Bargeld sollte gefördert werden

3 Antworten

Bei Stromausfall kann man aber auch kein Geld abheben, oft kann man mit Bargeld bei Stromausfall auch nichts machen weil die Supermärkte sofort schließen. Funktioniert oft nicht mal die Eingangstür aber ganz sicher auch die Kühlungen und die Kassen nicht.

Das Geld ist nicht bei der Bank, sondern bei dir.

Bekommst du dein Geld auf die Kralle? Nein, das kommt auf die Bank und ist dann erst mal dort.

Bargeld wird es sicher noch sehr lange geben es sollte aber auch überall Kartenzahlung möglich sein, dann hat man Wahlfreiheit.

Bargeld begünstigt auch Geldwäsche und Schwarzarbeit. Deshalb kann es sinnvoll sein, die Bargeldverkehr deutlicher zu begrenzen, wie das in vielen Ländern der Fall ist.

dass man Bargeld auch dann verwenden kann, wenn der Strom ausfällt.

Die allermeisten Einkaufsabläufe funktionieren nicht, wenn der Strom ausgefallen ist!

Du kannst also tausende von Euros in bar mitschleppen, wenn die Kasse nicht funktioniert, hilft Dir das nicht.

Bargeld bedeutet Freiheit. Das Geld ist nicht bei der Bank, sondern bei dir. Keiner kann dir es einfach so wegnehmen.

Auf der Bank kann man Dein Konto hacken.
Hast Du das Geld in bar, kann man Dich überfallen.

Wenn du mit Bargeld zahlst, bist du anonym. Keiner weiß wie du gezahlt hast, wann du gezahlt hast, wo du gezahlt hast, für was du gezahlt hast, wer gezahlt hat.

Inwiefern kann man die Info, wann und wo Du einen Döner gekauft fast, gegen Dich verwenden?

Du siehst, Geld kann man Dir immer wegnehmen.


Velbert2  05.08.2025, 12:38

Am besten ist die Wahlfreiheit des Kunden. Dann zeigt sich, was der Kunde will. Wenn der Kunde überwiegend mit Karte oder digital bezahlen will, dann wird das Bargeld immer weniger werden.

Crack  05.08.2025, 12:30

Kritik ist ja schön und gut.
Könntet Ihr das aber auch begründen oder fehlen die Argumente?