Wie findet ihr dieses Arbeitsangebot?
- 5660€ brutto monatlich, jährlich angepasste Leistungszuschläge + eine Inflationabereinigung des Lohns alle 2 Jahre
- 13ter und 14ter Monatslohn zusätzlich
- 38 Tage Urlaub pro Jahr
- Gleitzeit mit Option auf Überstunden Auszahlung (Begründung notwendig)
- Jobrad und Dienstwagen Angebot
- Home office 2 Tage pro Woche
- Betriebsrenteangebot und zusätzlich AVWL dazu
- Kantine mit 3 Menüs - Preise sind subventioniert
- Corporate benefits
- Vending Maschinen von Selecta in den Büros - Preise sind subventioniert
- Entwicklungsplan nach Absprache mit dem Chef kann angeboten werden
- Bildungsvertrag für eine Fortbildung als Fachwirt, Techniker oder Meister. 2000€ Erstattungsbudget + 8000€ Prämie bei Bestehen
- Angebot auf ein duales Studium nach Absprache mit den Vorgesetzten und Ausbildungsabteilung
27 Stimmen
6 Antworten
Je nachdem, welche Branche, welcher Bereich und wie viele Stunden gearbeitet wird ist es ok bis gut. Klingt halt nach IGM Tarifvertrag. Subventioniertes Mittag und n paar Süßigkeiten sind jetzt nicht unbedingt der ausschlaggebende Punkt, Entwicklungspläne bieten auch viele Unternehmen, ob man sie dann umsetzt liegt am Ende an den eigenen Fähigkeiten und aktuellen Möglichkeiten im Unternehmen…
Also eigentlich gut, aber ich vermute stark, man muss im Gegenzug etwas tun dafür dass man das alles kriegt??
Hört sich nach IG-Metall Tarifvertrag an. Das Bruttogehalt hört sich nach 3-Schicht-System und Wochenendarbeit an. Weiterhin wird ein Ortszuschlag enthalten sein, weil die Lebenshaltungskosten in Baden-Württemberg hoch sind.
Ohne die Anforderungen und Voraussetzungen zu kennen, kann man das nicht sagen.
Naja, da es Zulagen für Fortbilung oder Studium gibt, benötigt man wohl nur eine Ausbildung. Es wird sich wohl um Schichtarbeit in einem Bereich unter dem Deckmantel der IG-Metall handeln.
Wirkt als würde die auch hohe Erwartungen stellen
Qualität und Leistung sind gefragt in Baden-Württemberg