Definitiv nicht. Keto wäre unter 10g kohlenhydrate pro 100g. 82g auf 100g sind es definitiv nicht. Das wäre nicht mal wirklich Low carb.
Also bei der Menge an Hefe sollte der nicht länger wie eine Stunde gehen. Kannst denn zwar auch länger gehen lassen, aber allzu lange sollte er nicht aufgehen (würde maximal zwei Stunden nehmen und selbst das ist dann schon arg viel bei der Menge an Hefe auf das bisschen Mehl).
Wenn du ihn länger gehen lassen willst, solltest du deutlich weniger Hefe nehmen. Dann machen auch 12 bis 24 Stunden nichts aus. allerdings dann im Kühlschrank und nicht an einem warmen Ort.
Wenn du bei 5000kcal nicht zunimmst, warum willst du dann abnehmen?
Abgesehen davon kenne ich das nicht. Mein Tagesbedarf liegt bei etwa 2100kcal und zum Abnehmen habe ich im Schnitt 1600kcal gegessen und nie gehungert. Selbst bei Ausreißer wo es nur 1000-1400kcal gab (kamen aber eh selten vor). Habe während meiner abnehmzeit aber praktisch auch den ganzen Tag gegessen und war trotzdem im Defizit. Habe zu der Zeit auch meine Ernährung grundlegend geändert.
Das kommt doch sehr stark darauf an wofür die Eier im Teig gedacht sind. Da gibt es nämlich massig Möglichkeiten wie man das ersetzen kann. Einfach mal online nach Eiersatz googeln da findest du massig Tabellen womit du Eier setzen kannst.
Aber nur um mal ein paar zu nennen: Apfelmus, Bananen, eingeweichte Leinsamen bzw chiasamen, aquafaba (das Wasser was bei z.b Kichererbsen mit in der Dose drin ist. Und nein das schmeckt nicht nach Kichererbsen), usw. Es kommt aber wie gesagt immer etwas drauf an wofür das Ei im Teig gedacht ist.
Ansonsten einfach mal bei den Nachbarn klingeln und fragen ob die ein oder zwei Eier für dich hätten. kannst du denen ja morgen nach dem Einkaufen wieder bringen
Bei mir ist es eine Mischung aus verschiedenen Faktoren. Zum einen der Preis, zum anderen regionalität und eben auch saisonalität. Denn Sachen aus der Region die auch gerade Saison haben, sind immer ziemlich günstig zu kriegen. Dazu achte ich eben zusätzlich noch auf Angebote und MHD Ware und brauche auch nur No Name und keine Marken.
Hauptausschlaggebend ist aber bei mir wirklich der Preis, denn ich sehe nicht ein einen überteuerten Preis für irgendwas zu bezahlen da mein Partner und ich auch nur ein kleines Budget pro Woche 40-50€) und Monat (160-200€) haben womit wir eben auskommen müssen. Auf Bio oder nicht Bio achte ich gar nicht, auch wenn ich einige Produkte in Bio kaufe, aber die bekomme ich oft auch gar nicht anders.
Das gute ist allerdings, dass ich so viel wie möglich auch selber herstelle und dementsprechend gar nicht erst fertig kaufe. Sprich alles in Richtung Brot, Brötchen, Kuchen, Muffins, Torten, Waffeln oder Kekse kaufe ich nicht sondern Stelle es selbst her. Obst oder Früchte mit Schokolade mache ich mir selber wenn ich denn mal Bock drauf habe (und da wird dann eben das Obst für im Angebot gekauft). Pesto, Aufstriche, Soßen oder Dips stelle ich auch selber her und kaufe nicht das fertige Endprodukt ein. Teige für Pizza oder Flammkuchen mache ich selber (und Belege es dann auch selbst), Bratlinge stelle ich selber her und kaufe sie nicht fertig zum Aufwärmen und auch "Nuggets" mache ich selber.
Seit ich das so handhabe, musste ich unser Budget noch nicht einmal anpassen. Sprich das oben genannte Budget besteht seit 15 Jahren. Und obwohl die Preise jetzt ziemlich angestiegen sind und mein Partner und ich mittlerweile in einem Land leben wo die lebensmittelpreise noch mal teurer sind wie in Deutschland, kommen wir mit dem Budget problemlos hin. Eben auch weil ich so extrem auf die Preise achte und eben viel selber Hersteller und es nicht fertig einfach kaufe.
Ich nutze beides. Je nachdem was ich gerade da habe. Wenn ich nirgends frische Hefe bekomme oder nur für fast 50 Cent pro Stück, greife ich lieber auf trockenhefe zurück, denn die kommt nicht dann günstiger. Wenn ich aber günstig frische Hefe bekomme dann greife ich auch gerne auf die zurück. Hält bei mir eh nicht lange da ich zwei bis dreimal die Woche Backe und dafür Hefe brauche.
Such dir einfach ein Rezept raus was Du nach backen möchtest, kauf dir die entsprechenden Zutaten und fang an. Da ist das egal ob du online nach Rezepten schaust oder ob du einfach in die nächste buchhandlung gehst und da mal schaust ob du einen für dich ansprechendes backbuch findest.
So handhabe ich das übrigens auch mit Gerichten die gekocht werden. Da stöber ich auch einfach online auf Instagram und wenn mir ein Gericht gefällt speicher ich es mir ab und koche es beizeiten nach. Oder wenn wir in der Stadt sind und wir bei Thalia vorbeikommen oder irgendeiner anderen buchhandlung wird mal drin gestöbert und geschaut ob nicht ein kochbuch dabei ist welches mich anspricht. Wenn ja wird gekauft und wenn nein dann eben nicht.
Backbücher habe ich übrigens gar keine, da ich backen hasse wie die Pest. Ich backe einfach unglaublich ungern außer es sind Brote. und da habe ich mein allround Rezept für mich gefunden wo ich dann nur mit den mehlsorten und den Zusätzen etwas Spiele.
Weil ich mich an tierischen Produkten so maßlos überfressen habe (und das meine ich wortwörtlich), dass ich sie einfach nicht mehr runter bekomme und mir allein beim Gedanken das Essen zu müssen schon kotzübel wird.
Davon abgesehen hat mein Körper ganz allein entschieden dass er keine tierischen Produkte mehr haben möchte und bis ich es wirklich gemerkt habe, sind mehrere Monate vergangen in denen ich eigentlich schon vegan gelebt habe ohne es überhaupt bewusst zu merken. Wirklich bewusst umgestellt habe ich erst einige Monate später, nachdem ich immer mehr Leute darauf angesprochen haben ob ich seit neuestem vegan lebe, eben weil ich nichts tierisches mehr zu mir genommen habe.
Dass ich ganz nebenbei etwas für die Tiere tue, für die Umwelt und für meinen Körper ist natürlich super. Mir fehlt auch nichts und ich möchte auch definitiv nicht mehr zurück. weder zu einer vegetarischen Ernährung noch zu einer omnivoren.
Absolut ungesund. Da fehlt so viel dass ich gar nicht weiß wo ich anfangen soll aufzuzählen. Gemüse, Obst, Hülsenfrüchte, vollkorngetreide OSW fehlt hier komplett. Eigentlich fehlt hier alles außer Eier, was eine vernünftige Ernährung ausmacht.
Mal nicht davon zu sprechen dass du damit im massiven Kaloriendefizit bist und allein damit deinem Körper schon schadest. Von der akuten unterversorgung sämtlicher Vitamine und Nährstoffe mal ganz zu schweigen.
Apfel, Birne, Melone, Erdbeere waren als leckerchen z.b. OK.
Wenn sie jünger als 12 Wochen ist dann wird dann nichts passiert sein. Denn die werden erst mit 12 Wochen überhaupt geschlechtsreif. Also schwanger wird sie definitiv nicht sein. Und für eine Abgabe wären auch alle drei viel zu jung gewesen da man die nicht vor der 12 Woche überhaupt abgibt weil sie in dem Alter wo du sie hast noch gesäugt werden. Heißt du bräuchtest eigentlich mindestens für das ganz junge Tier eine arme, sprich ein Kaninchen was gerade Babys hat und was dein wirklich junges Tier mit säugt. Oder du musst es per flaschennahrung selber füttern.
Wenn du die in der auflaufform gibst und dann reichlich Wasser dazu kriegst du die auch im Ofen gar. Allerdings frage ich mich wie du bitte Reis und Linsen kochst dass der ganze Topf verklebt ist. Das habe ich noch nie gehabt, und ich koche fast täglich Reis und Linsen 🤷🏼 ausreichend großen Topf, ordentlich Wasser rein und dann eben nicht gleich ein Kilo Reis in den Topf knallen oder einen Kilo Linsen dann klappt das auch 😅
Nein nicht wirklich. Aber ich mag süßes allgemein nicht so gerne
Du verlierst keine Muskeln nur weil du kein Fleisch mehr zu dir nimmst. Proteine gibt es nämlich auch in rein pflanzlichen Lebensmitteln und da sogar teils in höherer Dosis wie ein Fleisch. Abgesehen davon wisst er auch weiterhin Milchprodukte und Eier zu dir nehmen und die enthalten auch Proteine.
Kann jetzt nur von mir sprechen, aber ich habe selbst vegan problemlos Muskeln aufgebaut und selbst während Corona nicht einmal welche abgebaut obwohl ich einen halbes Jahr nicht im Studio war und trainiert habe
Ja ich frühstücke eigentlich immer dasselbe bzw nur mit sehr kleinen Abweichungen.
Meist gibt es sowas in der Richtung wie auf den Bildern
Sehr sehr selten gehen wir mal wirklich auswärts essen. Aber ich koche dafür auch viel zu gerne als dass ich ständig auswärts essen gehen würde. Vom Preis mal ganz abgesehen. Bevor ich jedes mal fürs Essen gehen um die 50€ ausgebe, koche ich lieber eine ganze Woche für zwei Personen davon.
Unverträglichkeiten können immer schlimmer werden oder sich auch bessern mit der Zeit. wobei letzteres er seltener der Fall ist. Er wird es schlimmer vor allem wenn man obwohl man weiß dass man es nicht verträgt die Sachen zu sich nimmt.
Also für mich ist vegan normal 🤷🏼
Ja ich frühstücke täglich. Bin auch gerade am frühstücken bevor es in net guten Stunde dann Richtung Arbeit geht. An Tagen wo ich frei habe gibt's oft auch erst gegen 11 Uhr oder 12 Uhr Frühstück. Nicht weil ich dann exorbitant lange schlafen würde 7 Uhr ist meist Schluss mit schlafen), sondern weil ich da morgens erst alles erledige und danach frühstücke. Und oft backe ich dann morgens auch erst noch frische Semmel fürs Frühstück (das dauert eben auch etwas).
Auf jeden Fall definitiv zum Tierarzt auch jetzt am Wochenende dann in die Klinik. Das kann EC sein oder sonst irgendwas. und ist es EC ist es auch ansteckend für alle anderen Kaninchen. Daher sollte das jetzt abgeklärt werden und nicht erst irgendwann nächste Woche.
Anscheinend wurde sich ja auch nicht richtig dann ums Tier gekümmert wenn es der Betreuung nicht aufgefallen ist dass der Kopf schief gehalten wird vom Tier. Das war das erste was ich in meiner Mutter damals gesagt habe als die Kaninchen bei ihr einzogen, dass sobald eines der Kaninchen den Kopf schief hält sie die sofort einpacken und zum Tierarzt bringen soll. Eben weil es eine hoch ansteckende Krankheit ist für alle Tiere, sich aber zum Glück behandeln lässt. unbehandelt führt EC allerdings zum Tod.