Wenn sie sehr viel frischfutter kriegen dann ist das vollkommen normal dass sie nichts trinken oder nur sehr wenig und auch kein Heu fressen. Kaninchen nehmen nämlich die Flüssigkeit die sie benötigen hauptsächlich übers frischfutter zu sich. Und Heu wird auch er im Winter gefressen als im Sommer bzw allgemein eher weniger wenn viel frisches zur Verfügung steht. Meine haben sogar im Sommer das Heu komplett links liegen gelassen weil es ja frische Wiese gab. Also warum soll man das getrocknete fressen wenn es doch das frische rund um die Uhr gibt.

Dass sie im Moment sehr schlapp wirken wird aber definitiv an der Hitze liegen. Du kannst sie trotzdem beim Arzt einmal durchchecken lassen, wobei das natürlich zusätzlicher Stress ist den man eigentlich gerade bei der aktuellen Hitze vermeiden sollte.

...zur Antwort

Ohne Kassenbon werden sie dir das nicht umtauschen. Von daher keine Chance das zurückzugeben. Deswegen auch immer die Rechnung, sprich den Kassenbon mitnehmen

...zur Antwort

Kommt drauf an wie stark ausgeprägt deine Allergie ist. Ist sie sehr stark ausgeprägt und selbst kleinste Spuren bereiten dir schon Probleme, würde ich es nicht essen sondern lieber an Freunde und Bekannte verschenken.

...zur Antwort

Nein es kommt nämlich nicht drauf an was du zu dir nimmst sondern nur wie viel. Natürlich wären richtige vollkornbrötchen besser wie die weißmehlbrötchen. Aber du kannst auch damit abnehmen wenn trotzdem ein leichtes Kaloriendefizit hast.

...zur Antwort
Ich ernähre mich bewusst gesund
Würdet ihr sagen, dass ihr euch überwiegend oder vollkommen Gesund ernährt?

Zu 98 bis 99%, na ja ich mich seit 13 Jahren gesund. Die anderen 1-2% sind absolute Ausnahmen wo es auch mal was ungesünderes gibt was ich aber zu Hause in gesünder nachkoche (also mal Pizza, Burger, Pommes, wedges, Döner usw)

Achtet ihr darauf was ihr esst?

Ja das tue ich wie gesagt seit 13 Jahren.

Achtet ihr auf die Zufuhr von Eiweiß, Vitaminen, Spurenelementen?

Nicht strikt aber im groben ja. Ich mache halt keine Wissenschaft aus meiner Ernährung. Achte nur darauf dass ich zu den Mahlzeiten immer massig Gemüse habe sowie eine proteinquelle und eine kohlenhydratquelle. Da macht allerdings der gemüseanteil immer locker die Hälfte aus

Vermeidet ihr stark Verarbeitete Lebensmittel?

Ja und das auch schon seit 13 Jahren so gibt es bei uns praktisch keine Fertiggerichte, keine fixtüten , keine dosengerichte oder ähnliches. Ganz selten mal ein fertiges Ersatzprodukt aber das kommt Monate mal vor. Ansonsten wird täglich frisch gekocht und ich stelle für uns auch sehr viel selbst her und kaufe selbst unser Brot bzw unsere Brötchen nicht fertig sondern backe sie selbst, genauso wie ich vieles andere eben selber herstelle.

...zur Antwort

Praktisch nie. mein Freund bestellt sich vielleicht ein oder zweimal im ganzen Jahr etwas und ich nie weil es bei mir dann nur Pommes oder wedges gibt und das war's. Alles andere ist für mich nämlich nicht essbar beim Lieferdienst. Und dann für Pommes oder wedges für eine kleine Portion schon schweinegeld zu bezahlen sehe ich nicht ein.

Abgesehen davon koche ich deutlich lieber und auch täglich frisch. Bekomme dann für weniger Geld deutlich mehr als beim Lieferdienst

...zur Antwort

In Österreich kriegst du den praktisch überall zu kaufen. In deutschland wirst du da eher schwierig dran kommen außer vielleicht über Amazon wenn er sich dort bestellen lässt

...zur Antwort

Ehrlich gesagt absolut rein gar nichts. Die sind teilweise wochenlang haltbar was schon dafür spricht dass da so viel konservierungsstoffe drin sind dass mir echt schon der Appetit vergeht wenn ich sie nur sehe.

Dazu kommt dass es billigster ist Toastbrot ist und meist einfach nur mit Fett Mayo oder ähnlichem zugeklatscht plus minimal anderes Zeug.

Wenn ich schon einen Sandwich mir mache, dann mit richtigem vollkornbrot was ich auch noch selber Backe, na dünnen Schicht Mayo oder ähnlichem, viel Salat und Gemüse und halt dem was noch so drauf kommt. Kostet mich dann nicht wirklich mehr als das fertige Zeug, schmeckt aber bedeutend besser, hält länger satt und ist gesünder

...zur Antwort

Nein nimmst du nicht. Denn die Zero Getränke haben in der Regel kaum Kalorien.

Zunehmen tust du auch nur wenn du im kalorienüberschuss bist. Sprich mehr Kalorien zu du nimmst als du eigentlich verbrauchst am Tag. Und da spielt es dann keine Rolle ob du Zero Getränke zu dir nimmst oder nicht. Liegst du mit deinem Essen über deinem kalorienbedarf nimmst du auch zu selbst wenn du den ganzen Tag nur Wasser trinken würdest was ja bekanntlich 0 Kalorien hat

...zur Antwort

Ehrlich gesagt würde ich einfach mal nach der Bedienungsanleitung googeln und da drinnen dann mal nach der fehlermeldung schauen. Dann weißt du ja was für ein Fehler vorliegt. Ansonsten mit dem Hersteller den du auch über Google raus kriegst mal telefonieren oder diesen anschreiben und ihnen den Fall schildern. Der wird dir dann auch sagen können woran es liegt und was du dagegen machen kannst. Wenn du nämlich noch Garantie drauf hast und es ist wirklich ein Defekt, kannst du ja das ganze reparieren lassen

...zur Antwort

Ich arbeite regelmäßig von 6:15 bis 19:15 Uhr und habe da nur mein Essen für mittags dabei in einer Dose und meine ein Liter wasserflasche voll. Wir bekommen nämlich täglich auf der Arbeit eine 1,5 Liter Flasche Wasser gratis. und sollte ich dann mit 2,5 Liter den Tag nicht überstehen kaufe ich mir einfach noch mal eine Flasche Wasser extra.

Mehr nehme ich eigentlich nie mit zur Arbeit außer eine einkaufstasche, Portemonnaie, Schlüssel und Handy.

...zur Antwort

Ja mache ich zumindest wenn ich neue Dinge ausprobieren will. Achte auch darauf dass die zutatenliste sehr sehr kurz ist und kaufe auch fast nichts mit einer sehr langen zutatenliste. Das meiste was ich kaufe hat vielleicht eine Zutat bis maximal fünf. Denn ich koche täglich frisch und dementsprechend kaufe ich nur die grundzutaten ein und (fast) kein Fertigzeug.

...zur Antwort

Viel Geld zu haben bedeutet nicht automatisch glücklich zu sein. Denn geld alleine macht nicht glücklich sondern es beruhigt einzig und allein die Nerven. Denn das was die meisten Menschen wirklich glücklich macht, kann man für kein Geld der Welt kaufen.

Persönlich könnte ich mitunter deutlich mehr Geld haben als ich es jetzt habe, aber dafür müsste ich einiges an Zeit welche ich jetzt für meinen Partner und für die Dinge die mir Spaß machen habe abgeben und hätte somit für meinen Partner und für die dinge die mir Spaß machen deutlich weniger Zeit. Dann wäre ich nämlich nur noch am Arbeiten und nur noch einen bis maximal zwei Tage die Woche überhaupt zu Hause und an den ein bis zwei Tagen müsste ich dann noch schauen dass ich mich erholt bekomme. Und ehrlich gesagt habe ich dann lieber meine drei bis vier freien Tage in der Woche (wenn ich wirklich nur meine vereinbarten Stunden mache), verdiene etwas weniger, habe dafür aber mehr Zeit mit meinem Partner und kann mich um die Dinge kümmern die mir wirklich Spaß machen.

Denn ich kann mir auch mit weniger Geld das leisten was ich möchte und muss auf nichts verzichten. Denn auch wenn ich mehr Geld hätte würde ich in meinem Lebensstil nichts ändern wollen.

...zur Antwort

Ist legitim wenn deine Mutter einen Teil deines ausbildungsgehalts verlangt für die laufenden Kosten die du natürlich mit verursacht wie Strom, Wasser, Müll, Dinge die sie trotzdem noch für dich kauft wie Essen, Getränke, hygienezeug, Putzmittel die ja auch gebraucht werden und die du vielleicht auch nutzt usw. Wenn du eine eigene Wohnung hättest müsstest du diese Dinge nämlich auch selber bezahlen und das würde dich deutlich mehr kosten

...zur Antwort