Sieht nach Eigenverschulden aus.

Für Fremdverschulden ist der Schaden zu tief.

Sieht nicht nach Kontakt mit einem anderen Fahrzeug aus.

...zur Antwort

Als alleinerziehender Vater kann ich bestätigen: Es geht.

Natürlich ist das ein volles Programm. Trotzdem ist es schaffbar.

...zur Antwort
Nein das muss so sein

Es stellt sich die Frage, was genau dann überhaupt noch erlaubt sein soll.

...zur Antwort

Menschengemacht ganz bestimmt nicht.

Das Klima wird vom Menschen beeinflusst. Aber nicht jede Veränderung und jedes Wetterereignis ist auf den Menschen zurückzuführen.

...zur Antwort

Du willst keine F+ mit ihm.

Das kannst und solltest du genau so kommunizieren.

...zur Antwort
Stimme ich zu

Das stimmt absolut.

Dabei geht es vor allem darum, Sympathie gegenüber Russland und Abneigung gegenüber dem Westen auszudrücken.

...zur Antwort

Die Strahlung des Kraftwerks ist heute für uns in Deutschland kein relevanter Faktor.

Problematisch ist nach wie vor das Material, das seinerzeit freigesetzt und verteilt wurde.

Das strahlt noch viele weitere Jahre lang.

Eine Verschwörung war das nicht, sondern ein Unfall aus Leichtsinn und Dummheit.

...zur Antwort

Grundsätzlich ja.

Wobei Kindesunterhalt und evtl. Betreuungsunterhalt vorrangig vom Kindsvater einzufordern sind.

...zur Antwort
Wird Russland bald in Österreich einmarschieren?

Der russische Minister Medwedew hat heute Österreich massiv unter Druck gesetzt und sogar gedroht: Sollte Österreich der NATO beitreten, würde Russland Österreich angreifen. Das wäre mitten in Europa und direkt vor den Toren Deutschlands.

Was passiert, wenn Russland Österreich angreift?

Wird Deutschland Österreich unterstützen und die Bundeswehr entsenden? Ein russischer Angriff wäre logistisch extrem kompliziert: Sie müssten durch mehrere osteuropäische Staaten marschieren – Ungarn, Rumänien oder die Slowakei. Würden diese Länder den Durchmarsch nicht zulassen, wäre ein Angriff fast unmöglich. Gleichzeitig zeigt dies, dass wir in Europa stark und entschlossen sein müssen, um Russland richtig Respekt einzuflößen.

Wir müssen sofort handeln, um Russland Angst zu machen!

  • Rheinmetall und andere Rüstungsproduzenten müssen die Produktion sofort auf Hochtouren fahren, mit Doppelschichten und Überstunden.
  • Jeder arbeitslose Deutsche aus der Industrie sollte bei Rheinmetall arbeiten oder in der Bundeswehr dienen.

Wir müssen:

  • 500 Panzer bauen
  • 50 Eurofighter und 30 F-35 beschaffen
  • 200 Drohnen produzieren
  • 500.000 Soldaten rekrutieren
  • 1.000 Artilleriesysteme und 500 Boden-Luft-Abwehrsysteme herstellen

Diese Kräfte müssen sofort an der Ostgrenze stationiert werden – auch in Österreich, der Slowakei, Ungarn, im Baltikum und in Polen –, damit Russland spürt, dass ein Angriff unmöglich ist und Angst bekommt.

...zum Beitrag

Könnte interessant werden. Offenbar hat der Gute in Geographie regelmäßig Kreide geholt.

...zur Antwort

Russland wird einen ausgewachsenen Krieg gegen die NATO nicht beginnen.

In Polen oder Deutschland gibt es für Russland nichts zu holen.

Denkbar sind vielmehr kleine Nadelstiche und Cyber-Attacken.

Hätte Russland die Fähigkeit dazu, würden diese in der Ukraine auch eingesetzt.

Russland ist bereits mit der Ukraine am Limit.

...zur Antwort

Der hat noch keinen DPF. Damit ist es nicht ganz so schlimm.

Trotzdem tut auch diesem Motor die Kurzstrecke nicht gut. Er wird nicht wirklich warm und wird mit Ablagerungen, Kondensat und Treibstoff im Öl zu kämpfen haben.

Auf der anderen Seite würde er für das Fahrzeug eh nicht mehr viel bekommen. Daher ist der Schaden am Ende des Tages hin wie her nicht groß.

...zur Antwort