Angebote für einen Waffenstillstand sowie für Friedensverhandlungen wurden mehrfach gemacht. Abgelehnt wurden sie immer nur aus Moskau.

Dort sitzen die Schuldigen für diesen Krieg, dort sitzen die Schuldigen dafür, dass es keine ernsthaften Verhandlungen gibt, weil sie immer neue Bedingungen stellen und weitere Ausreden erfinden.

...zur Antwort
Ich bin für Renteneintrittsalter erhöhen. Rentenniveau sinken führt nur zu mehr Altersarmut und die Beträge zu erhöhen wäre nicht gut.

Dir ist bewusst, dass man in einigen Berufen bereits mit 65 nicht mehr arbeiten kann?
Mit 67 erst recht nicht, und Du willst noch weiter erhöhen?

Das kann man Leuten am Schreibtisch o.ä. zumuten, aber sicher nicht in Berufen mit körperlicher Betätigung. Was soll mit denen geschehen? Am Ende gehen die dann zwangsweise früher in Rente und müssen Abzüge in Kauf nehmen, das ist nichts anderes als eine Rentenkürzung.

Alle Regierungen der letzten 4 Jahrzehnte haben es versäumt, das Thema Rente anzufassen. Hätte man da einmal den Mut gehabt, meinetwegen im Zuge der Wiedervereinigung, das System sinnvoll umzustellen, gäbe es diese Diskussion nicht mehr. Andere Länder zeigen doch, dass es sehr viel besser geht, oft sogar mit höheren Bezügen.

...zur Antwort

Ein Fachmann wird Dir die Lackierung des kompletten Teils empfehlen, nicht nur eine Ausbesserung um den betroffenen Bereich herum.

Hier wurden schon 500€ genannt, da würde ich mich mal anschließen.
Natürlich ist das nur eine grobe Schätzung, vielleicht reichen auch 350€, könnten aber auch 700€ werden.

...zur Antwort

Wenn deren Kandidaten untauglich sind, wird das hier und da vorkommen.
Es geht ja nicht per se gegen die AfD, sondern gegen diesen Kandidaten.

Und wie mal liest, stehen noch Rechtsmittel zur Verfügung.

...zur Antwort

Es gibt sicher auch Frauen, die "von nichts eine Ahnung haben".

Drei unterschiedliche Bits oder drei Sorten Motoröl, und die Fragerei geht los...

...zur Antwort

Wir konnten unseren Bedarf fast 3 Jahre lang ohne Nordstream decken, ich sehe Dein Problem nicht.

...zur Antwort
Ist gerechtfertigt, geht den russen nichts an wer da einsteigt

Dieses ganze Gefasel der Russen, dass sie sich durch die Nato-Osterweiterung bedroht fühlen, ist doch an den Haaren herbeigezogen.

Die letzten relevanten und auch Nachbar-Staaten Russlands, die der Nato beitraten, taten das alle bereits 2004. Wer glaubt denn den Unsinn von einer Bedrohung, wenn sich Russland erst 10 Jahre später dagegen "gewehrt" hat, und das dann auch noch gegen ein Nicht-Nato-Mitglied?

Es gab niemals eine Bedrohung durch Nato-Staaten, nicht einmal verbal.
Die Russen haben es nie verwunden, dass ihr zusammengewürfelter Vielvölkerstaat nicht funktioniert hat. Und nun müssen aufgrund der imperialistischen Machtfantasien einiger weniger Idioten im Kreml täglich hunderte Menschen sterben.

...zur Antwort
50 Milliarden Ausgaben (Ukraine)- Gut?

https://m.bild.de/politik/ausland-und-internationales/lars-klingbeil-verspricht-in-kiew-weitere-milliardenhilfe-68ab9ad25d3e123a945a9f0c?t_ref=https%3A%2F%2Fnews.google.com%2F

Was sagt das über unsere Politik aus ?

Gut ? Vorbild? Volksverrat?

Wie sind solche Summen mit großen Problemen im Inland zu vereinbaren ?

Es wurde so gewählt - daher würde mich interessieren wie hier so die Meinung steht.

Hier ist der Kern dessen, was im Artikel steht:

  • Deutschland hat die Ukraine seit Beginn des russischen Angriffskriegs im Februar 2022 bis Ende 2024 mit insgesamt 50,5 Milliarden Euro unterstützt. Davon entfallen etwa 25 Mrd. € auf die Aufnahme ukrainischer Geflüchteter, 17 Mrd. € auf militärische Hilfe, 6,7 Mrd. € für zivile Unterstützung und 1,9 Mrd. € als Budgethilfe.  
  • Finanzminister und Vizekanzler Lars Klingbeil betonte bei seinem ersten Besuch in Kiew in dieser Funktion, dass Deutschlands Unterstützung stabil bleibe. Er rief auch zu einem Waffenstillstand auf sowie zu verlässlichen Sicherheitsgarantien, die einen dauerhaften Frieden ermöglichen sollen – im Einklang mit Bundeskanzler Friedrich Merz.  
  • Für 2025 sind 8,3 Mrd. € an militärischer Hilfe geplant, und für die Jahre 2026 und 2027 jeweils 8,5 Mrd. €, also insgesamt weitere 17 Mrd. €.  
  • Klingbeil möchte in Kiew mit ukrainischen Regierungsvertretern, Parlament und Zivilgesellschaft darüber sprechen, wie Deutschland die Ukraine im Rahmen eines möglichen Friedensprozesses bestmöglich unterstützen kann.  
  • Er forderte klar: “Es liegt nun an Russland, endlich ein ernsthaftes Interesse an einem gerechten Frieden zu zeigen”, und betonte, “Deutschland bleibt weltweit der zweitgrößte und in Europa der größte Unterstützer der Ukraine”.  
...zum Beitrag

Bei all den Kritikpunkten wird oft vergessen, was würde passieren, wenn wir die Ukraine nicht unterstützen?

Dann stehen die Russen sicher nicht gleich in Berlin.
Sehr wahrscheinlich stehen sie aber an der polnischen Grenze.
Und sie wissen dann, sie hatten Erfolg mit ihrem Angriffskrieg.
Man kann also so weitermachen, weil sich andere nicht wehren.

Wollen wir das? Eine ständige Bedrohung? Ich nicht.

...zur Antwort

Da das ZDF kein Staatsunternehmen ist, ist Deine Darstellung ohne Grundlage.

...zur Antwort

Du bist auf jeden Fall jemand, der seine eigenen Erfahrungen - die Dir niemand nehmen kann und vor allem niemand nehmen will - sehr oft als einzig und allein gültig darstellt. Andere haben bei Dir kaum eine Chance, wenn sie andere Erfahrungen gemacht haben, werden pauschal als "zu jung", "nicht dabei" oder "besserwisserisch" abgestempelt.

Dabei gab es in der DDR durchaus sehr unterschiedliche Ansichten und Erfahrungen.
Bei Dir schwingt immer eine Portion Arroganz und ganz viel Voreingenommenheit und Subjektivität mit.

...zur Antwort

Wenn Dir auch 10GB reichen, machst Du hiermit nichts falsch:

https://www.congstar.de/handytarife/allnet-flat-tarife/allnet-flat-xs/?planId=480&simCardType=DEFAULT&priceDisplay=recurring&paymentVariantBenefits=FWTI

Sollten die 10GB mal nicht reichen, gibt es für 8€ wieder 10GB.
Monatlich kündbar und jedes Jahr gibt es 1GB mehr.

Brauchst Du mehr gibt es das auch mit 25GB für 19€.

...zur Antwort