Und was arbeitet Ihr so?

10 Antworten

Ich (w/27) bin Beamtin im Zollfahndungsdienst (Zolloberinspektorin) und für die Bekämpfung der international organisierten Kriminalität zuständig.

Mir macht mein Beruf Spaß, und ich bin glücklich und dankbar darüber, diesen ausüben zu dürfen.

Für mich ist mein Beruf mehr als nur irgendein Job, er ist für mich Berufung. Und ich kann mir auch keinen besseren Beruf für mich vorstellen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Zollbeamtin / Beamtin im gehobenen Zolldienst
Und was arbeitet Ihr so?

Bisher jobbe ich nur mehrmals pro Woche in einem Geschäft, um mir neben dem Studium wenigstens ein paar € zu verdienen.

Wenn Ihr möchtet, könnt Ihr noch dazu schreiben, ob Ihr mit Eurem Beruf zufrieden seid oder nicht.

Naja, mit dem Fach, was ich mir zu Beginn meines Studiums ausgesucht habe, bin ich inzwischen nicht mehr zufrieden. Das liegt daran, dass sich einiges (für mich zum Negativen) verändert hat.
Eine Sache, die mir überhaupt nicht gefällt, ist, dass seit der Pandemie sehr viele nach dem Abschluss infragekommende Stellenangebote ausschließlich auf Homeoffice ausgelegt sind - ich möchte aber nicht vom heimischen Schreibtisch aus vor mich hin arbeiten und nur über Online-Meetings mit Kollegen zu tun haben, sondern einen festen Arbeitsplatz mit geregelten Arbeitszeiten am Standort des Arbeitgebers haben.

Außerdem haben sich in den vergangenen Jahren ziemlich viele für diesen Studiengang entschieden, sodass die Bewerberzahl pro angebotener Stelle mittlerweile stark angestiegen ist; da ich mich nach dem Bachelor entschieden habe, bis zum Master weiterzumachen, werde ich also später fertig sein, als einige andere, die mit niedrigerer Qualifikation abschließen und dementsprechend früher ins Arbeitsleben einsteigen.
Bin jetzt Mitte 20 und habe, wie gesagt, bisher kein reguläres Einkommen, was mich schon ziemlich nervt, insbesondere weil die aktuellen Stellenangebote nicht mehr meinen Vorstellungen entsprechen 😕.
So toll ist das alles also nicht und am liebsten würde ich auf ein anderes Fach gehen - dafür bin ich aber für mein Empfinden zu alt, da ich nicht erst mit 30 ins Arbeitsleben eintreten will, nicht nur aus finanziellen Gründen, sondern auch wegen Familienplanung und weil ich nicht als Dauerstudentin enden möchte.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich arbeite als angelernter Chemie Verfahrens Techniker in einem Chemie Werk im Schichtdienst.

Ich bin soweit ganz zufrieden mit meinem Job.

Ich bin Sekretariat, Personalbüro und im Betriebsrat einer Baufirma mit 70 Mitarbeitern.

Sekretariatsarbeit ist eher langweilig, aber die Personalarbeit gleicht das wieder aus.

Ich arbeite im Supermarkt an der Kasse. Meine Ausbildung als Friseurin musste ich allergiebedingt leider abbrechen.