Was denkt ihr Darüber bitte begründet?

9 Antworten

Ich würde von denen nichts kaufen, da ich nichts von solchen Werbeanrufen halte.

Datenlecks passieren ständig irgendwo. Dass man irgendwann mal von einem betroffen ist, ist nicht unwahrscheinlich. Darüber kann man sich auch umsonst informieren lassen (z.B. bei https://haveibeenpwned.com. Meistens kann man aber sowieso nicht viel tun. Rechtliche Schritte gegen die Verursacher sind i.d.R. aussichtslos.

Viel sinnvoller ist es, sich selbst Gedanken um seine Datensicherheit zu machen. Neben "best practices" wie langen, komplexen Passwörtern (auf keinen Fall das gleiche Passwort bei verschiedenen Diensten verwenden!) und 2FA sollte man sich auch mal Gedanken darüber machen, wo man überall seine persönlichen Daten angibt, und welche Zustimmungen zu Werbeanrufen man sich sparen hätte können.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich studiere Informatik

Ich sehe da keinen Bedarf.

Es genügt,

  • gute Passwörter zu nutzen.
  • Wo nötig, Zwei Wege-Authentifizierung
  • nicht immer alle Cookies annehmen, sowie diese regelmäßig löschen.

Gerade durch Cookies kann man extrem viel über fremde Personen rausfinden. Ich habe neulich eine Podcastreihe dazu gehört, das war sehr informativ. Ich habe das vorher auch eher locker genommen.


Narrativium  26.02.2025, 18:33

Welche Podcastreihe? Ich bin immer interessiert wenn es um Datenschutz und IT-Sicherheit geht.

annie80  26.02.2025, 18:33
@Narrativium

Hast du Spotify?

Es wurde in der Schweiz produziert, aber es sollte auf Deutschland anwendbar sein und glaub zumindest teilweise auf hocheutsch gesprochen.

Narrativium  26.02.2025, 19:28
@annie80

Spotify habe ich nicht, aber denke für den Artikel. Solange es kein starker schweizerischer Dialekt ist, verstehe ich es.

tia ein anruf von einer firma... sie haben alles richtig bei dir gemacht, würde ich jetzt mal behaupten. wie soll ich das jetzt sagen, jedem seiner Daten ist in Umlauf und sobald man auf einer Website die Cookies (alle und nur teilweise) akzeptiert, gibst du deine Daten im Internet weiter. Vor allem welche Daten sind überhaupt gemeint? Private, übers Handy Laptop, Konten??

mhm das Ende vom Lied. Nimm NIEMALS irgendwelche Angebote (selbst wenn sie noch so verlockend sind) von (deinem Handy Telefon) einem Anruf an. Niemals. Vor allem, ne frage, "dass meine persönlichen Daten möglicherweise im Umlauf sind ", ist das von dir oder von denen?

  • gib möglichst wenig von deinen Daten weiter (Überall, Discounter-Läden apps, etc. alles womit du, ich sage mal, dich registrierst, muss man deine Daten aufnehmen, klar, bei z.b. amazon-ohne die können die dir keine Ware liefern, stimmts's?
  • gute und ausgeprägte Passwörter nützen. Schreib sie dir auf, das ist egal hauptsache man kommt so schwer in deine Daten rein wie möglich. achja Es gibt viele Internet schutzt z.b. Firewall etc. das bekannteste wäre alvira, viele Laptops und handy verfügen mittlere (die aktuellen versteht sich) über ein genügend sicheres Netzwerk, damit deine Daten vor dem Internet geschützt sind.

du siehst, nur weil "eine fremde nummer" dir ein überraschend gutes und mit sicherheit zum nachdenken erregendes Angebot macht, denk bitte einmal nach welche alternativen bzw. möglichkeiten du hast. es gibt vieles was gut ist z.b. sicherheit, aber wie erreiche ich das? und wie komme ich dahin ohne auf solche Angebote einzugehen....achja bitte blockiere sofort solche "unbekannten nummern" ich meine die wichtigsten sind ja eingespeichert. am besten auch gar nicht erst dran gehen, noch eins Sag niemals automatisch ja, die können des als eine Antwort problemlos irgendwo einfügen. Hallo Guten tag etc aber NIEMALS JA ;)

Woher ich das weiß:Recherche

Erstmal finde ich ein solches Angebot unseriös, selbst wenn es eine seriöse Firma ist mit einem Sitz in Deutschland, fände ich es unseriös wenn sie mich anruft und mir praktisch solches "Schutzpaket" am Telefon anbietet.

mir rechtliche Unterstützung bieten würde

Wir wissen immer noch nicht, wie genau die rechtliche Unterstützung aussieht, ja es gibt "spezialisierte" Rechtsanwälte, aber unterstützen diese dich im ganzen Verfahren, das sich ja durchaus manchmal länger hinziehen kann und wenn ist das alles im Paket enthalten?

Gibt es extra Gebühren, falls es sich um einen schweren Fall handelt, wie hoch sind jene Gebühren, was ist wenn diese Anwälte dir nicht helfen können?

Was denkst du? Würdest du ein solches Paket nutzen, um dich vor dem Missbrauch deiner Daten zu schützen, oder siehst du keinen Bedarf?

Ich sehe hierbei keinen Bedarf, einerseits habe ich kein Interesse an solchen Dingen und andererseits ist man selbst schuld wenn man seine Daten dort angibt wo man sie nicht angeben sollte.

Ich würde so ein Angebot direkt am Telefon ablehnen, wenn ich soetwas brauchen würde, dann würde ich mich an die Firma wenden und nicht andersrum.


HanniBanani1 
Beitragsersteller
 26.02.2025, 18:30

Aber ist es nicht dann schon zu spät wenn ich Anwaltskosten zahlen muss ? Weil ich ja im vorfeld schon darüber informiert werde das es einen daten missbrauch mit meinen Daten gegeben hat

Narrativium  26.02.2025, 18:32
@HanniBanani1
informiert werde das es einen daten missbrauch mit meinen Daten gegeben hat

Eine Aussage ohne Grundlage, Datenmissbrauch gibt es überall und woher weiß das Unternehmen von diesem "Missbrauch" und dann verständigen sie dich auch noch davon und bieten dir gleich ein Schutzpaket an.

Das klingt für mich sehr dubios, wenn du mich fragst.

Das wirkt auf mich ausgesprochen unseriös, falls es sich nicht sogar um Betrug handelt. M. E. werden dir hier Dinge versprochen, die in der von dir erwarteten Form objektiv nicht erfüllbar sind.

Schon die Tatsache, dass du telefonisch kontaktiert wirst, ist sehr ungewöhnlich und unseriös - die Legalität einer solchen Kaltakquise würde ich auch mal sehr in Frage stellen.

Auf Bewertungen im Internet würde ich erst mal nichts geben, auch Betrugsfirmen haben haufenweise positive Bewertungen - die lassen sich massenhaft mit wenig Aufwand fälschen.

Woher ich das weiß:Hobby – Interesse an IT-Sicherheit und Datenschutz