Ja

Hat mit dem Datenschutz nichts zum tun.

Ich Frage mich sowieso, was es da groß zu veröffentlichen gibt.

Zu meiner Zeit (und ja es gab da schon Facebook und die Fahrschule hatte auch eine Homepage) wurde der Plan überhaupt nicht veröffentlicht.Das hat eigentlich gar keine Fahrschule gemacht. Es wurde bei Modul 1 angefangen und ging dann bis 12. Dann kamen die klassenspezifischem für B, weil eben dir allermeisten B gemacht haben und dann ging es wieder bei 1 los. Das klassenspezifische Stoff für andere Klassen wurde individuell vereinbart und meist im Blockunterricht gemacht.

...zur Antwort

Ich habe Geschichte als LK geliebt. Fand es easy und ein Fach, für das ich nicht lernen musste.

...zur Antwort

Nochmal wiederholen wird nicht funktionieren. In dem Moment, wo du zu einem Test/Prüfung antrittst, gibst du quasi an, dass du fit bist. Bei Prüfungen wird diese Frage sogar oft explizit gestellt.

Ich habe z.B. im Staatsexamen und in der Abschlussprüfung meiner Umschulung wortwörtlich die Frage bekommen, ob ich mich körperlich fit genug fühle die Prüfung anzutreten. Im Nachhinein wird es sehr schwer, da etwas dran zu ändern. Insbesondere nach Bekanntgabe vom Ergebnis und ohne Arzt. Das wäre gegenüber anderem Schülern auch nicht fair.

Und sehr es mal so, es war ein Vokabeltest. Der spielt i.d.R. eine eher kleine Rolle bei der Notenvergabe. Es war nicht das Abitur. Ich hatte in Latein z.B. auch mal mitten in einer Klassenarbeit plötzlich Kopfschmerzen bekommen und konnte mich einfach nicht mehr konzentrieren. Hab die Arbeit mit Note 4 abgeschlossen (bei ausschließlich 1 ansonsten). Ja, es war in dem Jahr halt eine 2 auf dem Zeugnis. Aber davon geht die Welt nicht unter.

...zur Antwort

Du solltest erstmal zur Agentur für Arbeit. Das wäre nach dem Krankengeld für dich zuständig. Dafür brauchst du das Schreiben der Krankenkasse mit dem Hinweis auf das Krankengeld, welches enden wird. (Und ja, das geht bei bestehendem Job)

Dort einen Antrag auf ALG 1 stellen. In dem Antrag musst du dich zwar erstmal mit der normalen Stundenzahl zur Vermittlung stellen kannst (und solltest) aber die gesundheitlichen Einschränkungen eingeben bzw. das welche bestehen. Daraus folgend wird dann geprüft, ob du ALG 1 nach der Nahtlosigkeitsregelung bekommst. (Damit würde die Agentur für Arbeit dich unter 15h arbeitsfähig sehen, du müsstest dich nirgendwo bewerben würdest aber aufgefordert werden einen Antrag auf z.B. EM Rente oder Reha zu stellen, das ALG soll quasi bis zur Entscheidung überbrücken) oder die Nahtlosigkeit würde abgelehnt werden. Dann würdest du das normale ALG 1 bekommen und wärst grundsätzlich vermittlungsfähig. Heißt aber ja nicht zwingend, das man auch etwas bekommt.

Ich war selbst nach Aussteuerung vor rund 8 Jahren 7 Monate bei der Agentur für Arbeit habe normales ALG1 bekommen, weil ich vorraussichtlich innerhalb der nächsten 6 Monate wieder arbeiten können würde (hat nicht ganz hingehauen, aber fast) und habe einen einzigen Vermittlungsvorschlag bekommen und das auch nur weil der versehentlich rausgegangen ist. Ich war wesentlich jünger. (Danach Umschulung gemacht, seitdem arbeite ich wieder)

...zur Antwort

Ja, das ist quasi MPU ausgeschrieben.

MPU steht für medizinisch-psychologische Untersuchung und an deren Ende gibt's das Ergebnis der Begutachtung.

Davon abzugrenzen sind z.B. Dinge wie ein verkehrsmedizinisches Gutachten. Das wird vin Ärzten mit entsprechender Qualifikation durchgeführt.

...zur Antwort

Man definiere Mobbing. Es ist absurd, wenn man anfängt auf jedes Komma zu achten. Wenn aber der Text dadurch für andere komplett unverständlich wird, dann ist es irgendwann berechtigte Kritik. Das ist auch kein Mobbing.

Genauso, wie man nicht alles mit LRS und co erklären kann.

Ich habe schon Texte gelesen, da war alles in Großbuchstaben und dann ohne Punkt und Komma.

Fiktives Beispiel einer fiktiven Frage (Ich habe absichtlich einzelne Fehler eingebaut)

:

1. WIESO IST ES SO WICHTIG DASS MAN RICHTIG SCHREIBT ES IST DOVH DAS UNTERNET UND DA MAN MAN HALT MANCHMALSCHREIBFEHLER DAS VERSTEHT MAN DOCH TROTZDEM IVH HABE LEIDER LRS UND DA IST ES HALT NIRMAL DAS ICH FEHLER MACHE DAFUR KANN ICH JA NUCHTS.

2. Wieso ist es so wichtig, dass man richtig schreibt. Es ist dovh das Unternet und da man man halt manchmalSchreibfehler. Das versteht man doch trotzdem. Ich habe leider LRS und da ist es halt nirmal, das ich Fehler mache. Dafur kann ich ja nuchts.

Obwohl die Texte identisch sind und gleiche Schreibfehler haben, ist der zweite Teil auch mit den Schreibfehlern absolut verständlich. Bei Text 1 würde ich persönlich schon aufhören zu lesen. Das hat einfach auch etwas mit Respekt zu tun. Im Zweifel schiebt man es einmal durch Chat GPT oder eine rechtschreibprüfung oder schreibt man spracherkennung. Die ist ja mittlerweile auch schon ziemlich gut. Übrigens der letzte Teil hier den habe ich mit spracherkennung geschrieben.

(Anmerkung ohne Spracherkennung: Nicht perfekt, aber definitiv verständlich und insbesondere für Leute mit Problemen in der Rechtschreibung eine echte Alternative)

...zur Antwort

Wenn es mich behindert, dann schon. Bin z.B. Rollifahrer und direkt vor unserem Haus schaffen es sehr viele den einzigen abgesenkten Bordstein zuzuparken. Alternative sind 300-400 Meter extra.

Mal ganz davon abgesehen, dass sie gleichzeitig die Feuerwehrzufahrt zu parken und bei einem Brand das ganze problematisch wäre.

Genauso, wenn Leute die Behindertenparkplätze zu parken. Auf anderen Parkplätzen kommtan schlicht nicht aus dem Auto raus oder rein.

Steht wiederum jemand ohne entsprechenden Ausweis auf einem Anwohnerparkplatz, ist mit persönlich das egal.

Gemeldet habe ich das bisher aber noch nicht. Interessiert hier irgendwie eh keinen.

...zur Antwort

Privat weiterqualifizieren. Insbesondere größere Arbeitgeber haben hier auch manchmal Angebote. Bei meinem AG kann man z.B. bei voller Lohnfortzahlung die Ausbildung zur Pflegeassistenz machen. Primär interessant für Leute, die eben bisher weniger verdienen. (Bei uns z.B. Reinigungskräfte und Pflegehelfer).

Je nach Qualifikation ist es sowieso sinnvoll auch etwas Berufserfahrung zu haben. Hätte ich meine Weiterbildung/Umschulung ohne Berufserfahrung im alten Beruf gemacht, dann hätte es mir null gebracht. Weil Berufserfahrung erwartet wird.

...zur Antwort

Mit 14 wärst du für einen offiziellen Verkehrsübungsplatz I.d.R. zu jung.

Das Mindestalter liegt bei den meisten Plätzen 6-12 Monate vor Erreichen des Mindestalters für die jeweilige Klasse. Es bliebe also nur ein umzäuntes Privatgelände,.welches der Öffentlichkeit nicht zugänglich ist. (Also kein Supermarktparkplatz etc).

Das haben die wenigsten im privaten Bereich.

...zur Antwort

Gibt es, ja. Meine Physioausbildung war z.B. schuldgeldpflichtig. Hat es aber nicht einfacher gemacht. Am Ende stand in Thüringen das zentrale Staatsexamens. Die Fragen waren für alle gleich und def. nicht ohne. Hatten eine ohne Durchfallquote. Achso..min. Realschulabschluss

...zur Antwort

Es ist eigentlich kein Hexenwerk. Solang du regelmäßig mit Schaltung PKW gefahren bist, lernst du auch die Doppel H Schaltung schnell.

Ich habe meinen C/CE auf einem alten MAN mit Doppel H Schaltung gemacht und bin def. weiter als 5 Meter gekommen. Direkt einen kompletten Arbeitstag hätte ich aber auch nicht geschafft. Etwas dran gewöhnen muss man sich schon.

...zur Antwort

Bei einem Budget von 400 Euro wirst du eher nichts finden, wo das Spiel wirklich gut läuft. Höchstens im refurbed Bereich und auch da wird es schwer.

Oder wenn du halt wirklich nur das Grundspiel und vielleicht 1-2 EP hast. Desktop PCs sind i.d.R. günstiger. Da könntest du noch eher etwas finden.

Ich habe übergangsweise mit meinem Laptop (im ähnlichen Preissegment) mal gespielt. Mehr als Grundspiel und 2-3 EPs gingen da nicht. Dafür war der einfach nicht ausgelegt. Vergleiche die Systemanforderungen (und ich würde von den empfohlenen und nicht den minimalen ausgehen) mit Laptops und dann schau, ob da was in Frage kommt. Bei 400 Euro würde ich es aber sehr in Frage stellen

...zur Antwort

Weil sich viele mit dem Thema nicht auskennen. Da wird z.B. der Steuerfreibetrag verwechselt und Leute gehen davon aus, dass diese Summe ausgezahlt wird. Oder man liest, dass man beim Bürgergeld oder der Grundsicherung mehr bekommen kann. Das dies nur in bestimmten Fällen zutrifft und ja bei weitem nicht jeder mit Behinderung die o.g. Dinge bekommt, geht dann unter.

Oder Leute denken, dass jemand mit GdB XY sicher auch automatisch Rente bekommt oder einen Pflegegrad hat.

...zur Antwort

Ich sehe da völlig normale Werte. Bei einer bestehenden SD Erkrankung und insbesondere bei der Einnahme von Thyroxin ist der TSH Wert alleine nicht verlässlich.

Du hast keine Antikörper und auch ansonsten Werte in der Norm

...zur Antwort