Wichtige Entscheidung, was ist deine Meinung?

ich wäre jedem sehr dankbar für eine antwort 🙏

Hallo Leute,

ich bin 18, gehe aufs Gymnasium in Bayern und komme nach den Sommerferien in die 12. Klasse (G9).

Aus privaten Gründen werde ich die Schule wechseln, kann mich aber zwischen zwei Gymnasien einfach nicht entscheiden.

Deshalb möchte ich von euch wissen:

1. Wie trefft ihr in so einer Situation die richtige Entscheidung?

2. Was ist eure Meinung – welche Schule würdet ihr an meiner Stelle wählen?

Ich habe euch unten eine Vergleichsliste der beiden Gymnasien angefügt.

Vielen Dank schon mal!

mein ziel: abitur in einer angenehmen lage in einer eigenen bildungsbuble machen 

gymnasium 1

  • vorteile:

• keiner kennt mich und ich kenne niemanden

• mehr verantwortung übernehmen

• möglichkeit, mit social media anzufangen

• moderne schule

• charakterentwicklung

• neue umgebung

• neue freunde kennenlernen

• welt erkunden, hab de tickt  heißt ich kann öfters raus

• schule und leben 

• zeit, um morgens wach zu werden, da der weg zeit nimmt 

  • nachteile:

• kosten

• entfernung: 35 min

• früh aufstehen (ausm haus um 6)

• zum bahnhof selbst laufen

• infrastruktur evtl. nicht optimal

• komplizierter weg 2 züge

gymnasium 2 

  • vorteile:

• ziemlich gutes verhältnis zum direktor

• nah an meinem wohnort 

• jahrgang gemeinschaft 

• weg sparen

  • nachteile: 

• personen aus der vergangenheit besuchen diese schule 

• beobachtung durch bekannte

• unmoderne schule

• negativer jahrgangseindruck

• jahrgang frührungsschema, eine führungsperson 

...zum Beitrag

Also wenn ich das richtig verstehe, stört dich nur der Weg. Was ich nicht verstehe - 35 Minuten sind echt ein Witz an Entfernung. Das ist kein langer Weg. Also wenn das dein einziges Problem ist, nimm die erste Schule. Die klingt deutlich besser.

...zur Antwort

Warum haben deine Eltern sich nicht darum gekümmert? Das ist eigentlich deren Aufgabe.

Du kannst ja nachfragen und deine Situation erklären. Vielleicht kannst du dann noch mit

...zur Antwort

Dann würden viele Leute nie wieder Schwimmen gehen.

...zur Antwort
 dass ich nur Kassiererin bin und die sich an einen Mitarbeiter IM LADEN wenden müssen

Das stimmt nicht. Du arbeitest da. Also musst du das weitermelden. Wenn du dich darum nicht selbst kümmern kannst, dann hast du jemanden zu rufen, der es kann. Wenn du das aus irgendeinem Grund nicht auf die Reihe kriegst, dann sagt man das den Kunden ganz freundlich und schnauzt die nicht an. Die Kunden hatten völlig Recht - und du dich völlig daneben benommen.

...zur Antwort

Weil es keine Roboter sind, sondern Menschen.

Ich will auch keine Eier in den Wagen werfen, nur damit es 10 Sekunden schneller geht.

...zur Antwort
Vater ist aufeinmal ganz anders zu mir?

TLDR (für die, die nicht lange lesen wollen) am ende!

Kurz zu mir:

Männlich/23/Türkischer herkunft

Mein Vater ist jetzt 58 Jahre alt, dennoch ziemlich gut drauf und er hat keine wirklichen beschwerden.

Meine Kindheit war "komplex" mit ihm, er war oft sauer und hat mal gerne die hand gehoben (Nicht wirklich fest aber schon gut spürbar) zwar nie ohne grund aber ich würde mal behaupten, sein Kind zu ohrfeigen ist NIE gerechtfertigt.

Schlechte Noten, Schlechtes Benehmen oder Undankbarkeit wurden mir so "wegtrainiert". Ich habe immer angenommen es sei "normal", kinder in meinem alter (auch aus meiner herkunft) hatten auch damit zu kämpfen, also warum sollte ich es hinterfragen.

Jetzt ist er, naja.... perfekt, nie sauer, nie aggressiv und trotz nicht so guten abi noten damals keine ohrfeige. Er spricht mit mir ganz anders, höflich, zuvorkommend und will oft mit mir reden, einfach so über ganz banale dinge.

Ich habe ihn nie auf die Kindheit angesprochen, er ist jetzt seit ungefähr 6-7 jahren ein deutlich deutlich besserer Vater und ich will das nicht kaputt machen.

Ich frage rein aus neugier hier alle, mal ob sie sowas erlebt haben, vielleicht erleben, vielleicht sogar in der rolle des vaters stecken. Wieso hat er sich so verändert? es gab jetzt kein grosses ereignis oder Gespräch zwischen uns darüber.

[TLDR]

Mein vater ist wie ausgetauscht. Früher als Kind hat er mich oft geohrfeigt bei schlechten Noten und Benehmen. Heutzutage ist er ein richtig lieber mann, sehr zuvorkommend und höflich. Wieso ist das wohl so? ich traue mich kein gespräch weil ich es nicht kaputt machen will.

...zum Beitrag

Vielleicht weil du jetzt älter/erwachsen bist und er denkt, jetzt muss man dich nicht mehr "erziehen".

Aber allein, dass du Angst hast, ihn zu fragen, zeigt, dass er sich völlig falsch verhalten hat.

...zur Antwort
ich suche ein Hobby um soziale Kontakte zu knüpfen?

Hey

meine Verhaltenstherapeutin meinte ich soll mir ein Hobby suchen, wo auch andere Menschen mitmachen/dabei sind, weil ich mich gerne sozial isoliere und nicht so gut darin bin mit Menschen zu interagieren. Ich habe sehr viele Hobbys aber alle mache ich lieber alleine.
Daher fühle ich mich auch nicht so wohl damit, weil ich alles was ich gerne mache am liebsten allein mache und es nicht leiden kann, wenn dann jemand da reinredet/mitbestimmen möchte, das muss man ja oft schon auf der Arbeit und in einer Beziehung mitmachen, insbesondere wenn ich mich stark konzentriere mag ich es nicht, wenn Input von Außen kommt.

Ich war mal in einem Malkurs aber ich hab nicht verstanden, wie man diesen menschlichen Kontakt zu anderen aufbaut, ich hab mir halt die Bilder angeguckt die rausgekommen sind, aber diese soziale Interaktion hat nicht funktioniert.

Ich bin kreativ, aber halt gerne alleine, mit meiner Musik oder einem Hörbuch, evtl. noch etwas zu Rauchen und dann werde ich nicht gerne angesprochen. Denke daher fällt sowas für ein Hobby bei dem man Freunde sucht raus.

Ich weiß dass meine Verhaltenstherapeutin vermutlich recht hat und es ganz gut für mich wäre ein Hobby mit Menschen oder sogar einer Freundin vor Ort zu haben (meine beste und einzige Freundin wohnt 500km weg - ich habe immer gesagt dass ich nur eine Freundin brauche, aber mir fehlt es schon mich auszutauschen idk). Ich mag kreative Dinge, aber wenn ich was kreatives mache will ich halt für mich sein. Da stören mich andere, daher wollte ich fragen ob ihr mir Hobbys vorschlagen könnt bei denen man evtl. jemanden kennenlernen kann. Sport mag ich nicht, ich gehe nur gerne raus wenn es mindestens 25 Grad hat ... Es sollte auch nicht zu viel Zeit konsumieren, weil ich es dann vermutlich nicht durchziehen werde

evtl hat ja jemand eine Idee

...zum Beitrag
reinredet/mitbestimmen möchte, das muss man ja oft schon auf der Arbeit und in einer Beziehung mitmachen

Dann hast du aber eine komplett beschissene und falsche Vorstellung einer Beziehung. Da unterstützt man sich, und schreibt einem nichts vor. Auch bei der Arbeit wäre sowas toxisch - da würde ich mir einen neuen Arbeitsplatz suchen.

Vielleicht hast du einfach bisher die falschen Menschen kennengelernt. Was hältst du von einem Sportverein? Da geht's um Teamwork. Kannst dir sowas vorher auch angucken bei einem Probetraining, ob du die Leute da nett findest

...zur Antwort

Utopisch nennt man das.

...zur Antwort
Nackt im Museum - als Schulausflug?

Bei uns hier gegen Ende der Woche die Sommerferien zu Ende, und ich habe gestern mal so in IServ geschaut was es in der Schule Neues gibt. Und da bin ich auf etwas gestoßen, was ich überhaupt noch nicht kannte.

in Stuttgart im Haus der Geschichte gibt es spezielle Abende „nackt im Museum“ mit irgendwelchen Sonderausstellungen.

unsere Schule kooperiert mit einer anderen Schule 20 km entfernt, wir haben auch zwei Lehrer Kollegen die zur Hälfte an unserer Schule und zu Hälfte an der anderen Schule unterrichten.

und von dieser anderen Schule kam jetzt wohl eine Anfrage, ob es bei uns auch Interesse gibt an der Schule, mit irgendwelchen Kursen teilzunehmen und da hinzufahren.

so wie ich das bis jetzt verstanden habe suchen die zum einen Lehrer um das zu begleiten, offensichtlich aber auch Schüler die daran Interesse haben. Da ich jetzt wieder Geschichte noch Ethik Unterricht betrifft mich das jetzt nicht so direkt. Aber ich habe natürlich mal drüber nachgedacht wie ich reagieren würde, wenn man mich im Kollegium fragt ob ich das begleiten würde.

da geht es wohl so um die Selbstfindung und zurück zu den Wurzeln, die Natur im Vordergrund und das nackt sein ja das natürlichste der Welt ist.

Das ist alles richtig, und bei uns steht FKK ganz hoch im Kurs. Aber nackt im Museum? Muss man das haben? Und vor allen Dingen, ist das jetzt wirklich was für die Schule?

so wie ich das bis jetzt verstehe ist das gedacht für die Klassen zwölf und 13.

Hat einer davon schon mal gehört, damit irgendwie Erfahrung, oder sogar mal mitgemacht? Oder ist das bei irgend jemandem in der Schule im Angebot?

Weil ich bin gerade irgendwie etwas perplex über diese Sache

...zum Beitrag

Wenn, dann ist sowas freiwillig. Dazu kann und darf niemand gezwungen werden.

...zur Antwort

50/50

Feinmotorisches eher mit Links

Grobmotorisches eher mit Rechts

...zur Antwort
Nein

Sonst gehts dir aber noch gut

...zur Antwort