Warum sind mache Menschen bei Preisverhandlungen so Realitätsfern?

Hallo alle zusammen,

Also ich arbeite für einen Mobilfunk- und DSL Anbieter im Kundendienst und betreue Bestandskunden. Und damit das schonmal geklärt ist: ja, ich weiß, dass in unserer Branche auch viel Mist getrieben wird und man sich als Kunde über so einiges beschweren kann. Nun möchte ich aber mal zeigen, dass es anders rum auch so geht:

Ich bekomme teilweise Kunden rein, die möchten die neusten Modelle von IPhone bekommen (wer sich nicht auskennt: die großen Versionen kosten im freien Handel über 1.000 Euro) und die fettesten Tarife dazu nehmen und wundern sich dann, dass das selbst mit dem Rabatt für Bestandskunden bei 60 - 100 EUR im Monat liegt (kommt auch immer auf die Speichergröße des Geräts an).

Ich mein ich verstehe , dass man als treuer Kunde besser gestellt sein will als neue Kunden, aber wenn ich dann höre: "über 35 Euro möchte ich nicht ausgeben" dann zweifle ich manchmal daran, ob diese Menschen noch in der Realität leben. Klar verstehe ich, dass man Geld sparen will, aber dann sucht man sich doch nicht die teuersten Modelle aus oder? Ich kauf mir ja auch keinen Porsche wenn uch mir nur n Golf leisten kann.

Vielleicht habe ich ja glück und jemand von euch hat selbst mal so eine Forderung gestellt. Im Grunde will ich euch nicht beleidigen aber ich möchte mal wissen: was denkt ihr euch bei sowas? Was geht da in euch vor?

Danke schonmal für eure Antworten

iPhone, Handy, Verhalten, Mobilfunk, Menschen, Alltag, Psychologie, Dienstleistung, DSL, Gesellschaft, Kunden, Realität
Welche Weltanschauung würdet ihr Euch bei anderen Menschen wünschen?

Viele Mitmenschen sehen die Vorstellung, dass nach dem Tode nichts von ihnen übrig bleibt, als etwas Blumenerde :-) oder Dreck :-( als Tatsache an

Welche Vorstellung habt ihr davon, welche Auswirkungen das auf die Welt in der wir leben hat, wenn alle Menschen so denken würden.

Zum Beispiel:

Möchtest Du von einem Arzt behandelt werden, der sich eine Blumenerde darum schert, ob Du seinen Einsatz überlebst oder nicht?

oder zum Beispiel:

Bedeutet es , dass alle Straftaten oder sonstige , alle Lügen und Gemeinheiten, für die der Mensch nicht in seinem Leben büßen musste, auch in der Ewigkeit ungestraft bleiben werden?

Würde dann für jeden Einbrecher in Deiner Wohnung, jeden Pädophlien der Kinder mißbraucht hat, jeden Mörder, Diktator und Kriegsherren gelten?

Stimmt der Satz:

​Nur der wird es wagen, die Bombardierung von Nachbarländern und das Töten von Mitmenschen anzuordnen, wer daran glaubt, sich jederzeit problemlos nicht ins Jenseits, sondern in die Biotonne namens "Sarg" verpi..en ... verabschieden zu können?

​​Dann könnte man ja eine Botschaft in einen Brief an Putin schreiben :

"Hallo Waldi, mach Dir keine Sorgen, schlimmstenfalls gibst Du Dir die Kugel und wirst Blumenerde."

Würden die Ukrainer so einen Brief zu schätzen wissen?

Umfrage:

A : Die Weltanschauung eines mich behandelnden Pfleger hat für mich keine Bedeutung

B: Ein mich behandelnden Pfleger sollte in der Gewissheit arbeiten, dass er für Nächstenliebe nach seinem Tode Gutes erfahren wird.

A : Die Weltanschauung meines Pflegers ist mir egal 67%
B: Mein Pfleger soll an Lohn für Nächstenliebe glauben 33%
Leben, Religion, Krieg, sterben, Wissenschaft, Dienstleistung, Gesundheitssystem, Glaube, Gott, krankenpflege, Leben nach dem Tod, Mörder, Nächstenliebe, Putin, Vertrauen, pfleger, Gesellschaft und Soziales, Putin Krieg
Will die Kosmetikerin kokettieren oder ihre langjährige Kundin loswerden?

Ich gehe seit 3 Jahren in einen Kosmetiksalon und habe bei der Inhaberin diverse Behandlungen gebucht:

-Eine Honig-Bindegewebsmassage, nach der ich tierische Schmerzen und blaue Flecken hatte

> danach drängte sie mir eine gratis Meso Behandlung auf, um die blauen Flecken zu behandeln

-diverse Pediküren mit Gellack, ohne Beanstandungen

-sie schenkte mir eine Gratis-Gesichts-Massage zum Kennenlernen, fasste dabei aber meine Brust an, wonach ich mich zukünftig garnicht mehr von ihr massieren lassen wollte

-diverse Augenbrauen Zupftermine, ohne Beanstandung

-diverse Maniküren mit Gellack.

Zunächst tiptop ohne Beanstandungen, nach einem Jahr etwa blätterte der Lack an mehreren Fingernägeln ab oder es bildeten sich Bläschen darunter. Sie korrigierte das in Gratis-Folgeterminen, teils hielt es dann, teils nicht.

Ich sah da aufgrund der Nacharbeiten dann großzügig darüber hinweg, wenn wieder kleine Stellen abplatzten und erhielt dafür gelegentlich auf ihr Betreiben das Augenbrauen Zupfen gratis oder 5€ Rabatt auf den Gellack.

Sie gab sich immer große Mühe, wir verstanden uns gut und ich brachte ihr sogar eine neue Mitarbeiterin.

Als Dank schenkte sie mir einen Gutschein und ich wiederum schenkte ihr eine Kleinigkeit zum Geburtstag (Orchidee).

Leider kam das mit dem abgeplatzten Lack recht häufig vor, obwohl ich meine Hände nicht überstrapaziere.

Sie sagte, andere Kundinnen hätten das Problem auch, seit sie ein neues Produkt nutzt, bei mir sei es aber ausgeprägt.

Mit dem Hersteller wollte sie nicht reden, lieber macht sie Überstunden bis spät abends und arbeitet bei mir nach, was zwar nett, für mich aber auch nervig ist, da es meine Freizeit kostet.

Es war dennoch alles okay und sie immer sehr herzlich. Ich war alle 6 Wochen dort, bei Reklamation auch häufiger zur Nacharbeit.

Letzens verfärbt sich nach 3 Wochen der Lila Lack langsam grün, ohne dass ich mit Chemie gearbeitet hätte o.ä.

Ich schrieb ihr, dass der Lack sich verfärbt und sie bot sofort einen Korrekturtermin morgens um 7 am nächsten Tag an. Sie weiss, dass ich da arbeite.

Ich sagte, sie brauche das nicht korrigieren, da der Lack eh schon 3 Wochen drauf ist und bald erneuert werden muss.

Darauf kam ein 🤗😘

Ich bat sie aber, den Hersteller zu kontaktieren, da so häufig was ist (bei anderen Kundinnen ihrer Aussage nach gelegentlich ja auch).

Es kam eine Sprachnachricht, dass sie immer Angst habe, wenn ich eine WhatsApp schicke, dass wieder was nicht in Ordnung ist.

Ich antwortete 👻 und dass sie es nicht nacharbeiten muss.

Darauf kam eine 2. Sprachnachricht, dass ich vielleicht mal einen anderen Salon probieren soll, ob ich nicht müde bin...?

Wie würdet ihr das verstehen?

Traurig resigniert und nach Bestätigung suchend, dass ich ihr trotzdem treu bleiben werde?

Oder als Aufforderung, sie nicht mehr zu behelligen?

Wie gesagt war das Verhältnis immer sehr nett und freundlich und sie machte mir laufend Geschenke, auch eines für 80€, da sie dankbar für meine Werbung und die neue Mitarbeiterin war.

Sie sagt durch die Blume, dass sie mich loswerden will 80%
Sie möchte hören, dass ich als Kunde bleibe, trotz der Probleme 20%
Verhalten, Bedeutung, Kosmetik, Nägel, Fingernägel, Qualität, Psychologie, Abschiebung, Aussage, Dienstleistung, Gewährleistung, Korrektur, Kosmetikerin, Kosmetikstudio, Kunden, Reklamation, Sprüche, intention, schlechte Qualität, Sprachnachricht, WhatsApp, loswerden
Ist es ok, einem Kunden so etwas zu schreiben?

"Sehr geehrter Kunde, danke für Ihr Feedback, das wir zur Kenntnis genommen haben. Wir werden die Änderungswünsche umsetzen, würden uns aber für die Zukunft etwas mehr Wertschätzung für die von uns erbrachte Arbeitsleistung wünschen, ungeachtet der Kritikpunkte."

Also wir möchten dem Kunden einfach sagen, dass wir es nicht okay finden WIE es kommuniziert wurde. Wir haben kein Problem mit der Kritik, sondern mit der Art und Weise.

Vorgeschichte: Unser Team hat die vergangene Woche für einen Kunden ein Projekt ausgearbeitet. Dafür wurden von Seiten unserer Firma etliche Überstunden gemacht, um den kurzfristigen Wünschen des Kunden Rechnung zu tragen. Alle haben sich sehr bemüht und unser Chef meinte wörtlich "Eine echt gute Arbeit, da wird sich der Kunde glücklich schätzen."

Dementsprechend zuversichtlich haben wir das Projekt dem Kunden gesendet.

Zurück kam ein E-Mail mit dem Inhalt (nicht wörtlich, aber sinngemäß): "Liebe Damen und Herren, das gefällt mir nicht, das können wir nicht machen, das will ich anders haben, diese Frau muss weg, weil sie unsere Firma verlassen wird, das kann man so nicht machen, das gefällt mir auch nicht, das gefällt mir ebenfalls nicht, aber dieses eine winzige und unwichtige Detail finde ich schön, aber nur wenn wir dieses kleine Detail an dem kleinen Detail anders machen. Liebe Grüße, Absender"

Arbeit, Beruf, Kommunikation, Psychologie, Dienstleistung, Ethik, Etikette, Moral, Umgangsformen, Philosophie und Gesellschaft
Tinder Manipuliert 😂? Mit Beweis!?

Hallo liebe Community, 

vor einiger Zeit hatte ich mir mal Tinder (Tinder Account 1) heruntergeladen und war für einen Jungen sehr erfolgreich auf Tinder: tausende von likes und hunderte Matches innerhalb eines kurzen Zeitraumes bekommen. 90% der Mädels die ich wollte haben mir auch ein Like zurück gegeben. Soll keine Angeberei sein! Bin dann mit einem Mädchen meiner Wahl zusammengekommen. Thema erledigt.

Nach einer gewissen Zeit war Schluss mit dem Mädchen und habe mir einen neuen Tinder Account (Tinder Account 2) mit aktuelleren Bildern gemacht. (Äußerlich hat sich nichts nennenswertes in der Zeit verändert) Jetzt der Schock: Ich habe mit dem neuen Profil kaum Matches bzw. likes. Bekomme vielleicht noch 10% der Likes zurück aber nicht die oben beschrieben 90%.

Der Test:

Ich hatte damals Screenshots von meinem erfolgreichen profil (Account 1) gemacht und dachte ich mache es nochmal genauso um genauso erfolgreich zu sein: Also hab ich es mit exakt den selben Fotos in der exakt selben Reihenfolge mit der exakt selben Ausdrucksweise in der Bio wieder erststellt. Resultat nach 3 Wochen: 0 Likes, 0 Matches.

Wie kann das sein das im Prinzip ein und das selbe Profil mit den selben Bildern radikal anders abschneidet? Manipuliert hier Tinder?

  • selbe Bilder in selber Reihenfolge
  • selbe Bio, mit exakt selben Angaben zu Beruf & Co.
  • selbes Swipe-Verhalten bei beiden Account
  • alle Matches jeweils angeschrieben und versucht lange Gespräxhe zu führen
  • Tinder Account 1 und Tinder Account 2 hatten verschiedene Telefonnumern, also fällt der Grund „lag am Anfangboost für Neuregistrierte“ weg
  • selbe Tinder Abo, wo man ja angeblich weiter vorne gelistet wird

⚠️⚠️⚠️ Das ganz kam mir ein wenig faul vor, weshalb ich dem weiter nach ging!

Ich habe noch ein Handy für geschäftliche Zwecke und mir kurzerhand einen Account als Mädchen gemacht (Tinder Account 3). Such Einstellungen auf Tinder Account 2 angepasst damit ich mich auch finde und ca. 200x geswiped. Ich habe mein Tinder Account 2 nie im Stapel gesehen. Kontrolliert auf Account 2 ob ich überhaupt „Account sichtbar“ eingestellt habe. Ist eingestellt. Habe dann Radius auf das geringste gemacht und wieder 200x geswiped. Nix! Dann immer weiter geswiped, plötzlich „keine Matches mehr in deiner Nähe. Erweitere deinen Suchradius“. Ich war nirgends gelistet.

Wollen die mich verarschen? Tinder manipuliert hier ganz bewusst anscheinend. Ich zahle für die App und dann gibt’s so ne krasse Different zwischen Tinder Account 1 und Account 2 obwohl letztendlich gleiches Profil und Verhlaten . Und dann finde ich noch über Account 3 heraus dass ich als zahlendes Mitglied oke nicht vorne gelistet werde sondern nirgends!!! nicht mal als letzter!

Hab spaßeshalber mit meinem Account 2 den fake mädchen Account gesucht und nach nach 10x swipen gefunden. :)))

Ich nehme es mit Humor, weil ich auch ohne solche Apps gut zurecht komme ;), trotzdem fühle ich mich für die bezahlte aber nicht erbrachte Dienstleistung betrogen.

Was sagt ihr dazu?

Dating, Internet, Account, Betrug, Date, programmieren, Recht, Dienstleistung, Online Dating, Algorithmus, Dating App, Tinder
Mit Kunden befreundet sein, ja oder nein?

Hey, diese Frage richtet sich an alle Dienstleister die mit Kunden arbeiten, egal welche Branche. Würdet ihr euch mit Kunden anfreunden? Insbesondere mit Stammkunden? Ich sehe da definitiv ein Problem wenn Freundschaft und berufliches Verhältnis zwischen Dienstleister und Kunde sich vermischen und halte dies daher grundsätzlich getrennt. Zwar biete ich Freunden meine Dienstleistung zum freundschaftspreis an, aber auch die bekommen das was mein job ist, nicht von mir umsonst, nur weil wir Freunde sind. Ich stelle mir das schei*e vor wenn ich z. B Friseurin wäre, und alle meine Freunde, Verwandten und Nachbarn vielleicht auch noch wollen von mir nach der Arbeit noch umsonst die Haare geschnitten bekommen. Ich glaube ich würde in dem Fall nichtmal nen Freundschaftspreis anbieten sonfern sagen, komm halt im Friseursalon vorbri zu meinen Arbeitszeiten, jetzt hab ich Feierabend, fertig. Vielleicht würde ich es für meine feste Partnerin umsonst und privat machen, das wars aber auch. Sonst hat man ja nie frei. Und ich denke auch nicht das ich mich mit (Stamm)kunden anfreunden würde. Wäre mir sehr unangenehm wenn ein Kunde mich fragen würde ob wir mal zusammen rein freundschaftlich ins kino oder was essen gehen wollen.

Passiert euch sowas auch und wie reagiert ihr darauf bzw wie handhabt ihr das?

Nein. Privates und berufliches gehört getrennt 50%
Ja, hab ich oder könnte ich mir vorstellen. 30%
Anderes 20%
Dienstleistung, Kunden, freundschaftlich
Sollte ein kostenpflichtiger psychologischer Coach oder Lebensberater Verständnis für seinen Kunden aufbringen, der ihn für eine Beratung bezahlt?

Meine Freundin steckt nach ihrer Trennung in einer kleinen Krise und lässt sich gelegentlich kostenpflichtig von einer Lebensberaterin beraten, die ihr eine Bekannte empfohlen hat.

Sie schildert ihr Situationen, insbesondere zum Thema Trennung, und dazu, wie sie und ihr Ex noch interagieren und nimmt sich dann einige Tipps und Einschätzungen mit, die ihr bisher geholfen haben, mit der Trennung zurecht zu kommen.

Nun nähert sich ihr Ex wieder an, ist aber auch in näherem Kontakt mit einer anderen Frau gewesen.

Letztens nahm meine Freundin wieder diese Beratung in Anspruch (diese "Beraterin" gibt an, im pädagogischen Bereich in einer "Inklusionsgrundschule" zu arbeiten, dort Psychologieschulungen bekommen zu haben, aber was Technisches studiert zu haben, allgemein über Menschenkenntnis zu verfügen und zudem zu Fitness und Ernährung, sowie am Rande esoterischen Themen Kenntnis zu haben).

Sie hatte mir die Beratung, die aus gegenseitigen Sprachnachrichten besteht, öfter mal vorgespielt und die Dame wirkt tatsächlich psychologisch versiert und recht eloquent und bodenständig mit viel Verständnis und Tiefgang.

Was sie meiner Freundin zu Anfang geraten hat, fand ich garnicht so verkehrt.

Vorgestern allerdings rief mich meine Freundin total perplex an, weil sie im Anschluss an die eigentliche Beratung noch eine Art Belehrung erhalten hatte.

Bezahlt hatte sie um die 50€ und zunächst wurde überlegt, ob und wie eine Annäherung an ihren Ex möglich sei.

Dieser bemüht sich wohl zunehmend um sie. Die Trennung war damals, da für einen ein beruflicher Umzug anstand und der Andere nicht mit wollte.

Er hatte dann kurzfristig diese andere Frau kennengelernt.

Diese Beraterin war erst sehr empathisch, fragte meine Freundin nach dem aktuellen Stand der Dinge und dann ging es wohl los.

Meine Freundin hatte erwähnt, dass sie sich die andere Frau in Social Media angesehen hatte, um zu sehen, wer die "Konkurrenz" ist und wie eng er mit der Dame ist.

Daraufhin kam von ihrer kostenpflichtigen Beraterin eine Litanei, wie unwürdig und obsessiv sich meine Freundin verhalte.

Dieser Mann habe ihr noch nie etwas Positives gebracht, sie würde ein Loch im Leben mit ihm stopfen wollen und er sei nur jemand, der sie durch eine bestimmte Zeit getragen hätte.

Ihr Platz sei das nicht, sie habe da nichts verloren, da die andere Frau jünger und im gebärfreudigen Alter sei, man könne ihr die Chance auf Ehe und Kind mit dem Ex meiner Freundin deshalb nicht streitig machen, schließlich habe meine Freundin ihre beste Zeit hinter sich.

Sie solle sich lieber mit hochenergetischen Hobbies befassen und sich würdig verhalten. Zu gucken, wer "die Andere" ist, sei unwürdig..

Das Ganze wurde aber im freundlichem, dennoch bestimmten Tonfall vorgetragen.

Meine Freundin hat der Dame gesagt, dass sie ihren kostenpflichtigen Auftrag verfehlt hat.

Eure Meinung? Für mich klingt die "Beratung" nach Beutelschneiderei.

Zumal die Referenzen schwammig sind.

Totaler Schwachsinn und Beutelschneiderei 48%
Es war zwar hart, aber die Wahrheit 28%
So geht man mit Kunden nicht um, egal was war. 13%
Die Beraterin hat korrekt gehandelt 10%
So jemand erschleicht für Kohle Vertrauen 3%
Beratung, Coaching, Verhalten, Gefühle, Coach, Psychologie, Berater, Beraterin, Dienstleistung, Kritik, lebensberatung, Liebe und Beziehung
Welche Dinge wisst Ihr an unserer Community am meisten zu würdigen, und welche Eurer Beziehungen auf gutefrage schätzt Ihr besonders?

Kaum zu glauben, gutefrage wird am 15. Februar sage und schreibe 15 Jahre alt! 🎂✨

Einige von Euch begleiten uns schon von Anfang an, zahlreiche sind über die Jahre hinzugekommen, viele sind auch erst seit kurzem Teil unserer Community - eine Community, die insbesondere durch Eure Freundschaften und Beziehungen untereinander zusammengeschweißt wurde.

Daher möchten wir in unserer Aktionsfrage zum Geburtstag von Euch wissen, was Ihr besonders an unserer Community schätzt. Sind es zum Beispiel die hilfreichen Antworten, die Ihr in Sekundenschnelle zu jeder beliebigen Uhrzeit erhaltet oder dass Ihr Euch mit jeder Frage, sei das Thema noch so spezifisch, an sie wenden könnt? 

Da in den letzten 15 Jahren viele enge Freundschaften und sogar einige Liebesbeziehungen auf gutefrage entstanden sind und wir sogar über zwei verheiratete Pärchen Kenntnis haben, fänden wir es ebenso spannend, wenn Ihr uns ein wenig von Eurer Lieblingsperson oder Euren Lieblingspersonen in der Community erzählt, die Ihr nicht mehr missen wollt. ❤ Dabei müsst Ihr natürlich keine Namen nennen 😊 Uns interessiert vor allem, wann Ihr Euch kennengelernt habt und was Euch verbindet.

Im Rahmen unserer Geburtstagsaktion spenden wir für jede Antwort und für jedes positive Feedback, das die Frage und eine Antwort erhält (“Daumen hoch” und “Hilfreich”), die bis zum 15.02.2021 eingehen, je einen Euro an die Hilfs- und Entwicklungsorganisation oxfam (www.oxfam.de), für Menschen, die auf dieser Welt mit extremer Armut und sozialer Ungleichheit zu kämpfen haben. Dabei werden pro Nutzer natürlich eine Antwort und 10 Danke & Hilfreich gezählt.

Lasst uns daher an Euren Gedanken und Erlebnissen teilhaben, damit wir uns zusammen ein Geschenk bereiten und anderen Menschen in Not helfen können.

Wir freuen uns auf Eure Antworten und darauf, gemeinsam mit Euch etwas Gutes zu tun.

Euer gutefrage Team

Liebe, Beruf, gutefrage.net, Studium, Schule, Freundschaft, Geschenk, Mädchen, Community, Geburtstag, Menschen, Freunde, Beziehung, Hilfestellung, Aktion, Dienstleistung, Finanzieren, Gesellschaft, Jubiläum, Jungs, Jungs und Mädchen, Lieb, Männer und Frauen, Spende, Unterstützung, Spendenaktion
Cathering Preisnachlass wg. anderer Vorstellung?

Hallo,

mal ne Frage wir hatten zur Taufe ein Cathering bestellt beim Metzger, anstatt die Preise nachlesen oder erfragen zu können, mussten wir diese mit der Inhaberin vor Ort verhandeln. Diese nannte uns ein Preisspanne von 18 bis 21 Euro pro Person für unsere Auswahl. Kurz vor der Taufe sollten wir die Auswahl bestätigen, und diese sagte uns, dass wg. der Inflation die Preise anheben müsste, da alles teurer geworden sei. Aber dies hat Sie ohnehin bereits getan in dem Sie den teuersten Preis der Preisspanne genommen hatte, also 21€. Darauf kamen dann noch 2€ pro Person. Damit war ich bereits schon um mehr als ein Drittel mehr als bei der Taufe meiner Erstgeborene. Alleine des kam uns schon überteuert vor, weil die Essen die wir ausgewählt hatten nicht gerade aufwendig herzustellen sind. Aber der Burner kam zum Schluß, als des Essen, dass wir ausgewählt hatten, nicht so ankam, wie wir uns das vorgestellt hatten. Zum Beispiel Rosmarinkartoffeln, anstatt kleine und runde Kartoffeln, die wirklich nach Rosmarin schmecken, kamen riesen Kartoffel mit so einer Art Paprikapulver (keinerlei Rosmarin zu schmecken). Insgesamt war der Geschmack von allem, nicht in Einklang zu dem was es gekostet hat. Jetzt zu der Frage da nichts festgeschrieben wurde, sondern nur mündlich vereinbart, inwiefern kann man da was runterhandeln? Oder muß ich diese bittere Pille schlucken und voll bezahlen? Hab heute überlegt mir bei der Metzgerinnung mal einen Rat beizuholen was haltet Ihr davon?

Verbraucherschutz, Dienstleistung, Essen und Trinken
Vertragsrecht , Verbraucher, Fernabsatz?

Guten Tag,

Ich habe am 15.01.22 habe ich einen Vertrag über die Folierung meines Bootes geschlossen, also Lieferung der Folie inkl. Anbringen. Gesamtauftrag inkl. Fremdleistung (Kranen) beträgt 2057,87 inkl. 142,80 für Kranen. Ich habe bereits wie vereinbart 25% angezahlt und müsste jetzt noch 50% anzahlen, also insgesamt 75% Vorkasse. Die Ausführung war vereinbart für Mai, ich habe um Verschiebung auf Juni gebeten und später rann auf Ende September.

Nun habe ich zwischenzeitlich mein Boot verkauft und der Firma mitgeteilt, das ich den Auftrag wegen dem Verkauf des Bootes storniere und meine 25% Anzahlung zurück erhalten möchte.

Die Firma bestätigt mir zwar mein Storno, gibt aber an, dass geschlossene Verträge bindend sind und ich keinen ausreichenden Grund für reinen Widerruf habe. Sie teilen mir mit, dass ich eine Stornogebühr von 10% der Auftragssumme abzgl. Fremdleistung, also 191,51 zu tragen habe und man mir diese bei der Rückerstattung der Anzahlung verrechnet. So ist dann dann auch erfolgt, statt 514,47 wurden mir 322,96 zurück erstattet. 

Ich habe bei dem Angebot lediglich einen Link zu deren AGB erhalten, folgt man diesem, steht dort was von diesen 10%. Aber nach Angebotsannahme erhielt ich nur eine Auftragsbestätigung mit Angabe der auszuführenden Folierung ohne Ubermittlung von AGB oder Widerrufsbelehrung. 

Alles lief per E-Mail. 

Frage: Konnte ich überhaupt stornieren? Ist dies ein Widerruf? Sind die Stornogebühren gerechtfertigt?

Jeanette H.

Recht, Dienstleistung, Verbraucher, Auto und Motorrad, Wirtschaft und Finanzen

Meistgelesene Fragen zum Thema Dienstleistung