Also steril ist nichts sobald es mit der Luft in Berührung kommt. Steril geht wirklich nur in Laboren die hermetisch abgeriegelt sind. Und das wird deine Wohnung nicht sein, das wird deine Umgebung allgemein nicht sein und somit können auch keine Handschuhe steril sein die du nutzt. Eben weil deine Umgebung nicht steril ist.

Abgesehen davon macht diese panische Angst vor Bakterien dich nur krank. Ich kenne auch niemanden der sich sobald er was angefasst hat die Hände wäscht und das müsstest du ja tun wenn du so Panik hast dass irgendwelche Bakterien auf dir drauf sind. Im übrigen sind mehr Bakterien auf einer türklinke als im Klo. und mehr Bakterien eh schon auf deiner Haut und in der umgebungsluft wie, wenn dir was runterfällt du es aufhebst und dann trotzdem noch isst.

Ich wasche mir übrigens die Hände auch vor dem Kochen und dem Essen (und natürlich nach jedem toilettengang), aber nicht permanent sobald ich was angefasst habe weil "Hilfe es sind Bakterien da drauf". Vor allem ist es vollkommen unnötig Handschuhe zu tragen weil du die ja auch permanent und ständig wechseln müsstest sobald du wieder was anderes anfasst. Wäre dazu noch eine richtige geldverschwendung und eine extreme müllproduktion

...zur Antwort

Da die eh winzig klein sind und dazu ohne wirklich viel Belag habe ich kein Problem die alleine zu essen Punkt allerdings gibt es bei uns praktisch keine fertigpizza sondern sie wird selber gemacht und dann für jeden gleich ein ganzes Blech was übrigens auch nicht lange hält und meist an einem Abend gegessen wird.

...zur Antwort

Fertig zu kaufen gibt es leider nichts artgerechtes was dann auch noch vollkommen sicher ist. Da müsstet ihr immer deutlich nachbessern und seid dann bei deutlich mehr Geld was ihr reinstecken müsst als wenn ihr direkt selber baut. Ein ausreichend großes Gehege was von allen Seiten gesichert ist bekommt ihr auch nicht mal eben für 100€. Da können schon mal locker 500-1000€ oder mehr drauf gehen. Und das unabhängig davon, ob ihr komplett selber baut oder teils fertig kauft und das noch nachrüsten müsst.

...zur Antwort

Fett ist essentiell für den Körper. Ohne Fett kann der Körper die fettlöslichen Vitamine auch nicht aufnehmen und für unseren hormonhaushalt sind auch gesunde Fette essentiell. Daher sollte man auf eine gewisse fettzufuhr am Tag schon achten. Und natürlich auch darauf, hauptsächlich ungesättigte und mehrfach ungesättigte Fettsäuren zu sich zu nehmen.

Haushaltszucker braucht aber wirklich niemand. Nutze ich auch nur in den aller seltensten Fällen und verzichte ansonsten auch konsequent drauf. Heißt ich kaufe auch kein Fertigzeug welcher Haushaltszucker enthält.

...zur Antwort

Bedenkenlos viele solltest Du davon nicht essen weil die einfach massig Kalorien haben. Gegner Handvoll zwischendurch spricht aber nun wirklich gar nichts. Und blausäure enthalten auch nur bittermandeln und die kriegst du so nicht zu kaufen

...zur Antwort

Wenn sie glaubt sie bekommt zu viel dann kann sie das Geld was sie laut eigener Aussage zu viel hat ja an Personen Spenden die weniger Geld haben. Aber glaub mir das würde sie auch nicht machen und wenn Sie weniger kriegen würde würde sie wahrscheinlich auch motzen weil sie ihren lebensstandard den sie vielleicht jetzt hat gar nicht mehr zahlen könnte.

Ansonsten sind die Pensionen in Österreich genauso wenig zu hoch wie in Deutschland. Klar du bekommst hier in Österreich auch wenn du in Pension gehst 13. und 14. "Gehalt", aber extrem große Sprünge kannst du als Pensionär auch nicht machen, außer natürlich du hast vorgesorgt, den richtigen Job gehabt, jahrzehntelang eingezahlt und dementsprechend das Glück eh schon eine hohe Pension zu kriegen. Aber das ist halt in Deutschland genauso.

Und glaub mir ich kenne auf deutscher Seite genauso wie auf Österreicher Seite genügend Pensionäre denen es eben nicht gut geht. Vor allem Frauen wenn diese sich jahrelang um die kindererziehung gekümmert haben und dann nur noch auf Teilzeit gearbeitet haben anstatt auf Vollzeit. Altersarmut egal ob Deutschland oder Österreich. Die müssen dann nämlich später mit sozialhilfe noch aufstocken damit sie überhaupt ansatzweise vielleicht über die Runden kommen. Pensionären egal ob eben in Deutschland oder Österreich

...zur Antwort

Wenn du arbeiten gehst bist du über den Arbeitgeber krankenversichert. das hat dann nur damit zu tun mit wem du zusammen wohnst

...zur Antwort

Außer Suppen und Eintöpfe koche ich eigentlich selbst bei der Hitze dasselbe wie im tiefsten Winter.

...zur Antwort
täglich

Hier wird täglich frisch gekocht. Heißt ich stehe täglich in der Küche um entweder für mich oder auch für meinen Partner und mich oder für Freunde und Bekannte zu kochen. Ich liebe es aber auch zu kochen und daher gibt es bei mir praktisch kein Fertigzeug, keine fix Tüten usw.

Stelle dafür auch einiges selber her und kaufe es nicht fertig. Und das angefangen bei Brot und Brötchen, über Kuchen, Muffins, Torten, Waffeln, Kekse bis hin zu suppenbasis, Soßen, Dips, Aufstriche Pesto, gewürzmischungen, usw.

Wirklich viel Zeit nimmt das ganze auch definitiv nicht in Anspruch. Brauche an arbeitstagen maximal 30 Minuten in der Küche und wenn ich frei habe können es auch mal fünf Stunden sein wenn ich wirklich sehr viel vorbereite (eben noch Brot backe, Kuchen, unseren soßenvorrat auffüllen usw)

...zur Antwort

Welche essensreste? Hier wie es immer so gekocht dass überhaupt nichts übrig bleibt. Und wenn mal was übrig bleibt dann wird es am nächsten Tag gegessen oder wenn es so viel ist dass du das auch am nächsten Tag nicht wegbekommen, wird es eingefroren. Entsorgt wird ja wirklich nichts.

Und das was gegebenenfalls bei der Zubereitung an Abfall entsteht (z.b Schalen usw) wird auch nicht einfach entsorgt, sondern auch zu 99% weiterverarbeitet. das bisschen was dabei wirklich übrig bleibt kommt dann in die braune Tonne da wo es hingehört.

...zur Antwort

Das Problem dabei ist: jeder interpretiert gesund etwas anders. für einen ist ausschließlich keto gesund. Die nächsten schwören auf HIGH carb und Low fat. Wieder andere meinen das ausschließlich die mediterrane Küche gesund wäre und alles andere abgrundtief ungesund usw. Heißt man muss erstmal für sich selbst definieren was man für gesund hält und dann kann man sich auch die passenden Gerichte raussuchen.

Da du ja explizit schon nach vegan und vegetarischen Gerichten fragst, werden sehr sehr viele auch das als ungesund betrachten, weil es eben ohne Fleisch oder gänzlich ohne tierische Produkte ist. Dabei gibt es gesunde vegane und auch vegetarische Gerichte aber bei vielen fällt das ja schon raus dass es jemals gesund sein kann weil eben tierische Produkte fehlen.

Explizite Gerichte kann ich dir jetzt nicht nennen oder dir die ganzen Rezepte hier aufschreiben. Denn im Endeffekt kannst du jedes Gericht vegetarisieren oder veganisieren und auch gesund oder ungesund zubereiten. Aber da fängt schon wieder an was hältst du für gesund und was für ungesund.

Für mich sind gesunde Rezepte z.b die, die hauptsächlich aus Gemüse bestehen, zu 1/4 eine proteinbeilage haben und zu 1/4 aus einer kohlenhydratbeilage bestehen. Dazu sollten die Dinge dann auch noch fettarm sein, so weit wie möglich Haushaltszucker frei und frisch gekocht ohne irgendwelche Ersatzprodukte (und wenn sollten diese nur einen klitzeklein Anteil am Essen haben).

Und da ich wirklich jedes Gericht was ich koche so aufbauen kann, gibt es für mich auch keine Einschränkungen draus. Heißt bei mir gibt es div Salate, gemüsepfannen, ofengemüse, div Suppen/Eintöpfe, div Nudel/Kartoffel/reisgerichte, Aufläufe, gefülltes Gemüse gefüllte Wraps, Geschnetzeltes, Gulasch, Bratlinge, falafeln, usw bis hin zu Pizza, Burger, Pommes usw. Diese Gerichte werden bei mir auch alle ausschließlich vegan gekocht und eben fettarm, falls das Kind Haushaltszucker frei und immer mit hauptsächlich Gemüse (gibt es z.b Pizza, Burger oder Pommes gibt es immer einen großen Salat dabei oder ich habe auf der Pizza massig Gemüse, die Burger patties bestehen zum Großteil aus Gemüse und die Pommes können bei mir auch aus Gemüse bestehen).

Rezepte findest du ja auch online zu Haus. Und die kannst du dann ja nach deinen Wünschen und nach deinem Empfinden für gesund abwandeln.

...zur Antwort

Also bei uns wird auch täglich geputzt. Heißt im klartext: täglich sämtliche küchenoberflächen abwischen wie arbeitsfläche/Herd/Spüle, Wohnzimmertisch abwaschen, Couch absaugen, ganze Wohnung saugen und wischen, Waschbecken und Toilette putzen, Dusche nach jeder Benutzung putzen, Backofen 2x die Woche putzen, Fensterbänke alle 2 Tage puzen (die Fenster an sich höchstens zweimal im Jahr),.... Spülgeschirr wird entweder sofort gespült und anschließend weggeräumt oder landet in der Spülmaschine die auch teils mehrmals täglich läuft. Allgemein räume ich immer alles sofort weg wenn ich es benutzt habe und lass es nicht ewig liegen.

Wir putzen aber nicht so oft weil immer alles so dreckig wäre oder ich das Gefühl hätte dass es ständig dreckig ist sobald ich von draußen reinkomme, sondern einfach weil wir Katzen haben und ich auf die Katzen allergisch reagieren (verstopfte Nase, Kopfschmerzen, Katzen im Hals wenn ich es mal schleifen lasse. Eine Abgabe kommt trotzdem nicht in Frage). Abgesehen davon mag ich eine aufgeräumte und saubere Wohnung und so kann ich auch spontanen Besuch problemlos in unsere Wohnung lassen ohne dass ich mich schämen muss und großartig aufräumen muss.

...zur Antwort

Uns bleiben nach allen Abzügen im Schnitt etwa 400-800€ übrig. Kommt ganz drauf an ob wir den Monat viele Ausflüge machen und wieso mit unserer freizeitbudget voll aufbrauchen oder nicht.

...zur Antwort
Selbst kochen

Ihr wird ausschließlich frisch selber gekocht. Fertig Zeug gibt es gar nicht, außer mein Partner holt sich mal instant Nudeln für die Arbeit die er dann auch auf der Arbeit bunkert (da kann er nämlich nicht kochen und wenn er mal sein Essen zu Hause stehen lässt weil er es vergessen hat, hat er zumindest was da). Oder ich hole mal ein fertiges Ersatzprodukt aber auch das kommt extrem selten vor.

Ansonsten wird hier wirklich täglich frisch, abwechslungsreich, ausgewogen und gesund gekocht. Stelle auch extrem viel selber her und kaufe es ist gar nicht fertig ein. Und nein das ist weder teuer noch zeitintensiv.

...zur Antwort