Ruf deine Eltern an oder schreib ihnen, dass sie sich bei der Schule melden und das erklären sollen. Dass sie keine Möglichkeit haben den Zettel zu unterschreiben, aber einverstanden sind.

...zur Antwort
Warum das Ganze?

Weil keiner 40 Grad aushält und kein normaler Bürger den Klimawandel ändern kann. Das Problem sind die Großkonzerne.

...zur Antwort

Falls es möglich ist, frag doch, ob du einen Probetag/Probewoche in der anderen Klasse machen darfst, um zu schauen, ob du da klar kommst bzw. welche Klasse dir lieber ist.

...zur Antwort
Bin ich das Problem, oder meine Familie?

Hi, ich bin w/18 Jahre alt und wollte mir hier mal ein paar Ansichten anhören. Wäre nett, wenn ein paar antworten würden.

Und zwar ist das „Problem“, dass mir schon öfter gesagt wurde, ich sei sehr misstrauisch gegenüber anderen, würde niemanden an mich ran lassen und hätte Vertrauensprobleme.

Das scheint für andere (vor allem Familienmitglieder) eine größere Belastung zu sein als für mich selbst.

Denn mir ist zwar bewusst, dass ich anderen gegenüber vorsichtig bin, aber ich leide nicht darunter – im Gegenteil, ich bin sogar sehr dankbar dafür, weil ich so einfach Drama und unangenehme Situationen weitestgehend vermeiden kann.

Unangenehm ist es mir nur dann, wenn andere das ansprechen, weil es sie meiner Meinung nach gar nichts angeht – und ich generell diese Einmischung in mein Leben nicht mag.

Mich würde interessieren, ob ich „seltsam“ bin oder ein Problem habe – oder ob man meinen Standpunkt nachvollziehen kann.

Wie seht ihr das?

Für die, die mehr Zeit haben, hier ein paar Beispiele:

1) Ich hasse unangekündigte Besuche. Schon immer.

Trotzdem bekommen es einige aus meiner Familie nicht hin, mindestens einen Tag vorher Bescheid zu sagen, wann sie kommen und wie lange sie ungefähr bleiben.

Neulich habe ich aus Versehen die Tür geöffnet, weil ich dachte, es wäre mein Päckchen … war es aber nicht.

Ich bereite mich einfach gerne auf verschiedene Situationen vor, bevor Besuch kommt – ziehe mich entsprechend an, stelle mich mental darauf ein, überlege mir worüber man locker sprechen kann, bin vorbereitet.

Wenn das nicht möglich ist, bin ich sofort gestresst und bekomme schlechte Laune.

Darüber beschweren sich dann auch noch die unangekündigten Besucher, wo ich mir nur denke: Das hättet ihr ja einfach vermeiden können. Sie alle wissen das ich sowas nicht mag!

Ich empfinde das als respektlos – und ich selbst würde sowas nie machen.

Für mich ist das der Beweis, dass man mich und meine Grenzen nicht respektiert. Und das hasse ich.

2) Ich habe in ca. 3 Wochen meinen Abiball.

Ich werde dort alleine hingehen – was für meine Mutter auch völlig okay ist.

Die Noten sind keine Überraschung, ich kenne meinen Schnitt und alles ist geklärt.

Jetzt mischen sich wieder andere Verwandte ein, obwohl sie überhaupt nichts damit zu tun haben.

Man darf ohnehin nur 3 Personen mitnehmen – also könnten eh nicht alle mit. Ich kann jetzt schon sagen, dass keiner mitgehen wird.Aber ich hasse diesen unnötigen Stress, der durch solche Einmischungen entsteht.

Bin ich damit allein?

...zum Beitrag

Wenn sie das nächste Mal meckern, dass du zu misstrauisch/etc. bist - sag ihnen doch mal, dass sie sich vielleicht mal überlegen sollten, WARUM du ihnen nicht traust.

So wie ich das lese, übergehen sie ja ständig deine Gefühle/Bedürfnisse/Grenzen. Wie sollst du ihnen da vertrauen?

...zur Antwort

Bei 40 ohne Klimaanlage darf man gar nicht arbeiten. Das gilt auch für Lehrer - wollt ihr euch also selbst unterrichten

...zur Antwort

Nein, das ist soweit ich weiß okay, wenn alles entschuldigt ist.

...zur Antwort

Nimm das Leichtere für den Master. Master ist schwerer

...zur Antwort

Der Zuckerguss wäre längst zusammengerührt während du die Frage hier geschrieben hast. So aufwendig ist das jetzt nicht. Darin halten die Marzipan-Karotten auch besser

...zur Antwort

Ich wusste gar nicht, dass Frauen damals Katzenohren und einen Schwanz hatten

...zur Antwort

Auf was für Antworten wartest du unter deinen tausend Fragen, ob dies und jenes respektlos war? Du willst ja offensichtlich nicht hören, dass du das melden oder die Schule wechseln sollst. Also was erwartest du dir hiervon?

...zur Antwort