Schokolade schenken Krankenhaus?

Hallo zusammen,

ich bin Pflegehelferin in einem Krankenhaus und schon seit einem Jahr auf einer Station tätig. Ich habe dort eine 62 Jährige Kollegin (ich selber bin 21), die schon seit über 30 Jahren in der Pflege arbeitet.

Ich bin ihre Lieblingskollegin und sie meine, nur leider sind wir beide etwas soziophobisch unterwegs und nicht so sozial kompetent. Natürlich ist das gegenüber Patienten anders.

Jetzt ist es so dass es heute im Frühdienst eigentlich keinen Examinierten gab und nur ich eingeteilt war. Das habe ich gestern schon gewusst, hatte Angst und hab mir Sorgen gemacht. Die besagte Kollegin hatte gestern Spätdienst und ist dann spontan heute früh in den Frühdienst für mich eingesprungen. Sie hätte eigentlich heute frei gehabt. Ich war sehr glücklich und dankbar, denn so hilfsbereite Menschen hat man selten. Sie hat auch gestern gemerkt dass ich Angst hatte.

Ich finde es nicht selbstverständlich, sie hatte heute deswegen auch nur 4 Stunden Schlaf gehabt und jetzt 7 Tage am Stück arbeiten. Ich will ihr als Dankeschön eine Schokolade schenken aber kommt das nicht zu blöd oder wird sie sich freuen? Was meint ihr? Eigentlich hat sie ja „nur“ ihren Job gemacht wie jeder andere auch bzw sie macht ihren Job einfach am Besten. Ist es dann nicht ein Stück weit unfair wenn ich nur ihr Schokolade schenke. Ich bin mir nicht sicher ob das eine nette Geste ist oder einfach unnötig.

danke im Voraus

Pflege, Psychologie, Altersunterschied, Krankenhaus, Respekt, Soziale Phobie, Vertrauen, Arbeitskollegen, Berufserfahrung
Wie wahrscheinlich ist es Krankheiten wie Tripper/Chlamydien zu haben?

Hey Leute. Mir fällt immer ab und zu dies ein, und schon beginne ich mit wieder diesen Gedanken. Ich hatte mal unbewusst eine Frau kennengelernt für ne Affäre, und hatte mit der 3 mal ungeschützten geschlechtsverkehr. Ich weiß, es war dumm. Später kam raus das sie mit so einigen schläft. Zuvor hatte ich insgesamt 4x mit anderen Frauen, und das vaginalverkehr war geschützt. Mein letzter sexueller Kontakt ist nun knapp 1 Jahr her. Ich hatte etwa 2 oder 3 Monate nach dem letzten sexuellen Kontakt Termin beim Urologen gehabt, und nebenbei auch gefragt ob ich mich auf Geschlechtskrankheiten wie Hiv, Syphilis Chlamydien testen lassen kann. Der Urologe sagte, wenn ich keine Beschwerden oder Symptome habe ist es relativ unwahrscheinlich das ich was habe, und machte kein Test deshalb. Ich hatte aber im Kopf keine Ruhe gehabt und habe mit beim Gesundheitsamt auf HIV und Syphilis testen lassen, beides war negativ. Und auf die Frage ob ich auf Chlamydien und Tripper etc. Testen lassen kann sagte man mir beim gesundsheitsamt auch das es sehr unwahrscheinlich ist wenn ich keine Beschwerden habe und somit mir keine Sorgen machen muss. Hatte nach den ganzen Sex keinen eitrigen Ausfluss, kein erschwertes Urinieren mit brennen , kein Ziehen etc. Muss ich mir da Sorgen machen? Habe ständig Angst unfruchtbar zu werden.

Medizin, Gesundheit, Männer, Community, Sex, Krankheit, Sexualität, Verhütung, Penis, Chlamydien, Geschlechtskrankheiten, Geschlechtsverkehr, Gesundheit und Medizin, Kondom, Meinung, unfruchtbar, Unfruchtbarkeit, Infekt, Infektion, Berufserfahrung, Vaginalsex, Erfahrungen, Community-Experte
Die 3 Praktika vor der Ausbildung im Lebenslauf angeben oder nicht?

Vor meiner Ausbildung habe ich innerhalb von 25 Monaten bei 3 anderen Unternehmen im gleichen Fachgebiet gearbeitet, für jeweils 9, 1,5 und 12 Monate. Soll ich diese Arbeitsplätze heute noch im Lebenslauf erwähnen? Ich habe mir schon viele Gedanken dazu gemacht.

Dagegen spricht für mich:

  • Die Unternehmen sind nicht regional bekannt.
  • Ich wurde den Ansprüchen der Unternehmen nicht gerecht und habe mich teilweise respektlos behandelt gefühlt und möchte den Betrieben deshalb keine Aufmerksamkeit mehr schenken.
  • Aus heutiger Sicht sind die Arbeiten der 3 Praktika eigentlich Lowlevel, weil ich jetzt deutlich mehr Erfahrung habe.
  • Die 3 Stellen verbrauchen viel Platz im Lebenslauf.
  • Ich werde in Gesprächen sowieso auf die Lücke angesprochen und äußere mich dann dazu.

Dafür spricht:

  • 2 Jahre sind ein großer Zeitraum.
  • Es geht nicht nur um eine Stelle, sondern um 3. Das lässt andeuten, dass ich motiviert war, mir verschiedene Arbeitsplätze anzuschauen/und erste Berufserfahrung zu sammeln.

Übersehe ich noch etwas? Sollte ich alle 3 erwähnen oder nicht? Oder vielleicht alternativ nur den Zeitraum in einem Punkt aufzählen und die Unternehmensnamen dabei nennen/nicht nennen?

Was meint ihr?

Arbeit, Beruf, Arbeitsplatz, Ausbildung, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, bewerben, Bewerbungsgespräch, CV, Lebenslauf, Praktikum, Unternehmen, Vorstellungsgespräch, Berufserfahrung, pro-contra
Abitur in der Tasche - berufliche Orientierungslosigkeit?

Hallo liebe gutefrage.net - Community, vielleicht könnt ihr mir einige Tipps zur Berufswahl geben. [Mein Umfeld konnte mir leider nicht weiterhelfen.]

Zu mir: ich habe mein Abitur (2022) erfolgreich mit der Endnote 1,5 bestanden. Mein stärkstes Fach ist Mathematik. Auch in den restlichen Fächern habe ich, mit einer einzigen Ausnahme im Fach Chemie, Noten im 1er-/2er-Bereich.

Das grundlegende Problem ist, dass ich kein außergewöhnliches Talent in einem Gebiet besitze und besonders in meinem Ausdruck häufige Male schwächle, was es mir schwer macht, einen passenden Beruf zu finden, gar überhaupt einen. Es gibt auch keinen, zumindest keinen mir bekannten Bereich, der Interesse in mir weckt, wenn dann hält der "interessierte Zustand" nur für wenige Tage an. So plötzlich wie das Interesse gekommen ist, so plötzlich schwindet es auch.

Fazit: bis jetzt konnte kein Beruf mich (ansatzweise) begeistern, es hat immer etwas gefehlt. Nun weiß ich nicht, wie ich meine nächsten Jahre planen soll, ganz ohne irgend' Plan. [Ich will meine Zeit natürlich sinnvoll nutzen und nicht endlos im Hamsterrad verweilen.]

Danke im Voraus :) Ich hoffe ihr versteht meinen Standpunkt, vielleicht wart/seid ihr in einer ähnlichen Lage.

Arbeit, Beruf, Lernen, Studium, Schule, Mathematik, Sprache, Nebenjob, Noten, Ausbildung, Psychologie, Abitur, Aufstieg, Gymnasium, Ratschlag, Skills, Teilzeit, Vollzeit, Berufserfahrung, Teilzeitarbeit, Vollzeitarbeit

Meistgelesene Fragen zum Thema Berufserfahrung