Du kannst es einfach mal probieren und ihr die Wahrheit sagen, und dass er Stuss erzählt um sich rauszureden. Die Frage ist, ob sie es wirklich glaubt und ob du dich einmischen musst.

Und ich denke, wenn sie so leichtgläubig ist, dann kannst du noch so viel entkräften - sie wird ihm glauben und nicht dir. Vielleicht ist es ihr auch peinlich und dann will sie nicht zugeben, falsch gelegen zu haben.

...zur Antwort

Ich für mich persönlich gesehen nicht. Weil ich als Christ dran glaube, dass mein Leben danach weitergeht, in der Ewigkeit bei Gott. Und das ist x mal besser als was man sich vorstellen kann.

Aber für meine Familie und meine Freunde wäre es schlimm, das zu verkraften.

(Trotzdem lebe ich wirklich gerne und möchte noch lange bleiben.)

...zur Antwort

Zuerst einmal: Mit der gleichen Mailadresse kann man keinen weiteren Account erstellen. Es braucht eine neue Mailadresse.

Und Nachfolgeaccounts sind per se nicht verboten und technisch auch nicht sinnvoll umsetzbar.

PS: Ich kenne Trolle, die es inzwischen auf sicher eine dreistellige Anzahl Account bringen.

...zur Antwort

Sag die Gründe, warum du nicht willst. Du schreibst ja nicht, warum du nicht willst.

Ich kann dir aber sagen, dass es sich lohnen kann, deinen Widerstand zu überwinden. Ich bin auch mal zu was ähnlichem geschickt worden. Es war eine der besten Zeiten meines Lebens. Ich hätte echt was verpasst.

...zur Antwort

Die Wahrscheinlichkeit ist nicht vorauszusagen, aber vorhanden. Das hat nicht mal was mit Tschechien zu tun. Ist mir auch schon im Flixbus von Österreich nach Deutschland passiert. Ich sage dir, das ist nicht lustig, auch wenn du "sauber" bist.

Und dann bist du am A...., ,wenn was gefunden wird.

...zur Antwort

Ich würde das reinschreiben. Es zeigt, dass du dir was zugetraut hast auch ohne Erfahrung. Und du hast ja nicht nichts gemacht. Auch ein einzelner Monat ist was wert.

...zur Antwort

Ja, da die allermeisten Restaurants auch an Wochenende und Feiertagen offen haben, wirst du auch dann arbeiten. Wenn auch vermutlich nicht jedes Mal. Du hast dafür an einem anderen Tag frei, was auch Vorteile hat.

...zur Antwort

Das ist etwas, das man lernen kann, es ist ein Prozess und "funktioniert" nicht von heute auf morgen.

Und zwar, indem man gerade in schweren Situation sich bewusst macht, was man eigentlich noch hat und wovor man verschont blieb. Auch wenn man das im Moment anders erlebt.

Es gibt nämlich immer etwas, wofür man dankbar sein kann. Dankbarkeit ist auch eine Frage der Perspektive. Es gibt auch einen Spruch: Danken schützt vor Wanken - ja, so ist es.

Das habe ich vor allem dann gelernt, als es mir schlecht ging und ich dachte, dass ich mein Leben an die Wand gefahren hätte.

...zur Antwort
Ja

Er kommt sicher an. Aber halt vielleicht später als du es gern hättest.

Normalerweise gilt das Datum des Poststempels, wenn man etwas nicht gerade per Einschreiben schickt. Der Briefkasten wird erst am nächsten Tag geleert, und wenn du dich auf April beziehst: Wegen des Feiertags möglicherweise erst wieder am Freitag. Dann ist erst einmal Wochenende, und der Brief kommt erst am Montag an.

...zur Antwort
Andere Antwort

Es liegt an dir, Weizen zu sein anstatt Spreu. Auch hast du Einfluss darauf, wo dieser Weizen wächst.

Wenn du immer nur Fragen stellst, anstatt auch die Antworten umzusetzen, in Leistungsdenken, Schuldgefühlen und Opferhaltung bleibst, dich keiner Kirchengemeinde anschliessen willst, wird es schwierig.

Da ich aber auch mit solchen Gedanken gekämpft habe, ist meine Erfahrung: Entspann dich, mach dir keinen Stress, aber gehe Schritt für Schritt deinen Weg mit Gott. Er liebt dich. Jesus Christus ist auch für dein Versagen, deine Fehler gestorben, und hat somit auch für dich den Weg zu Gott frei gemacht.

...zur Antwort

Das ist eine sehr allgemeine Frage, das kann man so nicht beantworten. Hängt ja auch davon ab, ob dein erwachsener Sohn bei dir lebt und ob / wie viel er arbeitet.

Und grundsätzlich musst du ihn halt fragen, was er bereit ist, für dich zu tun. Ich denke, wenn du dich schonen müsstest, kann er sicher Haushaltsarbeiten für dich übernehmen, mindestens einkaufen.

...zur Antwort

Ja, aber nur, wenn schon ein bisschen was raus ist aus der Packung.

Da Milch eine Flüssigkeit ist, dehnt sie sich beim Gefrieren aus. Die Packung könnte dann platzen.

Ich friere immer wieder mal ne angefangene Packung Milch ein, wenn ich den Rest nicht zeitnah verbrauche. Aber ich nutze sie dann nur noch zum Backen / Kochen, nicht zum Trinken, wobei das möglicherweise schon noch okay wäre. Hab es einfach noch nicht ausprobiert.

...zur Antwort

Mit 25 Jahren ist das "Kind" alt genug, um eine solche Entscheidung selbst fällen zu dürfen. Die Eltern müssen sich, auch wenn es ihnen schwer fällt, raushalten.

Und beim ersten Sturz wird das "Kind" hoffentlich eines Besseren belehrt.

Abgesehen davon kann ich mir vorstellen, dass das "Kind" sich weigert, um zu zeigen, dass es alt genug für eigene Entscheidungen ist. Es kann eine Trotzreaktion sein.

...zur Antwort

Den genauen Hintergrund kann ich dir auch nicht sagen.

Wenn du solche PNs bekommst, also dir das suspekt ist, dann setz solche Nutzer auf deine Ignorierliste. Das geht ganz einfach direkt im Postfach. Dann können sie dir nicht mehr schreiben (ausser halt mit einem neuen Account).

Und du kannst auch einstellen, dass dir nur Nutzer schreiben können, die mit dir befreundet sind.

Grundsätzlich musst du auch nicht jede Freundschaftsanfrage annehmen. Bzw. man kann Freundschaften auch wieder aufheben, der betroffenen Nutzer bekommt keine Meldung.

So kannst du solche PNs minimieren.

...zur Antwort