Warum sollte man völlig grundlos Kinder aus glücklichen Familien reißen? Das ergibt keinerlei Sinn. Weder sind finanziell dafür die Möglichkeiten da, noch gibt es vom Platz her Kapazitäten für derlei Unfug, und es hat auch niemand irgendeinen Vorteil davon.

Es müssen sehr schwerwiegende Gründe vorliegen, damit ein Kind aus der Familie genommen wird. Und selbst dann versucht man idR das Kind so bald wie es sicher möglich ist, die Familie wieder zu vereinen.

Bei den Eltern, die ihre Kinder nicht zurück bekommen, liegt meistens keinerlei Einsicht vor. Sie halten ihr eigenes Verhalten für angemessen und weigern sich auf die Bedürfnisse und Grenzen des Kindes zu achten, obwohl sie diesem massiven Schaden zufügen.

...zur Antwort
nein

Egal ob bei Mann oder Frau, da wäre jegliches Interesse meinerseits sofort erloschen.

...zur Antwort
Mit Unwohlsein bei "sexueller Belästigung" umgehen?

Ich bin nun gerade in der Mitte meiner Jugend und so verändert sich verständlicherweise auch mein Körper. Mit mir verändert sich natürlich auch mein Umfeld - meine Mitmenschen werden älter und ihr Körper erschwert ihnen wohl auch Dinge zu tun die eher unangemessen sind.

Gerade heute sind mir jedoch zwei Vorfälle hängen geblieben, mit denen ich mich sehr unwohl fühle.

Ich spiele Basketball in einer Mannschaft in der sonst nur Jungs sind. Ich mag meine Mannschaft auch echt gerne, aber heute hat mir ein Freund von dort erzählt, dass er gemerkt hat, dass ein Junge auch meiner Mannschaft mir schon seit Wochen beim Training auf den Hintern schaut. Ich glaube ihm auch. Ich habe das auch schon geahnt aber war mir nie sicher.

Ich weiß nicht genau wie ich mit dieser Situation umgehen kann. Der Junge ist ungefähr 13. Ich habe viel Verständnis dafür, dass sich auch bei ihm viel verändert und er als Jugendlicher nicht so ganz verantwortlich dafür ist wo seine Augen so landen. Ich möchte aber auch nicht jede Woche daran denken müssen. Mein Trainer ist männlich, ich würde ungern mit ihm darüber sprechen. Ich wüsste auch gar nicht was er dann mit dieser Information anfangen sollte.

Nun gab es da noch eine zweite Situation, die sich heute ereignet hat. Mein bester Freund hat mich vor etwa einem Monat zu einem Date eingeladen. Ich habe abgelehnt und wir bauen die Freundschaft gerade wieder auf. Ich bin dann heute im Sportunterricht ausversehen rückwärts in ihn reingelaufen. Später hat mir eine Freundin erzählt das er eigentlich die ganze Sportstunde einen Ständer hatte. Das stimmt wohl auch wirklich, weil ich über eine Ecke erfahren hab, dass er später auf der Schultoilette ... den wieder wegmachen musste ... .

Wenn ich so etwas erlebe, fühle ich mich auch sehr unwohl. Ich schätze ihn und unsere Freundschaft echt sehr. Ich habe ihn echt gerne und ich kann auch gar nicht wissen ob das heute "wegen mir" war. Ich nehm ihm das auch nicht zu übel. Er ist ein Jugendlicher. So etwas passiert wohl vielen Jungen. Ich weiß aber auch hier nicht wie ich damit umgehen kann.

Umso älter ich werde umso mehr kommen solche Herausforderungen auf mich zu.

Gerade bei solchen Themen fällt es mir aber schwer mit jemandem im echten Leben darüber zu sprechen. Ich weiß auch gar nicht ob man überhaupt von sexueller Belästigung sprechen kann, ich denke wohl eher nicht.

Diese Situationen sind ja aber nur heute passiert; es gab schon eine Vielzahl solcher Erlebnisse, meist nur halt nicht so häufig.

Danke schonmal im Voraus für die Antworten.

...zum Beitrag

Dem ersten Jungen könntest du einen Zettel in den Spind werfen, dass du dich unwohl fühlst, durch die Blicke.

Dein Kumpel kann nicht wirklich was für eine Erektion und solange er dich nicht anfasst oder dergleichen kannst du nur entscheiden ob du Kontakt haben willst oder es dir doch zu unangenehm ist.

...zur Antwort

Nein, es kann auch andere Gründe geben. Es gibt zb einige körperliche Erkrankungen, welche das Hungergefühl reduzieren. Und wenn es an der Psyche liegt, können auch zb Depressionen oder Autismus der Grund sein.

Kommt eben darauf an WARUM man nur so wenig isst.

...zur Antwort
Wie findet ihr diesen Text und wie würdet ihr reagieren?

Ich hab mal von meinem jungen in einem Post von mir geredet und ich habe starke Gefühle für ihn.. Ihr könnt mir sagen was ihr wollt aber ich hab Chat GPT benutzt für diesen Text ABER NUR weil ich so viele Worte hatte außerdem hat ChatGPT nur zwei Wörter geändert sonst hab ich das geschreiben!

Also.. An den letzten Tag vor den Sommerferien wenn Schulschluss ist wollte ich ihm das sagen:

--

„Hey… ich wollte nur sagen: Es tut mir leid, wenn du dich in letzter Zeit beobachtet oder unwohl gefühlt hast. Das war wirklich nicht meine Absicht.“

„Ich weiß nicht, was du von mir denkst, aber… ich versuche, mich in den Sommerferien ein bisschen zu verändern. Ich will mich selbst mehr akzeptieren, mich wenigstens ein bisschen ‘okay’ finden.“

„Und… vielleicht denkst du nach den Ferien auch ein kleines bisschen besser von mir. Das würde mir viel bedeuten.“

„Schöne Sommerferien... und ich hoffe, dein Eindruck von mir ist – oder wird – jetzt vielleicht ein bisschen besser.“

„Wenn du willst, kannst du mir noch schreiben… aber ich erwarte keine Antwort.“

„Vielleicht willst du jetzt gar nichts mehr mit mir zu tun haben… aber egal, was es ist – ich akzeptiere deine Entscheidung.“

„Schöne Sommerferien noch, Mio.“

--

Ist das ok so? Wie würdet ihr reagieren, ich habe eigentlich nicht vor was zu ändern aber wenn euch was auffällt bitte sagt es mir den ich werde versuchen ihm das zu sagen..

...zum Beitrag

So viele Nachrichten sind eher Spam. Eine Nachricht ist okay. Und auch wenn du es in einer Nachricht schreibst, ist es zu viel.

„Hey… ich wollte nur sagen: Es tut mir leid, wenn du dich in letzter Zeit beobachtet oder unwohl gefühlt hast. Das war wirklich nicht meine Absicht.“

Der Teil ist gut.

„Ich weiß nicht, was du von mir denkst, aber… ich versuche, mich in den Sommerferien ein bisschen zu verändern. Ich will mich selbst mehr akzeptieren, mich wenigstens ein bisschen ‘okay’ finden.“

Juckt ihn vermutlich nicht. Er fühlt sich offenbar belästigt (?) und auch wenn es schön ist, wenn du dich ändern willst, sind Worte dahingehend recht wertlos.

„Und… vielleicht denkst du nach den Ferien auch ein kleines bisschen besser von mir. Das würde mir viel bedeuten.“

Ich finde das ist eine unangebrachte Bitte / Forderung. Auch wenn es vollkommen verständlich ist, solltest du so etwas frühestens dann sagen, wenn du dich tatsächlich verändert hast. Aber das ist nur meine persönliche Meinung.

„Schöne Sommerferien... und ich hoffe, dein Eindruck von mir ist – oder wird – jetzt vielleicht ein bisschen besser.“

Du wiederholst dich. Lass das weg. Außerdem ist es der dritte Absatz, in dem es nur um DEINE Gefühle geht, obwohl du dich doch (so wie ich es verstehe) entschuldigen möchtest. Dann sollte es aber mehr um die Gefühle der anderen Person gehen als um dich und deine Gefühle.

„Wenn du willst, kannst du mir noch schreiben… aber ich erwarte keine Antwort.“

Klingt leicht missverständlich, als wäre es dir wurscht, daher wäre ich da vorsichtig.

„Vielleicht willst du jetzt gar nichts mehr mit mir zu tun haben… aber egal, was es ist – ich akzeptiere deine Entscheidung.“

Klingt gut.

„Schöne Sommerferien noch, Mio.“

Das sagtest du schon. Also lieber nur das, als das vorherige.

...zur Antwort

Das ist nur dein persönlicher Tunnelblick, bzw deine subjektive Wahrnehmung, keine objektive Beobachtung, kein Fakt, keine Statistik.

Nein, deutsche Frauen finden deutsche Männer NICHT langweilig. Wäre auch völlig absurd. Pauschale Verallgemeinerungen sind sowieso fast immer Unsinn.

...zur Antwort

Theoretisch kannst du vermutlich deine Zugangsdaten verkaufen. Aber es ist ja mit deiner Mailadresse verbunden, die du insofern ebenfalls verkaufen würdest.

Seriös kannst du so was nicht verkaufen. Und im Spiel ist das auch nicht möglich.

...zur Antwort

Ich wäre mit so einer Person nicht zusammen. Wer Probleme nicht vernünftig klären kann und einfach nur unbeherrscht rumschreit und mich verletzen will oder unfair wird, ist kein guter Umgang.

Im familiären Umfeld belastet mich so etwas sehr lange, aber ansprechen bringt nichts.

...zur Antwort

Du kannst bei dem Arzt ja ansprechen was dir bei der Wahl des Medikaments wichtig ist. Und bei Bedarf kann man wechseln.

IdR muss man eh ungefähr 7 Antidepressiva durchprobieren, bis man ein passendes findet. Und Studien konnten auch nur einen positiven Effekt durch Antidepressiva bei schweren Depressionen feststellen - bei leichten oder mittelschweren würde ich es daher lassen.

Letztendlich weiß ich nicht warum du für einen Arzt extra zahlen willst. So oder so musst du doch gucken ob du dich gut aufgehoben fühlst oder nicht. Wenn nicht, muss man eben weiter suchen.

...zur Antwort

Wenn du keine Lust hast auf echte Menschen ist KI natürlich besser. Für Menschen die es authentisch mögen und keinen Ego-Streichler, wäre das nichts.

...zur Antwort
Gut

Auch Frauen können Männer durchaus besiegen. Wie kommt man auf die absurde Annahme alle Männer wären automatisch stärker und fähiger?

Natürlich sollte es realistisch bleiben und ein Kampf echt wirken. Doch dafür muss keineswegs zwingend der Mann gewinnen. DAS wäre realitätsfern.

Früher in Filmen sind Frauen oft nur hysterisch kreischend mit den Armen rudernd auf den Kerl zugelaufen und er hat sie easy besiegt. Was vollkommen lächerlich war.

...zur Antwort

Ich würde es lassen. Für meine Abschlussarbeit hatte ich auch ein umstrittenes Thema gewählt (betraf Religion - und die Prüfer waren dummerweise alle religiös), was dazu führte, dass die Prüfer nicht gerade positiv mir oder meiner Arbeit gegenüber eingestellt waren.

...zur Antwort

Das mag unschön für dich sein, aber deine Freunde sind weder Ärzte, noch Therapeuten, sie sind überfordert und wollen dir helfen. Hilfe zu suchen bei Erwachsenen ist da vollkommen verständlich. Es schlicht zu ignorieren wäre weitaus fahrlässiger und asozialer.

...zur Antwort

Ich möchte niemanden verletzen, aber zusammen in eine Kabine zu gehen ist in meinen Augen entweder pervers oder ekelhaft. Warum zum Geier sollte man das tun?!

Nein, ich würde nie im Leben gemeinsam in eine Klokabine gehen. Das ergibt keinerlei Sinn und auf dem Klo will ich meine Ruhe, keinen Spanner und keine seltsamen Spielchen.

...zur Antwort

Fehlende Kommunikation ist da das Hauptproblem. Das kann Sex umfassen, den Haushalt, die Finanzen, das liebevolle Miteinander, bestimmte Probleme oder sonstiges. Man redet nicht offen darüber oder nur auf falsche Weise.

Viele fressen den Kummer und die Wut in sich hinein oder reagieren (passiv) aggressiv / launisch und werfen mit Vorwürfen um sich, fühlen sich sofort angegriffen, blocken alles ab, etc. Und so werden die Probleme nicht gelöst, sondern summieren sich.

Meistens ist es so, dass einer konsequent Probleme ignoriert und sich weigert die Ursache zu sehen, während die andere Person unfähig ist vernünftig zu sagen was er / sie braucht. Man könnte daher auch sagen, es fehlt nicht nur an Bildung im Bereich Kommunikation, sondern auch an Empathie und Menschenkenntnis.

...zur Antwort

Sie bekommen ebenso wenig Hitzefrei wie jeder andere arbeitende Mensch. Bzw nur in denselben Fällen. Und das finde ich gerechtfertigt.

...zur Antwort