Ist Dosenfutter teurer geworden?
Frage klingt dumm, aber ich beschäftige mich gerade damit, mir einen Vorrat an Lebensmitteln als Notreserve anzulegen...
bin in der Vergangenheit immer am Dosenregal vorbeigeschritten, und bin daher absolut nicht firm, wie die Preise da so waren...habe gerade mal nach einer Dose Gulasch (850ml) Aldi gegoogelt und kostet stolze 2,69€...
ich hab da irgendwas von ~1,69€ im Hinterkopf...
Da würde sich ja schon selber einkochen lohnen...
4 Antworten
Alles ist teurer geworden. Somit auch das Dosen essen. Von daher koche ich alles selbst ein und koche demnach frisch. Kommt mich auf die Menge gerechnet günstiger und schmeckt mir auch besser
Richtig eingekocht hält das Jahre. Aber es muss eben richtig eingekocht werden. Heißt alles mit Fleisch, Kohl und Hülsenfrüchte 120 Minuten bei 100 Grad
hab nen Schnellkochtopf, sollte klappen...
Ja da gelten dann nur andere Zeiten. Aber ansonsten das selbe wie beim einkochen im normalen Topf oder EKA.
Man sollte aber vor allem gucken das man nur Zutaten nutzt die auch einkochbar sind (heißt keinen Fisch, Meeresfrüchte, keine Milch oder Milchprodukte, keine Eier, kein Mehl zum Abbinden von Soßen usw)
Ja, sie sind im schnitt 20 bis 30% teurer geworden. Vor 3 Jahren waren sie nochmal günstiger. Aber wegen Panikkäufen und hamsterer wurden sie während des lockdowns teurer.
Es gibt immer wieder Angebote. Bis Donnerstag bei Kaufland die Eigenmarke Eintöpfe. Ich mag die Bohnensuppe sehr sehr gerne.
Du solltest allerdings darauf achten, wie viele Kalorien so ein Eintopf pro Portion hat. Oft ist das nicht viel. Bei anderen Konserven sieht es auch nicht besser aus. Mit 300 bis 400 Kalorien wirst du bei einem Tagesbedarf von 2000 Kalorien nicht glücklich. Deswegen brauchst du auch Beilagen. Also Brot, Wurst etc.
ich glaube ich werde selber einkochen...so einen Topf Gulasch mit ORDENTLICH Fleischbeilage kostet runtergerechnet inklusive Einmachgläser nicht mehr als dieser Industriefraß...
mal schaun.
Richtig Gulasch, 850 ml für 2,69 Euro.... Der Preis ist top. Das kann man nicht billiger machen. Vorraussetzung das es schmeckt.
Hast du mal ein Link davon?
ich hab gerade selber einen Topf Gulasch gemacht...3000ml, Kostenpunkt 6€. Und mit wesentlich mehr Fleisch als was ich da bei Dosenfutter in Erinnerung habe- vom Geschmack ganz ab..
Aldi-Angebot:
https://www.aldi-nord.de/sortiment/nahrungsmittel/konserven/deftige-mahlzeit-2162-0-0.article.html
Hast du trotzdem ein Link von der Dose. Das ist viel zu billig, ist das evtl ein Angebot? Ich kann mir das kaum vorstellen.
Muß eh noch einkaufen, damit würdest du mir eine richtige Freude machen. Würde das mal probieren ob es schmeckt.
wir können ja gerne mal Kontostand vergleichen....muahahaaa
🙄
Ich kaufe mir ne Dose davon, um sie dir an den Schädel zu werfen.
Hast mich Prima verarscht 😆🤪
Das ist so ein Gulaschtopf mit Nudeln.
Ich bin von sowas ausgegangen
Ich habe mich schon gewundert. Bin aber echt nicht darauf gekommen das du sowas meinst.
ich schrub doch ALDI....für nen Notvorrat brauchts nicht das teuerste sein..
Dennoch ist sowas kein richtiger Gulasch. Du musst außerdem die ganze Dose für eine Mahlzeit essen. Das hat nicht mal 700 Kalorien, du brauchst 2000 am Tag.
was du nicht sagst...die handelsübliche "Gulaschdose" kommt ja nunmal auch mit Nudeln...das ist ja noch der Witz an der Sache...
Nein eben nicht. Ich kenne Gulasch nur so wie in meinem Link.
hbs ja schon editiert...geh trotzdem weiter.
Hallo,
selbst die Standard-Klassiker wie Ravioli, Erbsen- Linsen- / oder Hühnersuppe sind bei den Discountern unter ihren jeweiligen Hausmarken schon lange quasi nicht mehr unter einem Euro pro 800 ml-Dose zu bekommen, und zudem sind insbesondere die Erbsen- / und Linsensuppe da erheblich wässriger geworden.
Vor etwa 3-4 Jahren konntest Du da noch den Löffel rein stecken, und er blieb stehen; für eine echte ( reichhaltige ) Suppenkonsistenz konntest Du dort noch mindestens eine halbe Dose Wasser mit zu geben. Beim Speck wurde auch etwas gespart im Ersatz durch Aromen, aber nicht so sehr massiv. ( mit zu viel Speck wäre das ganze auch früher zu Räucherfleisch- / und salzlastig geworden )
Beim Hühnertopf und den Ravioli wurde insbesondere beim Fleischanteil und den Teigtaschen, bzw. dem Nudel- / und Gemüseanteil gespart.
Als Langzeit-Vorrat kannst Du diese Basen aber durchaus noch nehmen. Dazu dann trocken je nach Konserve aber auf jeden Fall dann stets auch Erbsen, Linsen, Nudeln, Bohnen etc. als ergänzbare Reinkonserve, oder in getrockneter Form, damit das ganze wieder energetischen "Bumms" bekommt.
LG
Irgendwann wird sich fast jeder Mensch in seinem Leben mal wünschen, eine geschmackshaltige Konserve statt nur simpelster und ungewürzter Grundnährmittel essen zu können.
Naja, ich hab früher auch viel Fertigkost konsumiert, aber selbst gekocht ist schon was anderes...
Dann leiste es Dir, und lerne, wie du das geschmackhaltig und möglichst langfristig selbst einwecken kannst.
Trockenzeug dürfte sich prinzipiell am längsten halten für Prepper.
was du als "Geschmack" bezeichnest, ist schlichtweg Glutamat, gerne von der Industrie auch als "Hefextrakt" bezeichnet...und unmengen Salz...ersteres kriegst billigst beim Asia-Händler...
Du solltest abseit jeglicher Eigenerfahrung mit Konserven besser nicht versuchen, fremden Menschen etwas zu unterstellen.
Ich bin damit mit Dir raus.
DU laberst doch was von "lerne geschmackhaltig einzuwecken"...hast dich überhaupt schonmal mit der Thematik beschäftigt? Ich bezweifel es doch stark....
Genau deswegen habe ich mich in Deiner erwartbaren Reaktion hier nun raus gemeldet. Mit Dir vergeude ich keine Zeit mehr, sondern schaue nach sinnvoller Hilfefür kommende Fragen.
Gütt goaann...
Schwätzer- Einkochen ist kein Hexenwerk, Dosenexperte.
Dosen wurden von Preiserhöhungen nicht ausgenommen. Also ja, auch die sind viel teurer geworden.
ich schau mir gerade schon paar Videos zum Thema Einkochen an....hast du irgendwelche Erfahrungswerte bzgl. Haltbarkeit von "Deftigem" (Fleischgerichte) ?