FDP

Was zum Teufel hat diese FDP in der Regierung verloren?
Das ist doch Opposition pur, indem so gut wie alles blockiert wird,
obwohl das meiste schon im Koalitionsvertrag so festgeschrieben wurde.

Eigene Aufgaben, wie z.B. im Bereich Verkehr und Digitales bleibt dafür liegen.

...zur Antwort

Unbedingt und so schnell wie möglich!

Dann würden viele erkennen, dass auch die AfD nicht alles durchsetzen kann, was sie gern möchte, auch die AfD müsste Kompromisse eingehen. Sie müsste mit den Realitäten klarkommen und erkennen, daß oppositionelles Gekreische wenig mit Regierungsarbeit zu tun hat. Das beste aber wäre, dann würden zumindest die AfD Fans, die noch objektiv urteilen können, merken, dass diese Partei auch nur mit Wasser kocht.

...zur Antwort

Immer wieder erstaunlich, wie sich einige beim Denken doch selbst einschränken,
indem sie anderen unterstellen, sie könnten sich nicht weiterentwickeln.

...zur Antwort
Ja

Das Problem des Klimawandels kann man nicht ignorieren,
man muss also weg von den fossilen Rohstoffen.

Und ab 2035 werden auch keine Verbrenner verboten, sondern nur Neuzulassungen.
Das heißt, wenn Du am 31.12.2034 noch einen Verbrenner mit Schaltgetriebe zulassen lässt, kannst Du den sicher noch 15 Jahre oder länger fahren.

Als Alternative baut man Dir sicher auch ein E-Auto, indem ein Schaltgetriebe eingebaut oder zumindest simuliert wird.

...zur Antwort

Wer „richtiges Autofahren“ nur mit einem Schaltgetriebe für möglich hält,
der schreibt seine E-Mails wohl auch mit der Schreibmaschine.

...zur Antwort

Du meinst die AfD?
Die AfD war immer dann stark, wenn die Probleme groß waren. Aktuell kommt dazu, dass die Grünen zwar gute Ziele haben, sich aber in der Umsetzung schwertun. Außerdem gibt es da auch eine mitregierende Oppositionspartei namens FDP und eine SPD nebst Kanzler, die/den man kaum wahrnimmt.

Dadurch entsteht Unzufriedenheit, wodurch die AfD gestärkt wird.
Aber das geht auch wieder vorbei, sobald der Kindergarten in der Regierung sich legt.

...zur Antwort

Nein, dagegen kannst Du nicht vorgehen. Das ist ein Verwaltungsakt,
den die Fahrerlaubnisbehörde aufgrund des Punktes durchführt.

Es ist zwar sehr ungewöhnlich, dass es so lange dauert, rechtlich ist das aber durchaus korrekt. Das einzig gute daran ist, Deine verlängerte Probezeit dürfte mittlerweile abgelaufen sein, denn die zusätzlichen 2 Jahre haben sich angeschlossen. Das Aufbauseminar musst Du aber trotzdem machen,
sonst entzieht man Dir die Fahrerlaubnis.

...zur Antwort

Theorie und Praxis sind zwei verschiedene Dinge.

Hast Du denn gesehen, ob nach rechts überhaupt Platz war?
Das ist in einer Baustelle nicht immer der Fall, wo sollen die LKW aus der Mittelspur hin, wenn die rechts nicht weiter nach rechts rücken können?

Natürlich kannst Du das anzeigen, wird aber nichts bringen.

...zur Antwort

Schuld liegt beim anderen.
Erstens darf er nicht auf der Autobahn stehen bleiben,
zweitens wechselt er den Fahrstreifen und hat damit die alleinige Sorgfaltspflicht.

...zur Antwort

Es macht heutzutage kaum einen Unterschied, ob Du Berufskraftfahrer gelernt hast oder nur die Fahrerlaubnis vom Arbeitsamt, von der Bundeswehr bezahlt bekommen oder vielleicht sogar selbst finanziert hast.

Entscheidend ist nur, dass Du die FE und die Module nach dem Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz hast, dann findest Du auch einen Job.

...zur Antwort

Dazu wirst Du keine abschließende Antwort bekommen.

Die deutschen Anbieter schließen für Ihr Roaming Verträge mit ausländischen Anbietern und nutzen dann deren Netz. Deshalb kannst Du mal Glück und mal Pech haben. Im Allgemeinen sollte es aber auch mit AldiTalk im Ausland problemlos funktionieren. Ein Anbieter im D-Netz ist auch kein Garant für besten Empfang.

Ich war letztes Jahr in Kroatien und habe Congstar.
Auf Fahrten durchs Land und selbst in unserer abgelegenen Hütte war der Empfang einwandfrei.

...zur Antwort

Hast Du Dich darauf spezialisiert, Links zu posten,
die entweder auf falsche Seiten führen, oder in eine Bezahlschranke?

Wer soll denn daraus schlau werden?

...zur Antwort

Dass die Opposition immer eine andere Meinung als die Regierung hat,
ist ja nicht neu. Dass die AfD immer eine seltsame Meinung hat, auch nicht.

In diesem Fall sollte man aber eher auf die Bundeswehr hören, die sollten das am besten einschätzen können. Sonst haben wir wieder so ein Chaos wie in Afghanistan.

...zur Antwort

Das kannst Du vergessen.

Das passt alles nicht zusammen.
Zylinder, Pleuelstange, Kurbelwelle, der Hub und sicher auch die Ein- und Auslässe sind unterschiedlich, die Spritzufuhr natürlich auch, egal ob 2 oder 4 Takter.

...zur Antwort

Wenn Du Dich wirklich auf aktuellem Stand informiert hättest,
dann würdest Du z.B. diese Meldungen der letzten 24 Stunden kennen:

KLICK

...zur Antwort

Hast Du dafür Beispiele?

Mir sind keine derartigen Fälle bekannt und ich wüsste auch nicht,
auf welcher gesetzlichen Grundlage das geschehen sollte.

Zumindest wird dann als erster Schritt eine MPU verlangt.
Erst wenn diese nicht bestanden oder nicht angetreten wird,
kann die Fahrerlaubnis entzogen werden.

...zur Antwort