Du bist mit deiner Auftragserteilung einen bindenden Vertrag eingegangen, der Optiker hat seinen Teil erfüllt, indem er die von dir bestellte Brille angefertigt hat - du bist verpflichtet, zu bezahlen.

Der Optiker ist hundertprozentig im Recht und wird, wie er es angekündigt hat, ein Inkasso-Unternehmen beauftragen - bezahlst du dann immer noch nicht, wird sich ein Gerichtsvollzieher bei dir melden, um den Betrag, der dem Optiker zusteht sowie angefallene Verzugszinsen und die Kosten fürs Inkasso-Unternehmen einzutreiben, dazu kommt garantiert noch eine Verwaltungsgebühr vom Gericht. Das wird also insgesamt richtig teuer für dich. Wenn du das so haben willst und die von dir in Auftrag gegebene Brille unfairerweise nicht abholst, zahlst du halt einen vielfach höheren Betrag als den Kaufpreis der Brille. Dazu wirst du noch einen negativen Schufa-Eintrag kriegen, der dir weitere Komplikationen beschert, zum Beispiel Handy-Verträge, Mietverträge oder sonstige Dinge, für die eine Schufa-Abfrage gestellt wird, kannst du dann für die nächsten Jahre vergessen.

Wenn du unüberlegte Käufe tätigst und die Lieferanten beziehungsweise Vertragspartner auf den Kosten sitzen lassen willst, ist das extrem unfair und natürlich auch rechtlich nicht in Ordnung. Sowas lässt sich kein Unternehmen gefallen, das kannst du auch am seit Tagen in allen Medien berichteten Fall von Jimmy Blue Ochsenknecht sehen, der sitzt seit einer Weile im Knast, weil er seinen finanziellen Verpflichtungen nicht nachgekommen ist. Das könnte dir auch passieren, wenn du wiederholt deine Rechnungen nicht bezahlst, weil ab einem gewissen Maß solcher Vorfälle betrügerische Absicht unterstellt und gegen dich ermittelt werden kann.

Erfüll' einfach deine Pflicht, bezahl deine Schulden und überleg' dir beim nächsten Mal, ob du dir wirklich sicher bist, bevor du einen Auftrag erteilst.

...zur Antwort
Mir wurde gesagt, dass ich auf keinen Fall damit schlafen sollte.

Das ist so, weil Kontaktlinsen einen Teil der Hornhaut verdecken, wodurch die Sauerstoffversorgung am Auge dann schlechter ist, geschlossene Augenlider blockieren die Aufnahme von Sauerstoff zusätzlich, deswegen sollte man Kontaktlinsen vorm Schlafen entfernen, um zu vermeiden, dass die Augen geschädigt werden.

Wenn du jetzt ein einziges Mal versehentlich mit Linsen eingeschlafen bist, wird das keine schlimmen Auswirkungen haben, allerdings sollte sowas nicht öfter passieren.

...zur Antwort

Viele tragen Brillen aus modischen Gründen, das ist also nichts unnormales und wenn du dich damit wohlfühlst, ist es doch okay.

Alternativ zu dieser Blaulichfilterbrille könntest du dir übrigens auch beim Optiker eine Fassung aussuchen und die mit Gläsern ohne Stärke ausstatten lassen; wie gesagt, machen das mittlerweile viele Leute.

...zur Antwort
Wie war/ist euer Verlauf

Meine erste Brille, die ich mit 15 Jahren bekam. hatte -3,50 Dioptrien, seitdem habe ich konstant ca. alle acht Monate jeweils -0,75 bis -1,00 Dioptrien zugelegt, zuletzt waren es im vergangenen Herbst -1,25, bin aktuell mit Mitte 20 bei -12,00. Vor ein paar Wochen war ich zur jährlichen Netzhautkontrolle beim Augenarzt, der natürlich auch einen Sehtest gemacht hat und dabei angeblich wieder eine Steigerung festgestellt haben will - ich sehe aber aktuell keinen Handlungsbedarf und lasse es erstmal so, wie es ist. Zum Optiker gehe ich immer, wenn ich merke, dass meine Sehschärfe nicht mehr fürs Autofahren ausreicht, Veränderungen unter -0,75 nehme ich gar nicht als störend wahr, bemerke die also nicht wirklich.

welche Emotionen hattet ihr in dieser Zeit und wie seit ihr generell damit umgegangen

Bin schwer genervt davon, weil ich Brillen nicht leiden kann; wenn ich eine andere Möglichkeit hätte, würde ich keine tragen. Befinde mich in dieser Sache also in einer dauerhaften Krise mit mir selbst 🙄.

und wie steht ihr heute zu eurer starken Kurzsichtigkeit?

Als stark kurzsichtig bezeichnet zu werden, 🤮 mich an. Diese Einteilung ist ja sowieso relativ, mein Bruder hat mehr als das Doppelte meiner Werte und mein Freund liegt ebenfalls in diesem Bereich, so gesehen sind meine Dioptrienzahlen geradezu niedlich, das tröstet ein Bisschen, macht das Ganze insgesamt aber natürlich nicht besser. Ich kann's auch nicht haben, wenn mich irgendjemand fragt, wie viele Dioptrien ich habe und gebe mittlerweile keine Auskunft mehr dazu, weil die entsetzten Gesichter, die man dann sieht und Mitleid, was bei dieser Gelegenheit zum Ausdruck gebracht wird, nicht mein Ding sind.

...zur Antwort
keine brille tragen muss?

Naja, wenn du keine Brille tragen willst, zwingt dich doch keiner dazu. Eine Möglichkeit wäre also, einfach aufs Brilletragen zu verzichten und dann halt schlechtere Sehschärfe zu haben (keine optimale Lösung), alternativ dazu könntest du zum Optiker gehen und dir Kontaktlinsen anpassen lassen. Letzteres fände ich persönlich nur sinnvoll, wenn es sich nicht nur um eine ganz leichte Fehlsichtigkeit handelt, ist die nur gering, käme vielleicht doch Option Nr. 1 infrage, falls die Sehschärfe ohne Brille soweit okay ist, dass man einfach nur bei Bedarf Brille tragen kann.

Wenn du mit deiner Frage sowas wie "Augentraining" meintest, vergiss das lieber - es funktioniert nicht, weil die Ursachen von Fehlsichtigkeiten genetisch bedingt und nicht von außen mit irgendwelchen Übungen zu beeinflussen sind.

...zur Antwort

Das können wir hier nicht beurteilen, weil mehrere Faktoren beim Brillenkauf zu berücksichtigen sind. Welche Fassungen für dich infrage kommen könnten, kannst du dir von deinem Optiker zeigen lassen, in die Beratung fließt mit ein, was dir gefällt, also welchen Stil du gut findest, was zu deiner Gesichtsform harmonisch aussieht und natürlich auch, wie die Brille von ihrer Passform her mit der Anatomie deines Gesichts kompatibel ist - wenn eine Fassung nicht schon von vornherein gut sitzt, wirst du wenig Freude an dem Teil haben, weil die Anpassungsmöglichkeiten beschränkt sind.
Ausschlaggebend ist auch die Art und Stärke der Fehlsichtigkeit; mit geringen Dioptrienzahlen hast du eine riesige Auswahl und musst dahingehend nichts besonderes beachten, während mit starken Brillengläsern bei der Auswahl einer geeigneten Fassung einiges zu berücksichtigen ist.

Geh' am besten unvoreingenommen zum Optiker, lass' dir Fassungen, die deinem Geschmack entsprechen zeigen und probiere alles, was gefällt auf. Manchmal ist es sogar so, dass Brillen, von denen man gar nicht geglaubt hätte, dass sie einem gut stehen, richtig toll an einem aussehen. Deswegen würde ich dir empfehlen, dich einfach beraten zu lassen, als Profis wissen Optiker, was gerade modern ist und welche Fassungen zu deinem Typ passen und können dir dementsprechend bestens bei der Auswahl helfen.

...zur Antwort

Tatsächlich hier bei gutefrage 😅. Wir hatten ziemlich lange Kontakt per PN, irgendwann hat mein jetziger Freund mir geschrieben, dass er mich sehr gerne besser kennenlernen möchte und mich gefragt, ob er mir seine Handynummer geben darf, um per WhatsApp kommunizieren und telefonieren zu können. Nach einigem Überlegen habe ich dann zugestimmt, etwa einen Monat später hatten wir unser erstes Date und sind jetzt seit mehr als zwei Jahren zusammen 😊.

...zur Antwort
Feiert ihr gerne euren Geburtstag, gerne mit Begründung.

Meinen eigenen Geburtstag feiere ich nicht besonders gerne, einfach weil es mir nicht so angenehm ist, die Person zu sein, die dabei total im Mittelpunkt steht.
Geburtstagsfeiern anderer Leute sind mir da deutlich lieber 🥳🍾🎉😁.

...zur Antwort

Geh zum Optiker und lass' dich beraten. Du kannst dir verschiedene moderne Fassungen zeigen lassen, die zu dir passen und einfach alle, die dir gefallen, aufprobieren.

Wichtig ist nicht nur, dass dir deine Brille gut steht und sie dir gefällt, sondern auch, dass sie von Anfang an perfekt sitzt, sonst wirst du keine Freude an dem Teil haben. Zwar werden immer kleinere Justierungen gemacht, um die Fassung an den Bügelenden und an den Nasenpads anzupassen, aber wenn eine Brille von vornherein zu groß ist, wird die niemals vernünftig tragbar sein; deswegen würde ich dir raten, auf die Empfehlungen des Optikers zu hören und auf keinen Fall eine Brille zu nehmen, die dir vielleicht gefällt, aber nicht optimal passt.

...zur Antwort

In einer deiner anderen Fragen steht, dass du +4,00 Dioptrien hast, damit fällst du nicht in die Regelung, mit der von der Krankenkasse ein Zuschuss für die Brillengläser gewährt würde, denn den gibt es nur bei starker Fehlsichtigkeit.

Für die Brillenfassung gibt es generell keine Bezuschussung, die ist in jedem Fall privat zu bezahlen, genau wie gegebenenfalls die Differenz zwischen Zuschuss und Gesamtpreis der Brillengläser. Aber wie gesagt, bekommst du mit +4,00 sowieso keinen Zuschuss, kannst dir die Anfrage bei deiner Krankenkasse also sparen.

...zur Antwort
Ich habe eine Hornhautverkrümmung und trage eine Brille mit -2,5 Dioptrien, mich lässt einfach das Gefühl nicht los das etwas mit meinen Augen nicht stimmt, besonders nach dem mir jetzt auch dunkle Schleier, Fäden oder Punkte aufgefallen sind die rum schwimmen.

Mit einer leichten Fehlsichtigkeit (ich vermute mal, dass du mit -2,50 Dioptrien nicht die genannte Hornhautverkrümmung, also den zylindrischen, sondern den sphärischen Wert deiner Brille meinst) bist du von dem Bereich, in dem man mit Folgeschäden (Netzhautprobleme, Glaukom etc.) an den Augen rechnen könnte, meilenweit entfernt und da dein Augenarzt dir auch bestätigt hat, dass alles in bester Ordnung ist, würde ich mir dazu an deiner Stelle überhaupt keine Sorgen machen. Zum Astigmatismus ebenfalls nicht, da der einfach nur auf einer nicht ganz gleichmäßigen Hornhaut basiert und keine Gefahr darstellt.

Die Objekte, die dir im Sichtfeld rumschwirren, könnten Mouches volantes sein, die in den allermeisten Fällen total harmlose Kollagenansammlungen sind. Sowas habe ich auch seit über zehn Jahren, ignoriere die Dinger aber, weil ich wegen relativ starker Kurzsichtigkeit jährliche Kontrolluntersuchungen der Netzhaut habe und mein Augenarzt noch nie irgendwas bedenkliches an meinen Augen diagnostiziert hat. Also, falls es sich bei dir um Mouches volantes handelt, würde ich dir empfehlen, die nicht zu beachten, dann lassen die sich gut ausblenden und stören nicht wirklich.

das Problem das ich oft nach dem Krafttraining verschwommen sah, gelegentlich auch nach einem Mittagsschlaf, und dann nur auf einem Auge.

Anhand der Situation, in denen die Sehstörungen auftreten, vermute ich als Laie mal, dass die Ursache nicht direkt an den Augen liegen könnte, sondern eventuell eher mit schwankendem Blutdruck in Verbindung stehen könnte. Auch durch hormonelles Ungleichgewicht, zum Beispiel Störungen im Bereich der Schilddrüse, kann sowas verursacht werden.

...zur Antwort

Kann man machen, wenn man meint, trotzdem eine ausreichende Sehschärfe zu haben, muss man aber nicht.

Ich habe früher mit damals noch moderaten Dioptrienzahlen ohne Brille Sport gemacht, weil ich die sowieso nicht ständig getragen habe und mich das Teil beim Sport genervt hätte. Insbesondere bei Ballsportarten hatte ich dadurch aber Nachteile und hätte, wenn die Möglichkeit bestanden hätte, Kontaktlinsen verwendet. Falls deine Fehlsichtigkeit nicht ganz gering ist, könnten Kontaktlinsen eventuell eine sinnvolle Option beim Sport sein, gegebenenfalls Tageslinsen, wenn du außer beim Sport keine tragen willst. Dazu wäre halt ein Termin zur Anpassung beim Optiker nötig, um festzustellen, ob du Linsen tragen kannst und welche für dich geeignet wären.
Wenn es sich nur um eine leichte Fehlsichtigkeit handelt, würde ich an deiner Stelle einfach vorm Sport die Brille abnehmen, dann stört sie dich nicht und kann dabei nicht kaputtgehen.

...zur Antwort

Laut Formular hast du mit Sehhilfe einen Visus von 0,8 erreicht, also damit bestanden.

Gefordert sind mindestens 0,7, diese Zahl muss jeweils für rechtes und linkes Auge gegeben sein, liegt nur eins darunter, gilt der Test als nicht bestanden. Da deine Bescheinigung sagt, dass du mit Brille auf 0,8 kamst, kannst du dir einen neuen Versuch ohne Brille sparen, weil du zumindest mit dem rechten Auge deutlich unter 0,7 liegen wirst und demnach nicht ohne Brille bestehen wirst.

...zur Antwort
Ich brauche auf beiden Seiten ungefähr eine Dioptrie mehr als ich aktuell habe. Dadurch hab ich Kopfschmerzen und Schwindel.

Kopfschmerzen durch nicht ganz optimale Sehschärfe kann ich vielleicht noch nachvollziehen, wenn jemand sensibel ist, aber Schwindel wegen nur einer Dioptrie Differenz in der Sphäre erscheint mir irgendwie nicht plausibel. Wenn der Zylinder falsch wäre, schon eher, aber falls die Sphäre nicht ganz passt, würde ich nicht vermuten, dass hier die Ursache für das Schwindelgefühl liegt und auch mal andere Auslöser in Betracht ziehen.

Meine Augenärztin hat gestern festgestellt, dass meine neue Brille vollkommen falsch ist.

Warum lässt du von deiner Augenärztin die Brillenglasbestimmung durchführen? Das ist dafür doch gar nicht deren Aufgabe. An deiner Stelle würde ich den dafür zuständigen Fachmann, also einen Optiker refraktionieren lassen und das Ergebnis mit den Werte deiner Brillengläser vergleichen lassen.

...zur Antwort

Hatte ein Augenbrauen-Piercing, ist durch Ungeschicklichkeit rausgerissen und ich vermisse es überhaupt nicht, will also keins mehr, abgesehen von Lobes (die zähle ich nicht direkt als Piercings 😅, weil im Ohrläppchen irgendwie Standard ist) und eventuell Daith, bei dem ich aber noch am überlegen bin, weil das an einer Stelle wäre, die nicht besonders schnell verheilt und ich keine Lust auf entzündete/abgeschwollene Ohren habe.

...zur Antwort