Gehalt – die neusten Beiträge

Für welche Stelle hättet ihr euch eher entschieden? (Hauptjob/Vollzeit oder Minijob)…könnt ihr mich verstehen?😭

Ich brauche bitte einmal eure Hilfe!!

Ich habe zuerst in einem minijob gearbeitet- von Herzen gerne, jeden Tag 2 Stunden.

Allerdings bin ich privat in einer ganz ganz großen finanziellen Notlage- ich muss wegen häuslicher Gewalt auch dringend von Zuhause umziehen .

Ich habe ein wirklich ganz tolles Jobangebot von einem sehr gut bezahlten Vollzeit Job- bei dem ich allerdings in Schichten arbeiten muss..

Ich habe wirklich ALLES versucht, um den Minijob weiterhin machen zu können- angeboten, VOR oder NACH der Spätschicht noch zu kommen (putzen) um einen Kompromiss zu finden!

Das Ding ist, ich kann alleine vom Minijob nicht überleben!!!!:(

Meine Kollegen sind furchtbar wütend auf mich , ich bekomme „böse“ Nachrichten, die mich echt unter Druck setzen ich bin echt gerade verzweifelt 😢😢

könnt ihr meine Entscheidung für die Vollzeit Arbeit ein bisschen nachvollziehen?? Ich habe ALLES erdenkliche versucht, ich habe leider keine andere Stelle mit einer Arbeitszeit von nur vormittags gefunden 😔 das war die einzige Option..

Ist es okay einen Minijob zu kündigen wenn es gar nicht anders geht?

Ja kann ich verstehen (für Hauptjob) 100%
Ne hätte dem Minijob zuliebe gehandelt 0%
Liebe, Arbeit, Beruf, Männer, Kündigung, Job, Stress, Gehalt, Frauen, Beziehung, Minijob, Psychologie, Ärger, Notlage, Vollzeitjob

Fachlagerist Ausbildung = Nicht Zufrieden?

Ich mache momentan eine Ausbildung als Fachlagerist über den Bildungsträger inab Jugend, Bildung und Beruf und ich weiß noch nicht wie viel ist verdiene wahrscheinlich um die 0 bis maximal 400–500 Euro (muss noch mit Anträgen gerechnet werden) das ist auch ein Grund, das ich unmotiviert bin zweitens hatte ich davor ein Ausbildungsvorbereitungsjahr gemacht, wo ich die Entscheidung nur zwischen Fachlagerist und Maschinen und Anlagenführer hatte, wo Fachlagerist etwas besser war aber beiden für mich Interessenlos, als ich Fachlagerist wählte hat mich der angestellte bei inab für mich eine Fachlagerist Firma gefunden, wo ich ein Praktikum gemacht habe ich war am Ende eher unzufrieden und sie sagten da (entweder nimmst du den Ausbildungs Angebot an oder du wirst arbeitslos oder machst noch ein Berufsvorbereitungsjahr (aber ich will arbeiten)

Jetzt sind bereits 3 Wochen herum nach Ausbildungsbeginn und ich will jetzt nicht die 2 Jahre mich durchquälen nur, weil ich im falschen Ausbildungsberuf mich befinde und viel weniger verdiene als normale Azubis bei der selben Arbeit.

Ich bin auch 18 und es ist auch ein nicht so gutes Gefühl bis zu mein 20ten Lebensjahr so wenig Geld zu verdienen (Ich will ja auch ausziehen irgendwann zwischen 18 und 20 Jahren)

was denkt ihr was soll ich wählen

  1. Mund halten und Ausbildung durchquälen mit Chronischem Stress und versteckte Unzufriedenheit
  2. Bundesagentur für Arbeit beim kommenden Gespräch über einen Wechsel überzeugen zu einer dualen Ausbildung mit normalem Lohn ohne Bildungsträger
Kündigung, Bewerbung, Job, Gehalt, Karriere, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Lagerlogistik, Lohn

Sind Senioren das Potenzial der Zukunft?

Bei Bundeskanzler Merz verdienen die Rentner-/innen in Zukunft 2000 Euro monatlich steuerfrei hinzu (ich war bisher immer der Meinung, knappes Geld sei ein Problem von denjenigen, die vorher zu den Geringverdienern zählten, aber seis drum).

Es gibt Stimmen, welche einen Rentner-Soli oder eine Rentner-Dienstpflicht fordern.

Ein weiterer Vorschlag Rentner-/innen sollen ausbügeln, was die Eltern nicht hinbekommen.

Mich interessiert die Meinung der Community dazu.

Soziologe El-Mafaalani fordert Reformen von Kitas und Schulen
Der Soziologe El-Mafaalani fordert, Lehrer besser auf ihre Arbeit vorzubereiten, denn viele Kinder wachsen in Familien auf, die Bildung wenig fördern . . .
Bildungsforscher über Zukunft der Kinder: „Bitte nicht länger ...
22. Feb. 2025Viele Jahre wurde versäumt, die Position von Kindern zu stärken, sagt Bildungsforscher Aladin El-Mafaalani. Er hat Ideen, wie man es besser machen kann.
Aladin El-Mafaalani : "Der Staat kann nicht die Mütter ersetzen"
15. Jan. 2025Kinder verbringen so viel Zeit außerhalb der Familie wie nie zuvor. Doch Kitas und Schulen sind überfordert, sagt der Soziologe Aladin El-Mafaalani - und macht einen Vorschlag, wer helfen...
Interview mit Aladin El-Mafalani
16. Juli 2025Unsere alternde Gesellschaft könne es sich nicht leisten, auch nur ein Kind auf dem Weg in die Berufstätigkeit zu verlieren, sagt der Professor für Migrations- und Bildungssoziologie Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani.
Boomer-Soli für Gutverdiener-Rentner: Top-Ökonom konkretisiert Forderung
vor 3 TagenRentner mit hohem Einkommen sollen finanziell unterstützen. Nun bekräftigt Ökonom Marcel Fratzscher seine Position und nimmt die Babyboomer in die Verantwortung.
Ökonom Fratzscher fordert Pflichtdienst für Rentner
22. Aug. 2025Der Wirtschaftswissenschaftler Fratzscher spricht sich für ein "verpflichtendes soziales Jahr für alle Rentnerinnen und Rentner" aus. Der Vorschlag stieß sofort auf Widerspruch: Der ...
2000 Euro steuerfrei: Aktivrente kommt für Rentner ab 2026
15. Juli 2025Bis zu 2000 Euro jeden Monat steuerfrei zur Rente hinzuverdienen - genau das könnte für viele Rentner bald Realität werden
Steuerfreiheit bei der Aktivrente - Haufe
7. Mai 2025Um das Arbeiten im Alter attraktiver zu machen, sieht der Koalitionsvertrag steuerliche Anreize vor. Konkret: Bis zu 2.000 Euro monatlich sollen vom Gehalt steuerfrei bleiben, wenn Beschäftigte mit Erreichen des gesetzlichen Rentenalters freiwillig weiterarbeiten.
Aktivrente 2025: So verdienen Rentner bis zu 2.000 Euro steuerfrei!
Dies bedeutet, dass Rentner, die beispielsweise 2.000 Euro brutto im Monat verdienen, nicht nur steuerfrei bleiben, sondern auch ihren Rentenanspruch mit weiteren Beitragsmonaten erhöhen können.
Merz-Plan zur Aktivrente: 2.000 Euro steuerfrei für Rentner
27. Mai 2025Die Idee dahinter: Wer das gesetzliche Rentenalter erreicht und freiwillig weiterarbeitet, soll bis zu 2.000 Euro pro Monat (24.000 Euro im Jahr) steuerfrei verdienen dürfen. Der...
2000 Euro steuerfrei: Aktivrente kommt im Januar 2026 - MSN
Die Aktivrente startet 2026 und soll Rentnern ermöglichen, monatlich bis zu 2000 Euro steuerfrei hinzuzuverdienen. Allerdings gibt es Bedingungen, die das Modell nicht für jeden nutzbar machen.
Arbeit, Beruf, Finanzen, Senioren, Steuern, Schule, Zukunft, Geld, Gehalt, Wirtschaft, Rente, Bildung, Deutschland, Politik, Kultur, Recht, Eltern, Armut, Psychologie, Arbeitsleben, CDU, Gesellschaft, Kindergarten, Kindertagesstätte, Rentner, Bildungssystem, dienstpflicht, gesellschaftlicher wandel

Welche Jobs könnte ich mit meinen Kompetenzen ausführen/sollte ich suchen?

Hallo liebe Gemeinde der Community,

kurz zu mir: Ich bin m36 Jahre, verheiratet und komme aus BW. Genauer, aus dem Raum/Landkreis Heilbronn/Hohenlohe.

Vor 11 Jahren habe ich meine Lehre als Karosseriebauer abgeschlossen. Seitdem arbeite ich bei meinem jetzigen AG im Bereich der Qualitätssicherung (QS).

Anfangs als Prüfer QS mit Schichtverantwortung, Springerfunktion, End-of-Line Kontrollen, Linienkontrollen, etc.

Nach 3 Jahren ging ich in den Bereich des Wareneingangs QS:Kontrollen, Sperrprozesse verwalten, Entscheidungen treffen mit Gütern, erste Kontakte zu Lieferanten und Dienstleistern, Prüfpläne verwalten/erstellen, Dokumentation führen.

Nach weiteren 3 Jahren ging ich über als Sachbearbeiter für Lieferantenreklamationen: Belastungsanzeigen erstellen, Reklamationen auslösen, Ursachenanalysen begleiten, Kalkulationen erstellen, Lösungen entwickeln, Verantwortung von Sperrgütern und Warenbewegungen über SAP im Werk + die vorherigen Tätigkeiten des Wareneingans und 3 Mitarbeiter dort. (fachlich geführt)

Seit 2023 arbeite ich als Reklamationsmanager und stellvertretende Leitung des Bereichs der Qualitätssicherung im Werk. Ich arbeite eng mit namenhaften OEM-Kunden zusammen - Automotive-Bereich (Reklamationsbearbeitung), Pflege deren Portale, erstelle Berichte für das Management, leite Shopfloor-Runden, plane Mitarbeiter ein, genehmige Urlaubsanträge, betreibe Ursachenanalysen und Abstellmaßnahmen in den produktiven Prozessen, bespreche FMEA Einträge aus Reklamationen, bereite für Audittage vor, Pflege die Prüfpläne einer internen Qualitätssoftware, berate Kollegen und unterstütze unseren Datenmanager zwecks zerstörenden Prüfungen aus dem Labor und Einträge der ID's im System, prüfe Mesberichte ab - parallel, da die Stelle, die ich zuvor getätigt habe aus Kostengründen weggefallen ist - übernehme ich diese sämtlichen Prozesse mit. (Lieferantenbetreuung)

Von 2019 bis 2023 habe ich nebenberuflich meinen IHK Industriemeister Metall absolviert, anschließend weitere Zertifikatslehrgänge, wie den Qualitätsmanagementbeauftragten, eine gesonderte PPAP-Schulung und die Automotive Core Tools. (Der Auditor VDA 6.3 wurde mir angeboten, aber hatte ich aufgrund der vielen Schulungen erstmal pausiert, der fehlt mir leider) Würde ihn aber gerne nachholen.

Nun steht leider eine betriebsbedingte Kündigung an. Ich bin also auf der Suche nach einem neuen Job. Aber ich stehe vor der Frage, welche Stellen ich konkret suchen soll? Ich möchte keine allzu große Mitarbeiterführung haben - ich ziele eher auf Teamwork oder Experte ab. Gerne auch außerhalb des Bereichs Automotive. Eher in Richtung Pharma, Chemie oder Energie.

Seither werden allerdings meine Bewerbungen schlichtweg abgeschmettert. Ich weiß leider nicht woran es liegt. Ob meine Kompetenzen nicht ausreichen, ich mich einfach nur falsch bewerbe, etc.

Ich bin wissbegierig und entwickle mich sehr gerne weiter, ich kann schnell eingelernt werden, ich interessiere mich auch für Digitalisierung und KI, ich recherchiere/analysiere gerne und gehe Ursachen auf den Grund, ich arbeite gerne selbständig und auch im Team, bin bis zu einem gewissen Grad gut belastbar und auch flexibel.

Ich bin euch dankbar für jeden Ratschlag.

Arbeit, Gehalt, Berufswahl, Management, Orientierung, Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung, berufliche Zukunft, Bewerbungsprozess, Interessen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gehalt