Habt ihr einen Vorrat an Trinkwasser sowie Getränke?
Zur Krisenvorsorge zählt auch einen Vorrat an Trinkwasser sowie Getränke zu haben. Derzeit empfiehlt das Bundesamt für Bevölkerungsschutz einen Mindestvorrat für 10 Tage einen Mindesvorrat von 2 Liter pro Tag vorzuhalten. Das wären 20l pro Person.
https://www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/Vorsorge/Bevorraten/bevorraten_node.html
Ich selbst habe Getränkekisten, Sechser-Pack-1,5l-Flaschen, die ich Alltag auch verwende vor Ort, und zusätzlich habe ich Wasserkanister die ich nach Bedarf füllen kann. Damit kann ich für mich und meine Lieben ein paar Tage einen Vorrat bieten.
Natürlich interessiere ich mich dafür wie ihr das macht und welche Rolle es in euren Notvorrat spielt. Daher meine Fragen an euch Community:
Wie geht ihr damit um? Habt ihr auch einen Vorrat und wie händelt ihr das mit dem Vorrat?
Ich würde mich über eure Beiträge/Kommentare freuen und würde euch auch ein Kommentar dazu schreiben.
14 Antworten
Jaja. Wasservorräte, Lebensmittelvorräte, Stromerzeuger, Axt, Motorsäge, Kurbelradio,...
Nichts von alledem hab ich. Ich kann mit Wahrscheinlichkeiten umgehen, und die geringe Wahrscheinlichkeit, dass ich sowas brauche, rechtfertigt nicht, dass ich monatlich hunderte Euro zum Fenster rausschmeiße als Miete für eine viel größere Wohnung, die dann nötig wär.
Hi hamberlona,
ich gebe für meinen Vorrat sehr wenig aus, da die Lebensmittel direkt in meinen Kreislauf gelangen und nix da ist, was ich nicht im Alltag essen würde. Es braucht auch keine Motorsäge oder eine Axt. Du brauchst auch nicht viel Platz, aber es kann dir in einigen Situationen helfen und auch entlastend helfen.
Ich bin Camper und auch als Pfadfinder unterwegs, deswegen habe ich tatsächlich alles was du aufgeführt hast zuhause, aber das wird nicht empfohlen und das braucht auch standardmäßig keiner. Vielen Dank für deinen Beitrag und deiner Meinung.
Habe u.a. immer 4 Kisten Wasser da.
Ich nenne es aber nicht Vorrat. Es ist einfach normal, ich will ja nicht jede Woche lostigern und Getränke schleppen.
Seit über 25 Jahren habe ich einen Vorrat an Lebensmitteln und Getränke, einfach für den Fall das wir alle krank sind (was schon vorgekommen ist) und nicht einkaufen können oder wenn wir z.B. bei Unwetter das mehrere Tage geht, Vorräte zu haben.
Hi Vennesla, vielen dank für deinen Beitrag. Das ist auch vernünftig. Besonders jetzt ist es auch sinnvoll, da wir Hitzeperioden vermehrt bekommen und man daher auch viel mehr trinken muss für die Gesundheit.
Ich bin von der älteren Generation und da war es ganz normal einen gewissen Vorrat an selbst eingelegten Obst 🍓🍏🍐, Gemüse🥔🥕🥒, Marmelade usw zu haben.
Es wurde im Herbst die Wutz 🐖geschlachtet und vollständig verwertet in Form von Dosenwurst, Würste und Schinken.
Dieser Vorrat hielt meistens über den ganzen Winter und nicht nur ein paar Wochen.
Ich habe deshalb auch immer einen Vorrat an Lebensmitteln, auch Wasser gerade jetzt im Sommer zu Hause.
Nein nicht bewusst, aber mir den ganzen Saftflaschen, Bier und Cola Dosen, Mineralwasser, Trinkjoghurt, Eiswürfel etc. Würde man schon ein paar Tage auskommen, aber wahrscheinlich eher keine 10 Tage