Sollte es getrennte Schulklassen geben- Muttersprache Deutsch und nicht Muttersprache Deutsch?

Nein 70%
Ja gute Idee 30%
Neutral 0%

23 Stimmen

12 Antworten

Es sollte ein verpflichtendes Vorschuljahr für alle geben, die mit 5 noch nicht ausreichend Deutsch sprechen.

Und weitere verpflichtende Maßnahmen in späteren Jahren, bis hin zu Ganztagsschulen mit Hausaufgabenbetreuung und Förderprogrammen für Kinder, die nur im Unterricht mit der Landessprache zu tun haben.

Und Strafen für Eltern, die die Integration ihres Nachwuchses verhindern.


Nein

Integration braucht Inklusion und keine Ghettos.


ScrappyFlappy 
Beitragsersteller
 11.07.2025, 11:43

Inklusion heutzutage funktioniert leider nur mehr in die gegenläufige Richtung- wir müssen uns ihnen anpassen und ihre Sitten übernehmen. Worin sollten sich diese fremden inkludieren, wenn es keine deutschen mehr gibt.

Democracy  11.07.2025, 11:49
@ScrappyFlappy

Wir hörten eine Fach-Analyse des Universalsoziologen. Wenn du also meinst... es gibt nur keinen Anspruch auf Zustimmung.

Nein

Es sollte eine Quote geben von maximal 1/3 nicht Muttersprachlern.


ScrappyFlappy 
Beitragsersteller
 11.07.2025, 11:38

Selbst in solch einer geringen Anzahl, wären sie eine zu große Belastung für den Unterricht

WhatzUpGaming  11.07.2025, 11:39
@ScrappyFlappy

Kommt man heutzutage nicht mehr drum rum. Wenn man seperaten Klassen macht, werden diese Gruppen sich niemals richtig integrieren. Sondern dadurch bilden sich nur noch mehr Parallelgesellschaften.

ScrappyFlappy 
Beitragsersteller
 11.07.2025, 11:40
@WhatzUpGaming

Man könnte eigene Schulen für Nicht-Mutterprachler gründen, wo sie gezielte Förderung und Unterstützung für ihre Deutsch-Schwäche erhalten

Nein

Nein!! Wer hierher kommt hat Deutsch zu lernen. Punkt, aus!

Deutschkurse sollten allerdings angeboten werden. Allenfalls für eine kurze Übergangsfrist könnte man die Schulpflicht aussetzen - dafür geht das Kind zum deutschlernen in die "Schule"

Nein

Nein, aber es sollte ein Vorschuljahr mit Deutschunterricht geben