Das einzige was supplementiert werden muss und was auch den Tieren also Supplement gegeben wird denn sonst wäre der Wert bei denen auch nicht so hoch, ist und bleibt B12. Alles andere kann man problemlos über einer abwechslungsreiche, ausgewogene und gesunde vegane Ernährung decken. Aber dafür muss man sich dann eben abwechslungsreich, ausgewogen und gesund auch ernähren. Und übrigens ganz unabhängig davon ob man vegan lebt oder nicht. Kenne nämlich sehr viele Leute die tierische Produkte täglich zu sich nehmen und trotzdem an allem einen Mangel haben wo man eine Mangel dran haben kann inklusive B12.
Fast täglich in den verschiedensten Kombinationen.
Das solltest Du mit dem AMS klären ob die das noch übernehmen oder nicht. Und du kannst dich ja jetzt vom Job aus weiter bewerben bist du eine Stelle hast du dir mehr zusagt. und dann kannst du immer noch bei deiner jetzigen Stelle kündigen wenn du weißt wann du zur nächsten Stelle anfängst
Besten Tipp den ich dir geben kann: schau einfach mal online nach Rezepten die dich ansprechen und kauft dafür die Zutaten ein. Und probiere da auch gerne mal indische, arabische, chinesische, japanische usw Küche aus also Sachen die du bis jetzt noch nie ausprobiert hast.
Was bei mir immer eingekauft wird ist z.b Gemüse querbeet nach Saison, Hülsenfrüchte (div Linsen, Kichererbsen, kidneybohnen), Reis/Sushireis, misopaste, ggf Nudeln (Udon, Ramen, Gabelspaghetti o.ä., Lasagneplatten usw), Bulgur/Couscous, reispapier, Öle, Gewürze, Soja Granulat, seitanfix (gibt's leider nur noch online zu kaufen), usw....
Die Gehälter sind hier in Österreich ziemlich mau im Vergleich zu Deutschland. Dafür sind die lebenshaltungskosten deutlich höher. Heißt die von dir genannten Bruttogehälter sind nicht wirklich gut wenn man bedenkt das die Kosten hier höher sind als in Deutschland
Zum Vergleich: ich hab in D als Kassiererin knapp 2900€ brutto gehabt bei Vollzeit. Hier bekomme ich gut 900€ weniger für den selben Job bei Vollzeit (ja auch bei der selben Firma). Dafür Zahl ich hier aber deutlich mehr für Strom, Internet und Miete für eine kleinere Wohnung (D: 680€ Warmmiete für knapp 90qm, 70€ Strom, 50€ Internet. AT: warmmiete 860€ für 60qm, 100€ Strom, 100€ Internet). Lebensmittel sind hier auch teils teurer als in Deutschland.
Ja und das seit etwas über vier Jahren. Mir geht es auch sehr gut damit, habe keinerlei Einschränkungen, esse sehr abwechslungsreich, ausgewogen und gesund und muss oft nichts verzichten
Wenn mal ein oder zwei Cent fehlen dann sage ich auch dass das schon passt. Aber bei allem darüber nicht. Gibt ja auch genug Kunden die mir "trinkgeld" geben (also ein bis fünf Cent weil sie die nicht zurück haben wollen oder auch mal mehr weil sie einfach keinen Kleingeld haben möchten) was dann in der Kasse bleibt. Da habe ich dann für Notfälle in einem Kunden wirklich mal wenige Cent fehlen was in der Kasse ohne dass ich am Ende zu wenig drin habe.
Bei 44 Cent würde ich es aber definitiv nicht machen. Das wäre nämlich definitiv zu viel. Haben bei uns nämlich auch einige jüngere Teenies, die prinzipiell zu wenig Geld mitnehmen und wo ich dann konsequent sag nein sie müssen dann halt was da lassen. Denn wenn man dann doch mal was auslegt kriegt man so oder so kein Danke und sie kommen am nächsten Tag wieder mit zu wenig Geld
Wieso verwirrt die dich dann fragezeichen theoretisch müssten da die nährwertangaben pro 100g stehen und zwar fürs rohe Produkt und fürs zubereitete wenn ich mich nicht irre. Und dann kommt es darauf an wie viel du davon isst
Ich brauche auch bei den meisten Gerichten einfach keine Soße. Nicht weil ich sie nicht mögen würde, sondern weil ich sie einfach bei sehr sehr vielen Gerichten nicht brauche 🤷🏼 werde deswegen zwischendurch auch etwas blöd angeschaut aber mich interessiert das nur.
Finde es im übrigen auch eklig wenn das Essen in Soße ertränkt wird. heißt wenn es Soße bei mir gibt dann nur sehr sehr wenig
Wenn du wirklich maximal 0,5g pro Kilo körpergewicht an Protein täglich zu dir nimmst, dann ist dein Körper gar nicht die Menge gewohnt die er eigentlich braucht. Und genau deswegen reagiert er ja darauf, eben weil er das überhaupt nicht gewohnt ist. Heißt du musst dich ganz ganz langsam an mehr ran tasten denn diese 0,5g sind viel zu wenig. Das doppelte sollte schon sein pro Kilo körpergewicht.
Einfach Pastete anstatt Stücke in Soße füttern 🤷🏼
Leitungswasser und Mineralwasser. Da sind die einzigen beiden Dinge wovon Du wirklich zwei bis drei Liter am Tag trinken solltest. Tee und Kaffee solltest du niemals so viel trinken pro Tag (viel zu viel Koffein) und der Rest ist er eine Süßigkeit.
Alter, Größe, Gewicht? Ohne diese Angaben kann hier überhaupt erstmal niemand sagen ob du abnehmen musst und sollte dir daher auch absolut keine Tipps geben wie du abnehmen kannst. Höchstwahrscheinlich hast du einfach nur ein sehr gestörtes selbstbild von dir und brauchst überhaupt nicht abnehmen sondern eher eine Therapie.
Das ist Schimmel und von daher würde ich die definitiv nicht mehr essen. Auch nicht geschält.
Unsere bekommen ganz normal ihr hochwertiges nassfutter mit Fleisch und auch ab und an mal frischfleisch. Und das obwohl ich vegan lebe (mein Partner aber nicht). Will schließlich meine Tiere für die ich die Verantwortung trage so ernähren wie sie es von Natur aus brauchen (im Falle der Katzen eben mit Fleisch) und nicht gegen die Natur in dem ich sie vegan ernähre (was bei diesen eine absolute Mangelernährung wäre)
Ja hab ich schon öfters bei uns im Laden gemacht wenn ich es nicht zur bank geschafft habe.
Entweder selber machen aus mais- oder Reiswaffeln oder online bestellen bei der veganen Metzgerei oder das von der Rügenwalder Mühle nehmen (gibt's in jedem gut sortierten Supermarkt).
Nicht schädlicher als filterkaffee.
Ausschließlich selber machen. schmeckt nicht nur besser, sondern es ist deutlich mehr drauf als bei den gekauften und es kommt mich deutlich günstiger. Davon abgesehen dass ich mir die Burger dann auch so zusammenstellen kann wie ich es möchte.
Nein Zero getränke sind nicht gesünder als nicht Zero Getränke. Denn nur weil sie keinen richtigen Zucker enthalten, macht das sie nicht gesünder, denn die verwendeten süßstoffe sind alles andere als gesund.