Welche Verhandlungsart ist "besser" und "taktischer"?
Es gibt ja den typischen Verhandlungsstil.... Ich gehe zum Chef und bitte nach einer Gehaltsanpassung oder Neuverhandlung.
Ich habe geplant komplett anders vorzugehen!
Ich habe eine Lohnstatistik vorbereitet auf den Branchenlon bezogen auf Qualifikation und Berufserfahrung. Meine Vorstellung wäre Gehalt Y erzielen zu wollen und mein Arbeitgeber zu fragen, welche Möglichkeiten er mir durch einen Entwicklungsplan anbieten kann damit ich über einen Zeitspektrum von 2 bis 3 Jahren meine Gehaltsvorstellung erreiche.
Feedback vom Privatkreis habe ich bereits bekommen und die meisten meinen, dass der Chef mich auslachen würde. Ein Chef ist dafür zuständig Löhne gering wie möglich zu halten...
Was ist eure Meinung dazu?
8 Stimmen
5 Antworten
Das wird nicht sonderlich gut ankommen. Dein Fokus liegt ausschließlich darauf, was du haben willst aber nicht darauf, was du dafür zu bieten hast.
Meine Erfahrung geht dahin, dass die beste Strategie darin liegt, dem Arbeitgeber aufzuzeigen, was man für das Unternehmen leistet.
Wir haben KPIs. Leistungsindikatoren. Meine Werte sind im grünen Bereich
Man kann so etwas versuchen. Je nachdem wie der Chef drauf ist, kann es auch klappen.
Naja, das wäre völlig falsch! Das denkt sich ein Chef sowieso.Und wenn Du um ein Gespräch bittest, weiß er auch, was los ist.
Ich habe solche Gespräche immer eingeleitet mit der Frage, ob man mit meiner Arbeit zufrieden ist und ob ich meine Schwerpunkte richtig setze. Dann geht eigentlich immer irgendwas.
Schwieriger ist es, wenn Du eine neue Position willst (Teamleiter oder so). Dann muss man versuchen, herauszufinden, ob der Chef schon jemand im Auge hat. Wenn ja, wird's hart!
Naja...Ein Arbeitsvertrag ist ja auch ein Vertrag in der freien Wirtschaft.
Den Arbetisplatz kann ich gegen ein neues Angebot wechseln wie das Handyvertrag, Stromtarif oder Internetabo
Ja, natürlich. Und das weiß Dein Chef auch und muss abwägen, ob Du vielleicht kündigst, wenn es nicht mehr Geld gibt. Damit muss man nicht noch drohen.
Geld her oder gehen. Da es oft an Personal fehlt wird er es sich überlegen, wenn du nicht zu dreist bist.
Das kommt einzig und alleine darauf an, wie dein Chef tickt.
Keinen Chef interessieren Statistiken oder Gehälter der Anderen. Wenn das dein einziges Argument ist, kannst dus gleich lassen. Entweder er soll dich für gute, mehr oder bessere Arbeit bezahlen oder nicht. Aber das einzige Argument ist wie wertvoll du für die Firma bist.
Wir haben KPIs. Leistungsindikatoren.
Meine KPIs sind über den Durchschnitt der Abteilung und aktuell betreue seit 3 Jahren 2 Stellen in meinem Team bis Ersatz gefunden wird
Ist diplomatisch und ich nerve den Chef nicht mit der Aussage "Gebe mehr Geld oder ich gehe". Nutzen ja viele als Aussage