Wird jeder Kritiker als Schwurbler bezeichnet?
Wird jeder der den Staat kritisiert und durchschaut hat als Schwurbler bezeichnet? Oder sind Begriffe wie Nazi oder Reichsbürger auch noch modern?
8 Antworten
Nein, es geht hier um Kritik, die auf unbelegten Verschwörungserzählungen, Leugnung wissenschaftlicher Erkenntnisse und esoterischen Heilsversprechen beruht.
Häufig hat dieser Personenkreis seine Bildung von TikTok oder auch von YouTube, glaubt an verschiedene sich widersprechende Theorien, sieht sich als Opfer böser Mächte ...
Hier beispielsweise ein Arzt, der bei Corona falsch abgebogen ist:

Jeder nicht.
Allerdings stimmt es schon, dass persönliche Diffamierung gerne genutzt wird, um sich der sachlichen Auseinandersetzung zu entziehen.
Ja Behauptungen aufstellen, Als Beleg ein Tiktok Video und jeder der was dagegen sagt ist ein Agent des BRD Regimes oder direkt der CIA...
"Durchschaut"?
Was durchschaut man denn da?
Weltregierung? Hohlerdler? Flacherdler?
Wenn Kritik sachlich fundiert und belegt ist, ist Kritik legitim.
Interessant, dass du den deutschen Staat durchschaust und kritisierst, aber gleichzeitig den chinesischen Staat toll findest und lobst.
Ich finde da passt was nicht bei deinem durchschauen von Staaten.
chinesischen Staat toll findest und lobst
Ich kann den Chinesischen Staat nicht vollumfänglich beurteilen, das steht mir auch nicht zu. Ich habe aber viele Erfahrungen in China sammeln können und alles im allen sind diese weit positiver als im Westen.
Und mit der USA hast du es gemacht wenn du seit 3 oder 4 Tagen Hetzkampanien gegen die USA hier veranstaltest?
seit 3 oder 4 Tagen Hetzkampanien gegen die USA hier veranstaltest
Stimmt, meine Freunde nennen mich schon Göbbels 2.0
Wenn Kritiken keine Fakten liefern und darstellen, dann sind diese Schwurbeleien...
Aber ich mache auch hier in GF die Beobachtung, dass auch fundierte, faktenbasierte Kritiken von vornherein als 'Schwurbelei' bewertet werden, nur weil der Kritiker ein 'nicht genehmer' Zeitgenosse ist, also aus persönlichen und nicht aus sachlichen Gründen....
Daher würde ich es gerne begrüßen - wenn schon eine Dislike-Möglichkeit gegeben ist - ein Dislike auch begründen zu sollen...
Gruß Fantho
Das sieht man bei vielen Linken wenn es um reale Verschwörungen geht. Da wird sich nicht mit der Verschwörung selbst befasst (sie wird ignoriert) sondern der jenige der darüber spricht als "Verschwörungstheoretiker" bezeichnet und damit ist die Angelegenheit gegessen. Win-Situation für die Verschwörer.