Wie findet ihr diesen Webdesigner?

4 Antworten

Hi Inkognito ;-),

da es eine gwerbliche Seite ist die auch Leistungen wie Webdesign anbietet, werde ich etwas genauer hischauen und mehr Kritik äußern.

Die Seite sieht für mich nicht besonders schön aus und die Effekte nerven mich und bestimmt auch andere Besucher. Als erstes muss ich den nervigen Cursor eingehen. Nur weil man es kann, heißt es nicht das man es auch einsetzen sollte - so auch in diesem Fall. Die Navigation geht recht sehr langsam auf und auch hier stören die Effekte. Durch das Design der Seite, findet man die Navgation erst auf den zweiten oder dritten Blick. Dein Profilbild im Hero sieht sehr stark verpixelt aus. Das ist nicht schön und wirkt unprofessionell.

Die Skill-Items mit den unterschiedlichen Skills sehen nicht schön aus und heben sich nicht ab vom Rest. Hier sollte man andere Stilmittel verwenden. Zudem finde ich es keine gute Idee Oberhalb der Skill-Items in Prozent anzugeben wie gut man was kann, das ist nicht professionell und macht den Eindruck als würdest du das Ganze nebenbei machen. Der zukünftige Kunde kann diese Zahlen nicht einordnen hat damit keinen Einblick in die Arbeit der Agentur.

Die Skills bringen sehr wenig, da die meisten Kunden keine Ahnung haben was WordPress, Bootstrap oder JavaScript ist. Hier sollte auf Kosten von der Section Leistung dieser Bereich verschwinden oder angepasst werden. Hier kann man auf allgemeine Themen eingehen wie Webentwicklung oder Suchmaschinenoptimierung. Und bitte so schreiben das die Besucherinnen und Besucher das verstehen.

Es kommen auch doppelt Themen vor - einmal bei Leistungen und einmal bei Kompetenzen. Das Ganze beißt sich und sieht nicht gut aus auch Inhaltlich.

Zu den Preisen:

Zwar habe ich selber höhere Preise und arbeite für andere Agenturen, aber die Preise für eine WordPress-Seite ist viel zu hoch. Ich meine ich würde etliche Anbieter in deiner Region finden die um vielfaches günstiger sind und schönere WordPress-Seiten anbieten. Ich orientiere mich nach deinen Referenzen. Hier ist handlungsbedarf und sollte nachgebessert werden. Entweder an der Qualität des Webdesigns oder an dem Preis.

Es gibt also reichlich Baustellen auf der Webseite die man unbedingt optimieren sollte. Auch deine Webdesign-Skills dürfen gerne weiter wachsen und sollten mehr geschult werden. Wer seine Dienstleistungen als Webdesigner anbieten möchte, sollte Mindesqualitäten aufweisen können, um den Kunden gerecht zu werden.

Ich wünsche dir viel Erfolg mit der Webseite und ich hoffe das ich Tipps geben konnte, um das eigene Angebot zu optimieren.

PS: Der Quelltext ist ein albtraum. Verwende doch für die eigene Webseite direkt HTML, CSS und JavaScript, wenn die Skills da sind, ist das ja kein Problem. Zudem wird die Webseite beim laden viel schneller.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin gelernter Mediengestalter Digital und Print(IHK)

Inkognito-Nutzer   10.10.2024, 11:23

Nach Kontaktaufnahme mit ihm ( Weil Bekannter ) teilte er mir mit, dass er schon Änderungen vorgenommen hat. Ein paar Dinge davon sind schon passiert, einige kommen noch :

  • Er will weg von Wordpress
  • Er hatte vor kurzem nur auf HTML / CSS Seiten für 2 Kunden erstellt, die sehr zufrieden waren ( Bewertung, Rücksprache über Telefon, persönliche Treffen fanden statt, er wurde mehrmals weiterempfohlen usw. )
  • Seine Seite wird er anpassen und die wird auch auf Basis von HTML sein ( Minimalistisch, ohne Animationen, Portfolio wird sich weiter füllen, ähnelt dann einem „OnePager“, einige Abschnitte sollen entfernt werden )
  • Er wird seine Preise anpassen und auf 700€ runterschrauben und zur Option 2 weitere Preispakete darüber erstellen, die aber wesentlich mehr bieten inkl. Domain, Hosting, Email und einige Service-Punkte mehr
  • Seine Inserate auf Kleinanzeigen besserten sich von Bildern, Text und Preisangebot. Er intrigierte sein Portfolio in die dortige Bildergalerie und bekommt seitdem mehr persönliche Anfragen und mehr Aufrufe
  • Er hat 2 Kunden aktuell, die eine gute Seite nur auf Basis von HTML wollen und setzt diese bereits um. Darunter ist ein Stammkunde, der ihm monatlich / regelmäßig für Unterseiten bezahlt, die er u.a. regelmäßig erstellt
  • Seitdem er von deutschen Büchern und Profis in Kursen mehr dazulernt, bessern sich auch seine allgemeinen Arbeitsweisen

Das ist der aktuelle Stand und die Aussichten, über die ich schon Beweise gesehen habe. Er erzählt also kein Mist und hat schon etwas Potential zur Verbesserung und steckt mittlerweile viel Kritik ein, die er von mir oder auch von Kunden bekommen hat. Diese Kunden sind jetzt seine Stammkunden und wollen ihn weiterhin haben, u.a. für SEO. Die Kunden bekam er nur durch Empfehlungen von ein paar anderen Kunden, die er hatte.

Kurz : Bei ihm ist Luft nach oben, eindeutig ! Aber : Er sieht ein, steckt ein und bessert sich tatsächlich. Auch wenn erstmal kleinschrittig.

Inkognito-Nutzer   10.10.2024, 11:30
@Inkognito-Beitragsersteller

Und : In Sachen HTML will er sich gut weiterbilden und ihm wurde ein gemeinsames Projekt ab Januar 2025 anvertraut, was auch auf Basis von HTML passieren wird. In einem Team, welches von einem alten Bekannten erstellt wurde. Dieser verkauft seine eigene Software und hat um einige Jahre mehr Erfahrung in der Branche als mein Bekannter. Soll wohl ein größeres Projekt sein, wo mein Bekannter eingearbeitet wird und schon mal in Vergangenheit Erfahrung gesammelt hat.

Laut Kunden ist er nicht schlecht in seiner Arbeit, aber seine Selbstpräsentation scheitert oftmals.

Warum ?

Möglich wäre seine Unsicherheit, Angst, wenig Erfahrung in Deutschland, weil er erst seit Februar hier wohnt und gemeldet ist. Dazu kommt noch die Sprachbarriere. Deutsch kann er jedoch verständlich, wirkt aber teilweise gebrochen oder mit Akzent. Allerdings hat er einige persönliche Kundentreffen hinter sich, wo die Leute von ihm begeistert waren. Hat es irgendwie mit der Sprache geschafft…

Mirko Marek  10.10.2024, 11:31
@Inkognito-Beitragsersteller

Dann schreib deinen "Bekannten", das er vieles nachbessern muss. Er verschenkt sehr viel Potential. Er brauch unbedignt bessere Skills in Webdesign, weil das in meinen Augen nicht als professionell gillt ohne ihn schlecht machen zu wollen. Zudem sollte er nicht nur bei den Kundenseiten auf WordPress setzen, sonder mehrgleisig fahren. Wenn er in seine Leistung Drupal, Joomla, Typo3 und WordPress anbietet, ist es besser als nur ein System anzubieten. Zudem ist die Seite deines "Bekannten" zu langsam beim laden. Hier kann man Ladeoptimierung machen oder von WordPress zu HTML, CSS, JavaScript wechseln oder ein anderes CMS.

Ich finde, ein guter Webdesigner sollte nicht nur schöne Webseiten erstellen, sondern auch darauf achten, dass sie benutzerfreundlich und funktional sind. Das ist besonders wichtig, wenn die Webseite für ein Unternehmen oder zur Promotion von Dienstleistungen gedacht ist.

Falls du noch suchst, kann ich dir udlis.de empfehlen. Dort findest du nützliche Tipps zu modernen Ansätzen im Webdesign und hilfreiche Ideen zur Website-Entwicklung. Vielleicht hilft dir das bei deiner Entscheidung oder inspiriert dich zu etwas Neuem.

Hallo,

ich kann Destranix nur zustimmen. Ich fande den Cursor auch eher nervig, die Bilder haben leider keine gute Auflösung, die sollte man auf jeden Fall noch austauschen, um die Seite professioneller wirken zu lassen. Denn der erste Eindruck ist wirklich wichtig. Falls du eine Webdesign Agentur in München suchst, würde ich dir auch empfehlen, dir mal die Webdesign Agentur SEO-Küche in München anzusehen. Ich habe selbst mit ihnen zusammengearbeitet und war wirklich beeindruckt von ihrer Professionalität und dem umfassenden Angebot, das sie bieten. Sie haben nicht nur viel Erfahrung im Bereich Webdesign, sondern auch in SEO und Online-Marketing, was oft einen großen Vorteil darstellt, wenn es darum geht, die Sichtbarkeit einer Website zu verbessern.

Ihr Portfolio ist sehr vielseitig, und die Referenzen sprechen für sich – sie haben bereits für eine Vielzahl von Kunden aus unterschiedlichsten Branchen gearbeitet. Auch in Bezug auf den Kundenservice und die Kommunikation waren sie immer sehr transparent und haben sich schnell um alle Anliegen gekümmert.

Vielleicht lohnt es sich, einen Blick auf diese Agentur zu werfen, bevor du deine endgültige Entscheidung triffst. Sie sind meiner Meinung nach eine der besten Optionen, wenn es um professionelles Webdesign in München geht.

Hier mal die Website: https://www.seo-kueche.de/leistungen/webdesign/webdesign-muenchen/

Liebe Grüße!


Inkognito-Nutzer   08.10.2024, 10:36

Den Webdesigner den ich zeigte, der kann kaum Deutsch. Vermittelt verständlich seine Sprache, aber mit Akzent und gebrochen. Abschluss oder Studium hat er auch nicht, aber einige Kunden seit Anfang diesen Jahres hat er. Sein Kundenstamm wächst angeblich und auf Google hat er ein paar gute Bewertungen von Stammkunden. Wie findest du seine Preise und den Fakt, dass er weder Abschluss noch Studium hat ?

jakob567869  08.10.2024, 10:37
@Inkognito-Beitragsersteller

naja da muss ich dir ehrlich sagen, dass hört sich für mich dann eher unseriös an. Vor allem ohne Abschluss und Studium, das wäre mir schon wichtig, wenn ich meine Website in die Hände von jemand anderem gebe, dass dieser Kompetenzen vorweisen kann.

Inkognito-Nutzer   08.10.2024, 10:39
@jakob567869

Er und wenige andere meinen immer, man braucht keinen Abschluss, Studium und Abschluss sage nichts über Kompetenz im Webdesign aus und die Deutschen übertreiben. Bla Bla Bla

jakob567869  08.10.2024, 10:41
@Inkognito-Beitragsersteller

das kann auch sein, man kann sich sicherlich einiges selbst beibringen aber ich würde mich einfach bei einer erfahrenen Agentur besser aufgehoben fühlen, ganz nach dem Prinzip 4 Augen sehen mehr als 2. :)

Website geht nicht ohne JavaScript: -1

Cookie-Banner hat einen Ablehnen-Button: +1

Komischer Cursor; Benutzerunfreundlich und nervig: -1

Bild auf Desktop in niedriger Auflösung: -1

Viele Buttons; Benutzerunfreundlich: -1

Versteckte Plates: -1
(Gerade im Mobilen-Design sieht man nur eine Plate und wenn man nicht weiß, dass es mehrere sind, übersieht man leicht die Buttons zum wechsel zur nächsten Plate).

Zudem würde ich Bilder vom Firmensitz und Adresse irgendwo auf die Hauptseite packen. Evtl. noch irgendwelche Team-Bilder oder generell Bilder von Menschen, das wirkt auch attraktiver.
Im Mobilesign muss man auch viel Scrollen bis man zu den relevantesten Infos (Adresse und Kontaktdaten) kommt.

Also es ist ausbaufähig, aber an und für sich funktioniert die Siete und es wirkt jetzt nichts grob kaputt.
Das allein spricht schon für eine gewisse Professionalität.


Inkognito-Nutzer   03.10.2024, 16:26

Er behauptet auch, dass man für diesen Job keine Ausbildung oder Studium braucht. Für ihn sind alle lächerliche Deutsche, die im IT-Bereich ein Studium o.Ä. absolvieren. Er meint, es geht ohne besser. Stimmt das ?

Inkognito-Nutzer   03.10.2024, 16:28
@Destranix

Er hat weder Ausbildung noch Studium und kommt aus Polen. Hat hier Gewerbe angemeldet und meint, dass es hier super laufen wird. Jetzt springen ihm schon einige Kunden auf SEO ab, da sie meinten, dass sie nicht unnötig zahlen und nicht auf Platz 1 kommen. Er selbst gibt an, sich die Berufserfahrung selbst angeeignet zu haben. Durch Kurse und Bücher…

Destranix  03.10.2024, 16:37
@Inkognito-Beitragsersteller

Gerade mit der Umsatzsteuer-ID, die ich nicht validieren konnte, wäre mir das zu dubios.

Und seine Website ist sicherlich nichts, was sich Kunden wünschen. Hast du so einen Cursor schon mal auf irgendeiner anderen Website gesehen?

Ob es die Firma wirklich an der Stelle gibt, wo sie eingetragen ist, konnte ich nicht überprüfen, auf Google Street-View sieht man nicht alle Seiten des Gebäudes.

Inkognito-Nutzer   03.10.2024, 16:43
@Destranix

Er meinte, dass er vom Kleingewerbe umgestiegen ist. Mehr weiß ich auch nicht. Er meinte, dass seine Steuerberaterin das erledigen soll, er will nichts machen, es sei ihm zu viel Bürokratie in Deutschland meinte er.

Inkognito-Nutzer   03.10.2024, 17:07
@Destranix

Was jetzt am besten tun ? Melden ? Die Umsatzsteuer-ID scheint nicht mehr aktuell zu sein.

Destranix  04.10.2024, 09:39
@Inkognito-Beitragsersteller

Weiß ich nicht. Ich würde ich evtl. sagen, dass eine invalide Umsatzsteuer-ID auf der Seite zu Abmahnungen führen kann. Wenn er sich auskennt sollte er das verstehen, denn es ist quasi auch mit sein Job, auf die Rechtskonformität des Impressums zu achten.

Inkognito-Nutzer   04.10.2024, 11:27
@Destranix

Habe es ihm erklärt. Er meint, dass er nichts machen muss, sondern nur Seine Steuerberaterin alleine müsse das klären. Er warte jetzt auf ein Brief vom Finanzamt. Er müsse auf ne neue. Nummer warten.

Inkognito-Nutzer   04.10.2024, 11:30
@Inkognito-Beitragsersteller

Und wo ich sagte, dass seine Kunden auch Probleme bekommen können, da seine Steuer Nummer ungültig ist und die Steuern absetzen wollen, meinte er : „Was soll ich machen ? Weiß ich nicht, Steuerberaterin klärt das!“

Inkognito-Nutzer   03.10.2024, 16:17

Das ist ein Template und er meint, dass selbst Coden zu viel Zeit kostet. Wenn es nach ihm gehen würde, dann am liebsten nur Templates zum Verkauf für 2000€.

Destranix  03.10.2024, 16:21
@Inkognito-Beitragsersteller

Natprlich baut man die Website mit Templates, anders wäre es unsinnig, da müsste man alles doppelt und dreifach implementieren und rechtlich wäre es auch schwierig, wegen Urheberrecht und so.

Die auf der Website angegebene Umsatzsteuer-ID scheint, soweit ich die selbst prüfen konnte, ungültig zu sein. Evtl. liegt das aber auch am verwendetem Tool.