Was ist seine "Muttersprache"?

Norwegisch -> da er dort wohnt 49%
Andere Meinung 32%
Deutsch -> wegen der Mutter 19%

37 Stimmen

Kuestenflueg248  30.05.2025, 17:49

und wo kommt der vater her ?

der begiff muttersprache ist die des landes wo er großgeworden ist.

das hat nur in deiner vorstellung etwas mit leiblicher abkunft zu tun .

PizzaOnFire 
Beitragsersteller
 30.05.2025, 17:50

Sein Vater kommt (soweit ich weiß) aus Norwegen.

16 Antworten

Die Sprache die er zuerst sprechen konnte ist seine Muttersprache

Andere Meinung

Muttersprache: Die Sprache der Mutter? —> nicht immer! DENN:

  • als Muttersprache zählt, mit welcher Sprache man aufwächst!

Lieber Gruß, BeHappy757 😇

Norwegisch -> da er dort wohnt

Ihm geht's genauso wie mir. Ich bin Norwegerin mit einem Deutschen Papi. Entsprechend bin ich auch seit meiner Geburt mit beiden Sprachen aufgewachsen.

Die Muttersprache von deinem Freund ist jedoch eindeutig Norwegisch. Wenn er da geboren ist, hat er von klein an mehr Norwegisch als Deutsch gehört, wenn sein Vater mit ihm Norwegisch gesprochen hat. Einfach weil der gesamte Alltag auf Norwegisch läuft. Egal ob das kurze Gespräch mit dem Postboten, der Einkauf und später natürlich im Kindergarten und in der Schule.

Er kann zwar wahrscheinlich (genau wie ich) sehr gut Deutsch, jedoch bleibt Norwegisch seine Muttersprache, weil er insgesamt mit dieser Sprache groß geworden ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich spreche 🇳🇴,🇸🇪,🇩🇰,🇮🇸,🇳🇱,🇬🇧,🇩🇪

IsaonAnselli31  03.06.2025, 15:49

Krass, wie viele Sprachen du sprichst, Respekt!

Deutsch -> wegen der Mutter

Muttersprache bedeutet primär der erste Kontakt mit einer Sprache innerhalb einer Familie in den ersten Sprachlernjahren. Wenn er also früh in der Familie Deutsch gehört und gelernt hat, ist es seine Muttersprache. Da er aber Norwegisch sehr wahrscheinlich besser als Deutsch kann, kommt es dem anderen Verständnis einer Muttersprache, nämlich das Sprechen auf C2-Niveau, näher. Streng genommen ist demnach Deutsch seine Muttersprache, wobei sie vom Niveau her Norwegisch ist.

Wenn er vom Vater Norwegisch gehört hat, ist er bilingual aufgewachsen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Germanistikstudium + DaF-Zertifikat
Deutsch -> wegen der Mutter

"Anders" aufgrund den Kriterien sie ich hier nenne. Konnte die Abstimmung nicht mehr ändern

Nehme mal an, dass die Sprache die er zuerst konnte oder sprach, die der Mutter ist oder?

Und ist er mit norwegisch aufgewachsen oder nur mit Deutsch. Wenn nur mit beidem, dann sind es, laut andere Nutzer hier, beide. Wenn aber nur Deutsch, dann Deutsch. Bei mir ist dasselbe mit Italienisch

Aber ehrlicherweise bin ich bisschen über die Abstimmung überrascht. Ich bin zb in Italien geboren und aufgewachsen. Und trotzdem ist meine Muttersprache Deutsch, weil A die Sprache meiner Mutter Deutsch ist, B ich mit Deutsch aufgewachsen bin und C ich keine Italienischen Familienmitglieder habe (nur Vorfahren). Italienisch ist lediglich meine Zweitsprache

Womit ich mich aber zufriedengebe bzw ich verstehe, ist das Argument, das manchmal unter "Anders" erwähnt wurde. Also dass die Muttersprache jene ist, mit der man aufwächst und als erstes sprach. Hätte zwar gedacht, dass Muttersprache die Sprache der Mutter bedeutet, aber muss anscheinend ja nicht sein.

Ich denke mir halt nur, dass es viele zweisprachige Familien gibt, mit bspw Italienischen Eltern, dessen Kind aber trz Deutsch erziehen, damit es auch von Anfang an Deutsch kann. Dass da aber dann die Muttersprache Deutsch und nicht Italienisch ist, hätt ich nicht gedacht. Ich vertraue deshalb mal den anderen, und stimme für Anderes ab. Aber wie gesagt, wenn er nur mit Deutsch aufgewachsen ist, ist die Muttersprache mMn nur Deutsch

Ps: Wollte meine Abstimmung ändern, geht aber leider nicht mehr