Sollte jeder mit ADHS pauschal eine Note besser bekommen?
Wenn man den aufwand vergleicht ist die 3 mit ADHS mehr wert als die 1 eines Neurotypischen.
Also es wäre ja mehr als fair und angebracht. Warum macht man das nicht einfach ?
8 Antworten
Weil es eben nicht fair wäre.
ADHS wirkt sich nicht grundsätzlich auf die Noten aus (außer, man kann sich überhaupt nicht konzentrieren und dafür gibt es Tabletten), außerdem ist es bei jedem unterschiedlich stark ausgeprägt. Das wäre so, wie wenn Mädchen im Sport dieselbe Notentabelle hätten wie Jungen.
(Vorweg: Ich habe selbst AD(H)S)
Was wäre denn daran fair? Mit ADHS ist man nicht automatisch in jedem Fach schlecht, in manchen ist man sogar besser als die anderen. Sollte man also in jedem guten Fach automatisch eine Note schlechter bekommen, obwohl man extrem viel Einsatz gezeigt hat? Denn nur so würde es dann ausgeglichen sein. Außerdem müsste dann auch jeder automatisch eine schlechtere Note bekommen, der schlicht ein gutes Gedächtnis hat.
Und was soll es bringen Noten künstlich zu pushen? Man kann die Unterrichtsinhalte ja trotzdem nicht, bzw kann bestimmte Leistungen eben nicht erbringen. Im Arbeitsleben muss man dennoch zurechtkommen. Also sollte man lieber Strategien finden damit umzugehen und ggf Medikamente nehmen.
Was sinnvoll ist und was es vermutlich auch gibt, ist ein Nachteilsausgleich. Zb in Klausuren bei Problemfächern mehr Zeit oder mehr Verständnis wenn was vergessen wird. Wobei auch das im Rahmen bleiben muss, damit man an sich arbeitet. Letztendlich würde es durch deine Idee nur viel Missgunst geben und viele die eine falsche Diagnose focieren, um bessere Noten zu bekommen.
Klar ist es ätzend. Aber es gibt zb auch dutzende Schüler die verbissen lernen und trotzdem schlecht sind, während andere null lernen und Einsen schreiben. Schule ist nicht fair und ja, das System müsste dringend geändert werden. Aber nicht auf diese Weise.
Auch wenn man sich den Job aussuchen kann, bleiben die ADHS-Probleme wie zb Schwierigkeiten sich zu konzentrieren.
Hört sich easy und praktisch an, aber so einfach funktioniert das nicht, da nicht jeder Mensch mit ADHS "gleich krank" ist. Es gibt durchaus auch Leute, denen das in der Schule wenig reingrätscht, sie dafür aber in anderen Bereichen mehr Probleme haben.
Aber dafür gibts ja wenn wirklich die Nachteilsausgleichregelung, die ist individueller und gleicht Probleme aufgrund der Erkrankung aus, es wird auch niemand dann so wirklich bevorzugt.
Wer weiß, wer sich ansonsten noch aller die Diagnose gönnen würde um einfach bessere Noten haben zu können...
Nein. Eine "1" in Mathe bedeutet, dass der Schüler sehr gut in Mathe ist. Es bedeutet nicht, dass er sich viel Mühe gegeben hat, schon viel besser geworden ist, oder sich mehr angestrengt hat. Und so sollte es auch sein.
Ja aber dann müsste man ja nach meiner Idee ebenfalls eine 2 haben. Nur ist es nicht fair trotz biologischer unmöglichkeit für vergesslichkeiten bestraft zu werden
Du denkst das falsch herum. Eine gute Note bekommt man, weil man etwas kann und leisten kann - unter allen Umständen.
Wenn man das Ziel nicht erreichen kann - aus welchen Gründen auch immer - dann bekommt man den "Lohn" dafür nicht.
Du kriegst auch keinen Bonus bei Olympia, weil du nicht so schnell laufen kannst wie die Top 10.
Du kriegst den Job nicht, wenn jemand anders besser geeignet ist.
Und du kriegst die bessere Note nicht, wenn du es nicht kannst.
Laut deiner Logik müssten menschen im Rohlstuhl eine 6 in Sport bekommen. Sie können ja die Laufleistung nicht erbringen pech. So denkst du ja.
Du weißt aber schon das es biologische unterschiede geht und man genau so viel kann wie jeder andere oder sogar mehr und dennoch fehler macht.
Im job ist es was anderes.
Offensichtlich ist das ja nicht so ;)
Es geht im Abitur nun mal um Noten. Entweder man erreicht sie, oder eben nicht. Was man dafür tun muss, ist festgelegt.
Wenn es so einfach ist, kann die Person mit ADHS das doch problemlos schaffen - es geht ja nicht um Fähigkeiten;)
Mehr Hilfe und Unterstützung, sollten Autisten und ADHSler bekommen. Wir, die Autisten-Partei, planen sobald wir groß und finanziell gut aufgestellt sind, extra Schulen nur für Autisten, zumindest in den deutschsprachigen Hauptstädten Berlin, Wien und Bern. :)
Die arbeit kann man sich aber aussuchen die schule ist verpflichtend. Und findest du es nicht unfair das andere einfach so komzentriert sind und sie einfach einen gedanken Linear folgen?