Erfahrung Verwaltungsstudium / Ausbildung VErwaltungsfachangestellte?
wenn ihr eins von beidem oder sogar beides gemacht habt wäre super lieb wenn ihr mal erzählt wie es so ist von Umfang, Schwierigkeit, Lernen und so :)
eine die ich kenne meinte die Ausbildung ist so anspruchsvoll und viel da hätte sie auch gleich studieren können, kann das jemand bestätigen bzw. eben nicht?
2 Antworten
Aus eigener Erfahrung - kann ich dazu nichts sagen.
Unser Auszubildende Verwaltungsfachangestellte haben wir bisher überwiegend mit sehr guten Noten durch die Prüfung gebracht.
Die meisten jammern über Sozialrecht, da sie hier in der Praxis bei uns keine Berührung haben.
Der Verwaltungslehrgang II - der dem eines Studiums entspricht und den Zugang zum vergleichbaren gehobenen Dienst öffnet - den haben manche schon abgebrochen.
Über die Ausbildung des Verwaltungsbeamten mittlerer Dienst, kann ich nichts sagen. Die Lernfelder werden identisch sein, mit dem Zusatz Beamtenrecht. Nehme ich an.
Hey! :) Ich habe die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten von 2015 bis 2018 in einer Landesverwaltung absolviert. Allgemein ist mir aufgefallen das der Anteil Männer/Frauen in etwa 30 zu 70 war. Die Ausbildung an sich ist vom Schwierigkeitsgrad her sehr unterschiedlich, je nach Lernfeld. Von tieferer Rechtsanwendung bis zum einfach Dreisatz wird da tatsächlich alles mal angeschnitten😄 Allgemein liegt das Hauptaugenmerk natürlich auf dem Verwaltungsrecht, das nimmt auch von der Stundenzahl her deutlich den meisten Raum ein. Die ersten 50 Paragraphen des Verwaltungsverfahrensgesetzes werden während der Ausbildung sehr ausführlich besprochen, angewandt und vertieft. Zusätzlich dazu hat man noch Kommunalrecht, Sozialrecht, Ordnungswidrigkeitenrecht, verschiedenste IT Kurse(Microsoft Office Anwendung hauptsächlich), Geschichte, Psychologie, kaufmännisches Rechnen, Haushaltsrecht, Deutsch, Politik, Volkswirtschaftslehre und Rechnungswesen. Die Qualität des Unterrichts schwankt stark je nach lehrenden Dozenten, von sehr professionell bis 08/15 "ich mach meinen Job seit 30 Jahre gleich" Unterrichtsqualität war tatsächlich alles dabei😄 Generell kann man sagen das das Verwaltungsseminar deutlich professioneller ist als der Unterricht in der Berufsschule (was im übrigen beides abwechselnd zusammen mit der Arbeit im Büro dual stattfindet). Ich war mit meinem Ausbildungsplatz bei einer Landesbehörde eher ein Exot, die meisten Azubis fangen tatsächlich bei einer Kommune an. Insgesamt war die Ausbildung schon anspruchsvoll, wobei es je nach Dozent keinen einheitlichen Bewertungsrahmen gab - manche Dozenten haben Noten verschenkt, manche scheinen die Noten gewürfelt zu haben und (in meinem Fall speziell) war ein Dozent dabei der seine Prüfungen so streng bewertet hatte das sie neu bewertet werden mussten, da sonst der Großteil durchgefallen wäre... Insgesamt hat die Ausbildung schon Spaß gemacht, man muss halt Fleiß zeigen und relativ viel auswendig lernen können und wollen. :)