Essen veganer Honig?

Nein natürlich nicht 86%
10%
Manche so, manche so 3%
Ja klar 0%

29 Stimmen

7 Antworten

Nein natürlich nicht

Honig ist nur nicht vegan sondern vor allem leicht ersetzbar udn selbst derart teuer mittlerweile dass das nicht mal mehr ein Aufpreis ist (Ahornsirup und Agavendicksaft sind halt selbst auch nicht ganz billig, aber im vergleich zu Honig eben doch wieder ok)

Im Frühjahr kannst du auch Löwenzahnhonig selbst machen was dann günstiger ist (Löwenzahnblüten, Zucker ein wenig Zitrone und Wasser)

Nein natürlich nicht

Ist ein Produkt zu dessen Erzeugung Tiere ausgebeutet werden. Das ist mit einem veganen Lebensstil eigentlich nicht vereinbar, bzw. widerspricht es ihm explizit.

Es geht nichts über echten Bienenhonig vom Imker und nicht dieses vegane Gelump 😁

Nein natürlich nicht

Und meistens besteht der "Honig" aus 66% Fruchtsirup. Nur der Rest ist primitiver Chinahonig (meistens jedenfalls).

Woher ich das weiß:Hobby – Essen und Trinken sind doch was tolles, ebenso Genussmittel.
Nein natürlich nicht

Es ist ein tierisches Produkt und daher wird es nicht von Veganern konsumiert