Ich habe gerade mein Realschulabschluss nachgeholt und starte jetzt am Abendgymnasium, um mein Abitur zu machen. Meine Noten waren bisher solide, nur Mathe war immer ein Problem: auf der Realschule hatte ich eine 5, in der Zentralen Prüfung sogar eine 6.
Ich habe so gut wie keine Mathe-Vorkenntnisse, kann grundlegende Dinge wie Brüche oder Gleichungen kaum. In der ersten Mathe-Stunde am Abendgymnasium war ich völlig überfordert – die anderen Schüler verstehen alles direkt. Ich sehe, dass Mathe systematisch aufeinander aufbaut, mir fehlt aber die Basis.
Ich bin 21 Jahre alt, mein Traum ist ein Studium. Ich weiß, dass ich nur diese Chance habe, aber aktuell fühle ich mich total überfordert und habe Angst, unterzugehen. Ich will keine Top-Note, mir reicht es, wenn ich durchkomme (3 oder 4), um später eventuell besser zu werden.
Meine Frage: Habe ich noch eine realistische Chance, den Stoff aufzuholen und das Abitur zu schaffen, oder sollte ich lieber abbrechen und eine Ausbildung anfangen? Gibt es einen pragmatischen Weg, um trotz fehlender Vorkenntnisse durch Mathe zu kommen?
Das sollten wir alles draufhaben!