Ich habe damals gezielt Frauen-WGs gesucht und auch als ich castete, nur Bewerbungen von Frauen akzeptiert.
Durch meine Mitbewohnerin kommt’s mal vor, dass sie Freunde einlädt und die übernachten unter Umständen ~3 Tage bei uns und da habe ich nie ein „Männer“-Problem gehabt (z.B. Barthaare im Abfluss, neben Toilette gepinkelt).
Herzschwäche kann man mithilfe von Pumpen ausgleichen. An sich braucht man aber beide Organe fürs Leben, da z.B. diese Pumpen sonst nicht notwendig wären.
Du hast doch einen guten Grund, du möchtest ja so vielen Kollegen wie möglich n Geschenk geben🤷👍🏻
Von deinen persönlichen Fähigkeiten sollte nichts gegen Lehramt sprechen. Nichtsdestotrotz ist es ein anstrengender Beruf und von meinen Freunden, die in Gö auf Lehramt studieren, fühlt sich keine auf den Beruf vorbereitet. Frage mich nicht warum, aber (moderne) Didaktik und Pädagogik werden sehr vernachlässigt und im Vergleich zu anderen Unis, die sehr großen Wert auf Praxis setzen, ist man in Gö im gesamten Studium nur 9 Wochen in der Schule. In Deutsch lernst du z.B. 4 Semester Mittelalter-Deutsch mit allem Drum und Dran (also du musst übersetzen und die Grammatik anwenden können) (siehe unten). Fachlich kann das zwar spannend sein, aber der Fokus ist anfangs sehr stark auf das Fach konzentriert, sodass du in den 10 Semester Gesamtstudienzeit pro Fach nur 5 Kurse über Didaktik hast (zum Verhältnis: 10 Seminare über Fachdidaktik vs. ~24 Fachseminare). Wenn du dich also für Lehramt entscheidest, kann ich dir Gö leider nicht empfehlen.
Allgemein sind über die Geisteswissenschaften zu sagen, dass sie sehr text- und hausarbeitenlastig sind. Es ist in Geschichte üblich, sehr früh Hausarbeiten zu schreiben. Mit der Fächerkombi Deutsch und Geschichte kann es passieren, dass du 3 davon in einem Semester schreiben musst (sofern du Bafög-abhängig bist). Das muss dich aber nicht beeinträchtigen, wenn du gerne schreibst.
(https://www.uni-goettingen.de/de/document/download/13c3f705e317488e291db66e7cc88b68.pdf/Wichtige%20Informationen%20fu%CC%88r%20Studierende%20des%20ersten%20Semesters.pdf)
Man könnte Sexualkunde in den Bio-Unterricht integrieren, aber ansonsten würde ich kein Fach davon entfernen
Kenne ich genauso bei mir.
Ich kenne ein Beispiel aus einer alten Disneyserie (Phineas und Ferb). Da versucht ein Bösewicht notorisch die Stadt zu zerstören, aber ein Tieragent (Perry) vereitelt immer seine Pläne. Der Bösewicht ist natürlich dadurch böse, dass er anderen schaden möchte. Je näher man ihn aber kennenlernt, desto mehr hat man Mitleid mit ihm; er ist nämlich in der Kindheit ausgegrenzt und erniedrigt worden. Man bekommt sogar fast Hassgefühle gegenüber seinem Bruder, der auf der Seite der Guten ist (denn er ist ziemlich selbstverliebt). Gegenüber seiner Tochter ist er ein sehr beschützender und liebevoller Vater und auch zum Agenten baut er eine Hassliebe auf, sodass er ihm nie wirklich bedrohlich wird.
In anderen Filmen/Serien fällt die Sympathisierung mit den Bösewichten schwerer (Beispiel: Ozai aus der Avatar-Serie, der seinen Sohn im Gesicht verbrennt, verbannt und die Tochter manipuliert)
Stanley Hudson (The Office)
Lass es beim Hausarzt abklären. Ohne nähere Informationen können wir nur mutmaßen und nichts Sinnvolles beitragen.
Therapierte Narzissten agieren anders als untherapierte, daher kommt es drauf an, wie einsichtig sie sind.
An sich ist es so, dass sowohl Narzissten als auch ihr Umfeld unter der Erkrankung leiden. Daher ist es etwas Schlechtes, so wie jede psychische Erkrankung, die Leidensdruck verursacht.
Naturheilkunde ist die Basis für die Pharmazie und damit essentiell für die Behandlung von Erkrankungen oder Verletzungen. Ohne das damalige Studieren der Pflanzen würden viele Medikamente nicht existieren. Die synthetische Herstellung hat einen folgenden Vorteil: Die Pflanze kann neben positiven Effekten auch negative haben (dieses Phänomen sieht man auch bei Schlangengift). Die künstliche Herstellung des Wirkstoffes ist deswegen nützlich, da der Stoff weitestgehend auf seine positiven Effekte reduziert wird.
Ich denke bezüglich des Anteils an Heilpflanzen in der heutigen Pharmazie, dass man angesichts der großen Produktion effizient arbeiten möchte. Dies schließt aus, erstmal genügend Heilpflanze zu züchten, zu mörsern und dann zu einem Medikament zu verarbeiten. Dementsprechend glaube ich nicht, dass noch viel Natur im Herstellungsprozess ist, finde das aber nicht schlimm. Gleichzeitig würde ich’s aber auch nicht abwegig finden, wenn weiter an Pflanzen geforscht wird, um sie auf ihre Nützlichkeit zu untersuchen. In den Punkten der Herstellungsweise kann mich aber gerne ein Pharmazeut korrigieren.
Ich selbst bin ein Fan von Naturheilkunde, da sie sehr zugänglich und vielseitig ist. Man muss nicht sofort einen Magensaftproduktionshemmer nehmen, wenn man mal übersäuert. Ich habe in dem Punkt sehr gute Erfahrungen mit Magentees.
Schaue im Internet nach Bildern nach, dann kannst du deinen Ausschlag damit vergleichen und morgen beim Hausarzt anrufen und die Situation schildern. Der Ausschlag ist gekennzeichnet von juckenden Bläschen. Nach deiner Schilderung können das aber auch Masern sein. Alles, was ich über Windpocken weiß, ist, dass sie (neben Fieber, Abgeschlagenheit, Kopf- und Gliederschmerzen) bei Erwachsenen einen schwereren Verlauf als bei Kindern zeigen. Dementsprechend kann der Krankheitsverlauf bzw. die Genesung langwieriger sein (> 1 Woche).
Je nach Budget. Ich kenne Geschenke wie personalisierten Kugelschreiber mit Stempel oder Klassiker Stethoskop
Ich kenne nicht viele Animes und schaue sie selten, aber diejenigen, die ich gesehen habe, waren goldwert und haben mich tief berührt.
Schwer: Die grammatikalischen Ausnahmen, irreguläre Konjugation und Aussprache teilweise.
Einfach: wenn man die Grundlagen drauf hat, kann man sich die grammatikalischen Zusammenhänge gut erschließen
Es gibt, wie bei Long COVID, eine Art „Long Grippe“. Man erkennt sie daran, dass man nach der Erkrankung immer noch erregertypische Symptome zeigt. Es ist nicht derselbe Pathomechanismus, da Covid wohl systematische Entzündungen hervorruft, die ich bei der Grippe nicht kenne. Was die beiden aber miteinander verbindet ist, dass der Körper bei unzureichendem Auskurieren eine längere Erholungszeit braucht. Schone dich daher weitestgehend und achte auf dein Herz wegen Herzmuskelentzündung.
Eine andere Erkrankung ist aber nicht ausgeschlossen, daher wäre ein Gang zum Arzt ratsam.
Ich versuche sie zu umgehen, habe aber schon mal eins benutzt
Sie darf es dir während der Stunde wegnehmen, muss es aber nach der Stunde wieder geben bzw. am selben Tag abholen lassen.
Gibt es nicht an der Uni eine Anlaufstelle für solche Fälle? Bei uns kümmert sich entweder die Fachschaft oder Gleichstellungsbeauftragte drum.
Höre ich weniger bzw. das typische Techno à la Berghain höre ich nicht. Es gibt aber ein paar Subgenres, die ich in Ordnung finde, z.B. Dub Techno oder Tech House