Note durch Referat verbessern?
Ich habe gerade diese Nachricht von meinem Mathelehrer bekommen, weil ich ihn gefragt habe, ob ich die 4 auf dem Zeugnis kriege, damit ich versetzt werde: Klausur 1 und 2 waren eine 6 und eine 5.
Die sonstige Mitarbeit 1. und 2. Quartal waren jeweils eine 4. Diese 4 Noten werden quasi gemittelt. Ein Quartal war somit eine (6+4)/2=5 und das zweite (5+4)/2=4-. Die 4- und die 5 sind dann im Mittel (5+4-)/2=5+
Um im Mittel auf eine glatte 4 zu kommen bräuchtest du im 2. Quartal eine 3. Um auf diese 3 zu kommen, bräuchtest du mündlich eine glatte 1. Selbst mit einem Referat ist dies nicht mehr realistisch erreichbar.
Hat jemand ne Ahnung, ob die 4 nicht erreichbar ist?
4 Antworten
Nein, ist sie nicht.
Du kommst mit keinem Referat auf eine glatte Eins im mündlichen Bereich, damit auch nicht auf die Vier.
Wiederhole und frag Dich aber vorher, wie Du in Mathematik auf ausreichende Leistungen kommen kannst.
Scheinbar scheint das aber nicht Deine einzige Baustelle zu sein, denn sonst kämst Du weiter. Da solltest Du Dich fragen, ob Oberstufe für Dich sinnvoll ist.
Hat jemand ne Ahnung, ob die 4 nicht erreichbar ist?
Dein Mathelehrer hat dir ja schon geschrieben, dass es realistisch gesehen nicht mehr möglich ist. Und ich würde ihm da nebenbei auch zustimmen.
Deine Leistungen waren insgesamt einfach nicht sonderlich gut, ich fürchte da lässt sich eher wenig machen. Und eine 1 im Vortrag nachdem alles wirklich eher 'mangelhaft' war ist in aller Regel einfach nicht realistisch.
"...ist dies nicht mehr realistisch erreichbar..." - Das ist der Schlüsselsatz. Solltest Du Deine Fähigkeiten bis jetzt gut versteckt haben und nun mündlich brillieren, könntest Du Deinen Lehrer überzeugen. Aber halt nur dann.
Bro, du kannst es ja versuchen, aber wenn du nur 5en und 6en in Mathe schreibst, wirst du - wie dein Lehrer schon sagt - realistisch gesehen keine 1 in dem Referat bekommen.
Oder meint dein Lehrer, dass du mündlich generell eine 1 brauchst?
Das meint der Lehrer.
Ich hab es mal durchgerechnet (der macht das ja alles mathematisch sehr nachvollziehbar)... und tatsächlich... um auf 4,0 zu kommen also auf eine glatte 4 bräuchte sie insgesamt eine 1 im mündlichen.
Mit einer bloßen 1 im Vortrag (und auch die ist unrealistisch) würde sie mathematisch gesehen am Ende bei einer 4,375 stehen, also auch eine 4-.
Sollte sie "nur" eine 2 im Vortrag haben wäre sie schon bei 4,5. Und das auch nur vorausgesetzt der Vortrag wird genau gleich gewichtet wie sie mündliche Note im 2. Halbjahr, was ich auch wieder für unrealistisch halte.