Wie halte ich als Lehrerin zwei Schüler auseinander die sich prügeln? Ich benötige bitte Hilfe von erfahrenen Pädagogen?
11 Stimmen
4 Antworten
Natürlich ist der erste Schritt immer zu versuchen, die kämpfenden verbal zu trennen. Funktioniert das nicht, hängt es sehr von Alter und Größe der Schüler ab, ob man auch physisch versucht sie zu trennen. Und auch wenn Kinder schon dafür bekannt sind, auch gegen Erwachsene handgreiflich zu werden, sollte man lieber Vorsicht walten lassen und noch jemanden dazuholen. Im worst case muss man bei Jugendlichen halt die Polizei rufen, wenn sie sich verbal nicht trennen lassen.
Naja also jede Lehrkraft macht ja erstmal laut auf sich aufmerksam in dem sie etwas laut ruft wie „Stopp!“ „Aufhören!“ Oder (das finde ich allerdings immer unpassend:) „Auseinander!“.
Kennst du die Namen der prügelnden Schüler dazu noch die Namen rufen. So hören die evtl schneller hin und lassen voneinander ab.
Bringt das nichts, musst du selbst entscheiden ob du als nächsten Schritt allein in die Klopperei reingehst oder dir ab dem Zeitpunkt Hilfe holst. Du könntest auch andere Schüler dazu animieren dir Hilfe zu holen in dem du ihnen sagst „Du, hol einen zweiten Lehrer o.Ä.“
Entscheidest du dich in den Kampf reinzugehen, solltest du versuchen den Aggressiven von beiden ausfindig zu machen und diesen dann - wenn möglich - von hinten vom anderen wegziehen und die Arme nach hinten auf den Rücken ziehen und festhalten und weiter laut Rufen „Schluss!“ / „Aufhören!“
Eine zweite intervenierende Lehrkraft macht dasselbe mit dem anderen prügelnden Schüler.
Habt ihr beide kampfunfähig gemacht, dreht ihr beide Schüler voneinander weg und trennt sie räumlich damit sie sich nicht länger angucken und provozieren können.
Eindeutige Aussagen wie „Der Stunk ist jetzt beendet!“ „Das hat Konsequenzen!“ Oder „Du musst dich jetzt beruhigen/zusammenreissen!“ sind zu diesem Zeitpunkt auf jeden Fall erlaubt.
Das wäre so die häufigste Art der Intervention, die ich erlebt habe.
Habt ihr anfeuernde Mitschüler mit einem Kreis um den Kampf, habt ihr ein zusätzliches Hindernis zu überwinden um die Prügelei zu stoppen aber das passiert eher an Brennpunktschulen häufiger.
Wenn du noch Fragen hast, schreib mir gerne. Bin Experte auf dem Gebiet.
Danke für deine Tipps. Das klingt wirklich so als ob du viel Erfahrung hast. Danke :D
Ich bin eine halbe Portion, daher kann ich körperlich nicht dazwischen gehen. Zumal ich riskiere, dass man mir nachsagt, ich hätte dem Kind wehgetan. Da hilft also nur noch verbal bzw. weitere Kollegen einbeziehen.
Sowas ist doch viel eher Thema für Teamrunden, eventuell auch unter Einbeziehung der Schulsozialarbeit, oder? Zudem solltest du doch spätestens im Ref auch ein paar Methoden gelernt haben, um Konflikte mit SuS zu lösen. Oder im Studium, wie du in Fachliteratur nachschlägst, um Ansätze dafür zu finden. Finde es da etwas befremdlich, dass mehr oder weniger anonyme Laien da deine erste Idee als Anlaufstelle für diese Frage sind...
Dein Kommentar bestätigt leider meinen Eindruck, dass du keineswegs erfolgreich ein Lehramtsstudium mit zwei Staatsexamen und Ref absolviert hast... Verstehendes, sinnerfassendes Lesen und so.
Dein Kommentar bestätigt leider meinen Eindruck, dass du keineswegs Ahnung von diesen Situationen hast und praktische Tipps hier weitaus hilfreicher sind als wissenschaftliche Theorie.
Und jetzt lies bitte noch mal meine Antwort zum Thema "praktische Erfahrungen" ;).
Ignorier Trolle, einfach nicht antworten, deren Art ist hier leider ebenso weit verbreitet wie Pedophilie.
Ja schade, dass die hier einfach so ihr Unwesen treiben können und niemand tut was dagegen.
Im Studium lernt man so etwas nicht.