassensysteme sind darauf nicht vorbereitet. Das liegt daran, das es statistisch gesehen in Deutschland viel weniger Stromausfälle gibt und die Zeit auch relativ kurz liegt. So um die 12 bis 20min. Dafür lohnt es sich wirtschaftlich für Supermärkte keine eigene Notstromversorgung.

Ohne Strom kann in der Not nur ein Abverkauf stattfinden für haltbare Lebensmittel gegen Bares.

PS: In den großen Supermärkten konnte man in Spanien auch während des Stromausfalles vereinzelt mit der Karte zahlen.

...zur Antwort

Hi fabiobilger181,

ersteinmal muss ich Gegsoft zustimmen. Ohne Quelltext der Webseite, kann man dir nicht viel helfen. Ich empfehle dir aber für die eigene Seite kein tailwind zu verwenden sondern natives CSS. Das macht die Seite schneller, der Code ist sauberer und übersichtlicher.

...zur Antwort

Hi Rexxxxx,

das solltet du nur machen, wenn ihr alle Standardpasswörter zurück gesetzt wurde und wenn ihr den Server richtig konfiguriert. Wenn ihr keine entsprechende Konfiguration macht oder eine falsche, könnte das ein Einfallstor werden!!!

Ein richtig konfigurierter, richtig eingestellter Xampp-Server sollte keine Probleme bereiten. Denke daran auch die entsprechende .htaccess anzupassen.

...zur Antwort