Der Krieg in der Ukraine dauert nun schon über zwei Jahre an. Jeden Tag sterben Menschen, Familien werden auseinandergerissen und Städte zerstört. Egal auf welcher Seite man steht, die Verlierer sind am Ende immer die Zivilisten.
Natürlich hat die Ukraine jedes Recht ihr Land zu verteidigen. Genauso klar ist, dass Russland mit seiner Invasion diesen Krieg begonnen hat. Aber wenn wir ehrlich sind, wird kein weiterer Monat voller Waffenlieferungen und Eskalationen die tieferen Probleme lösen. Wir brauchen endlich wieder den Mut über Frieden zu sprechen.
Ein Waffenstillstand bedeutet nicht automatisch Kapitulation. Er kann ein erster Schritt sein, um Verhandlungen möglich zu machen. Der Dialog darf nicht länger tabu sein. Die Alternative ist ein Krieg ohne Ende bei dem die Opferzahlen immer weiter steigen und das kann niemand wirklich wollen.
Statt nur darüber zu diskutieren wer wie viele Panzer schickt sollten wir uns fragen:
Was schafft echte Sicherheit für die Menschen
Wie lässt sich Vertrauen zurückgewinnen
Wie können die Menschen in der Region eine Perspektive bekommen statt immer nur als Spielball der Mächtigen zu enden
Ich wünsche mir, dass wir als Gesellschaft nicht abstumpfen sondern weiter auf Menschlichkeit setzen. Frieden ist kein Zeichen von Schwäche sondern von Stärke.