Umfrage : was sollte für jedermann kostenlos sein?
auch wenn es kaum realisierbar erscheint und manches nur in sehr wenigen Ländern bereits gibt - was sollte in Deutschland für jedermann stets kostenlos sein ? Bitte abstimmen gerne mit kurzer Zusatzinfo. ihr könnt auch etwas posten, das nicht gelistet ist.
33 Stimmen
13 Antworten
Alle die Dinge, die du aufzählst, sollen etwas kosten. Weshalb auch nichts? - Da muss ja auch jemand arbeiten, damit das angeboten werden kann.
Kostenlos soll die Schule sein. Die Kinder können nichts dafür, wenn die Eltern wenig Geld haben. Wenn sie keine gute Grundausbildung haben, kommen sie aus der Armut nicht raus.
Es soll eine Sozialversicherung geben, die sicherstellt, dass sich auch die Ärmsten ein menschenwürdiges Leben leisten können. Aber ob sie das Sozialgeld dann lieber für's Essen oder für den öffentlichen Verkehr oder für's Fernsehen ausgeben, soll jeder selbst entscheiden können. Und es ist absurd, allen die Fahrkarten gratis zu geben, nur weil einige sich die nicht leisten können.
Bei jedem davon wären es cool, wenn es kostenlos wäre. Aber das müsste alles finanziert werden. Da man kaum davon ausgehen kann dass private Investoren das finanzieren, da es ja keine Rendite abwirft, müsste es der Staat finanzieren. Und damit der Staat sich das leisten kann müssten Steuern erhöht werden. Passiert das aber ist der Aufschrei verständlicherweise groß. Ergo ergibt es am Ende keinen sinn.
Naxchdem das Programm der öffentlich rechtlichen Sender grottenschlecht geworden ist und es kaum noch anzusehen ist, finde ich die Rundfunkbeiträge nicht mehr gerechtfertigt.
Nichts davon.
Was nichts kostet, wird nur gering geschätzt. Dementsprechend gehen viele Leute auch damit um. Ihnen gehört es nicht, also beschädigen sie das Ding oder verschmutzen es.
Wir müssen erkennen, dass jeder Leistung auch ein Aufwand entgegensteht. Wie soll das alles finanziert werden? Mir gefällt der viele Komfort, den wir hier haben. Ich will nicht in den Slums leben, wie sie in so manchen großen Gegenden der Welt üblich sind. Dafür muss man dann auch etwas leisten.
Keines der Genannten, weil es "kostenlos" nämlich nicht gibt. Ein "kostenloser" öffentlicher Nahverkehr wird nämlich zu 100% von den Steuerzahlern bezahlt, auch denen, die ihn nicht nutzen können oder wollen.