Ich finde, Du solltest Dich trennen. Sie hat jemanden verdient, der ihr vertraut!
Nix davon - ich finde mich OK, so wie ich bin!
Ein Sprichwort besagt: "Sei Deinen Freunden nahe und Deinen Feinden noch näher!"
Soll heißen:
Je mehr man über seine Feinde weiß, desto besser kommt man gegen sie an!
Kurz und knapp: Ja!
was die Bevölkerung unter ihm durchmacht.
Du weißt aber schon, daß Russland mit seinem Angriffskrieg für das verantwortlich ist, was die Bevölkerung gerade durchmacht...
Ich denke eher, er wird froh sein, wenn der Krieg vorbei ist und ein Anderer zum Präsidenten gewählt werden kann.
- Die Monitore werden an einer Grafikkarte angeschlossen, die auf dem Mainboard steckt. Die OnBoard-Grafikeinheit (bzw. die GPU des Prozessors) ist eigentlich nur für Notfälle gedacht. An einen USB-C-Anschluß kann nur dann ein entsprechend dafür ausgelegter Monitor angeschlossen werden, wenn dieser USB-C Anschluß dafür geeignet ist.
- Die beiden Wi-Fi-Anschlüsse dienen dazu, eine externe Dual-WLAN-Antenne (wird bei neuen Mainboards manchmal sogar mitgeliefert) anzuschließen. Wi-Fi und WLAN sind einfach nur zwei Namen für ein und dasselbe: Einen drahtlosen Übertragungsstandard für lokale Netzwerke.
Mehr kann ich Dir nicht sagen - ich weiß ja noch nicht mal, was für ein Board das ist. Aber Details kannst Du auch im Handbuch zum Board nachlesen, Das Handbuch findest Du auf der Herstellerseite.
Kannst Du mal versuchen, ob der Monitor an einem anderen Rechner bzw. an einer anderen Garfikkarte funktioniert? Könnte ja auch sein, daß die Graka 'nen Hau hat.
Aber es kann natürlich durchaus passieren, daß der Monitor von heute auf morgen den Geist aufgibt - alles schon mal dagewesen!
Da ich selbst früher sehr erkältungsanfällig war, würde ich ihr gute Besserung wünschen.
Ohne Dich irgendwie beleidigen zu wollen, aber Du solltest Dein Geld lieber für einen Deutschkurs ausgeben, als davon in einen Swingerclub zu gehen...
Die Frage ist gar nicht so dumm, wie Du denkst!
Und die Antwort hat sogar etwas damit zu tun, warum Donuts Donuts heißen:
Früher hatte man nämlich einfach nur Teigkugeln in Fett fritiert. Da es aber schwierig war, die Teigkugeln durchzugaren, ohne deren Äußeres zu verbrennen, kam man irgendwann mal darauf, die Teigkugeln mit Nüssen zu füllen - womit wir auch schon bei der Namensgebung wären: Teig = Dough, Nuss = Nut.
Und wie kommt nun das Loch ins Donut? Angeblich soll jemand mal die Nüsse 'arusgemacht haben, wodurch ein Loch entstand, welches dann bei weiteren Donuts beibehalten wurde.
Google meint hierzu:
Die Fritz!Box hat sich als beliebter Router am Markt etabliert, weil sie eine benutzerfreundliche Bedienung, eine breite Palette an Funktionen und eine gute Produktqualität bietet. Im Vergleich zu den Standard-Routern vieler Internetanbieter zeichnet sich die Fritz!Box durch ihren größeren Funktionsumfang aus, der trotzdem einfach zu handhaben ist.
Hier sind einige Gründe für den Erfolg der Fritz!Box:
- Benutzerfreundlichkeit: Die Fritz!Box ist bekannt für ihre intuitive Benutzeroberfläche, die auch für weniger technikaffine Nutzer leicht verständlich ist.
- Funktionsumfang: Neben der klassischen Routerfunktion bietet die Fritz!Box oft zusätzliche Features wie Telefoniefunktionen (DECT-Basis, Anrufbeantworter), eine integrierte Firewall, WLAN Mesh und vieles mehr.
- Sicherheit: AVM legt großen Wert auf Sicherheit. Die Fritz!Boxen sind ab Werk mit einem individuellen WLAN-Schlüssel ausgestattet und verfügen über eine Firewall, die das Heimnetzwerk vor Angriffen schützt.
- Stabilität und Zuverlässigkeit: Fritz!Boxen sind für ihre robuste Leistung und Zuverlässigkeit bekannt.
- Regelmäßige Updates: AVM bietet regelmäßige Firmware-Updates für Fritz!Boxen an, um die Sicherheit zu gewährleisten und neue Funktionen hinzuzufügen.
- Flexibilität: Im Gegensatz zu Routern, die oft an einen bestimmten Internetanbieter gebunden sind, kann eine Fritz!Box unabhängig vom Provider erworben und betrieben werden.
- Mesh-Funktionalität: Fritz!Boxen unterstützen WLAN Mesh, was eine einfache Erweiterung des WLAN-Netzes mit weiteren Fritz!-Geräten ermöglicht, um eine bessere WLAN-Abdeckung im ganzen Haus zu erzielen.
- Beliebtheit bei Nutzern: Die positiven Erfahrungen vieler Nutzer und die hohe Weiterempfehlungsrate tragen ebenfalls zum Erfolg der Fritz!Box bei.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Fritz!Box durch ihre Kombination aus Benutzerfreundlichkeit, Funktionsumfang, Sicherheit und Zuverlässigkeit zu einem der beliebtesten Router auf dem Markt geworden ist.
NEIN! Fremdgehen ist für mich ein No-Go!
Die StarTrek-Serien
5 und 6
Hey ich will bestraft werden und dominiert werden aber weiß nicht wo m17
Hier jedenfalls nicht, Du böser, böser Junge, Du!
Sobald die Wehrpflicht für alle Geschlechter gilt, würde ein Wechsel des Geschlechts keinen SInn machen.
Wie kommst Du denn auf dieses schmale Brett?
Der Typ käme selbst dann nicht mehr dort hin, wenn...
- ... überhaupt einen Himmel (im religiösen Sinne) gäbe
- ... er bis zu seinem Tod jedes Jahr den Friedensnobelpreis abräumte!
Das kann Trumpeltier vergessen!
Das kommt auf die genauen Zahlungsmodalitäten an.
Steht da z.B. "Zahlbar innerhalbb von 30 Tagen nach Erhalt der Ware", bist Du fein 'raus und kannst Dich zurücklehnen.
Ansonsten könnte es kritisch werden.
Dennoch würde ich erst dann zahlen, wenn ich die Ware erhalten habe. Ich hatte da auch mal Ärger mit einem deutschen Versandhaus: Die behaupteten, die Ware sei angekommen und schickten mir eine Mahnung nach der anderen. Bis ich die Faxen dicke hatte und per Einwurfeinschreiben den Beweis dafür einforderte, daß mir das Paket zugestellt worden sei. Dieser "Beweis" kam dann auch prompt - mit den Worten "erfogreich zugestellt", die auch schön per Textmarker neongelb hervorgehoben waren. Ich war erstmal perplex... bis ich sah, WO das Paket zugestellt wurde: An einem Ort, der nicht nur satte 350 km von meiner Heimatadresse entfernt, sondern mir auch noch komplett unbekannt war. Nach einer entsprechenden Antwort an das Versandhaus kam dann auch nichts mehr.
Seit wann kann man mit einem Personalausweis irgendetwas bezahlen? Der ist doch nur zur Identifikation gedacht!
Also ich nehme zum Bezahlen meist Girocard, Kreditkarte oder mein Smartphone.
Das muß eigentlich gar nicht sein - wer keine Kirchensteuer bezahlen will, kann doch einfach austreten!