Wieviele Überstunden macht ihr pro Tag?
Im Durchschnitt vom Monat aus gerechnet.
18 Stimmen
13 Antworten
Ich arbeite 6 Tage (Nächte) pro Woche mit jeweils bis zu 14 Arbeitsstunden pro Schicht. Heißt demzufolge bis zu 6 Überstunden pro Schicht.
Pro Tag kann ich das nicht sagen. Pro Woche sind es so eine bis zwanzig. Kommt nämlich ganz drauf an wie viele Tage ich in der Woche arbeite und dann wie viele Stunden. Bin auf 30 Stunden angestellt und habe zum Beispiel diese Woche knapp 42 Stunden gemacht. Heißt das waren diese Woche knapp 12 Überstunden. Lag aber auch nur daran, dass ich diese Woche eine 5-Tage-Woche hatte anstatt einer vier Tage Woche und ich davon drei Tage Vollzeit da war und allein an den drei Tagen schon meine Stunden für die ganze Woche voll hatte.
Meiner Meinung nach sind das per Definition keine Überstunden mehr, wenn sie so regelmäßig anfallen, dass man sie an einem Monatsdurchschnitt messen kann. Das ist dann einfach gebilligte Mehrarbeit, die man mit solcher Augenwischerei nicht zur Regel machen will.
Überstunden sollten Ausnahmesituationen darstellen, die nur im Spezialfall eintreten und nicht damit das übliche Auftragsvolumen trotz minderwertiger Effizienz bearbeitet werden kann.
Nur in Ausnahmefällen mal länger da. (Besprechung, Fortbildung oder ähnliches). Ansonsten höchstens mal 10-15 min drüber, oft aber auch das nicht. Bis ich genügend habe um einen Tag frei zu machen, dauert es also. 😂
Ich mache monatlich ca. 10 - 20 Stunden freiwillige Überstunden, da ich am Ende vom Monat auf eine gewisse Summe kommen will.
Ich könnte zwar auch einfach mit meinen Stunden hochgehen, aber dann habe ich immer den Druck diese Stunden auch schaffen zu müssen.
Da ists mit freiwilligen Überstunden entspannter.
Ist das überhaupt zulässig?