Unzufrieden im Betrieb?

Guten Morgen,

ich mache nun seid 9 Monate eine Ausbildung als Zahnmedizinische fachangestellte. Bis vor ein paar Monaten lief auf alles super nur mitlerweile gibt es viele Probleme. Ich stehe noch im Jugenschutzgesetz, dies wird aber seid Anfang an nicht eingehalten (letztendlich habe ich auch kein großes Problem damit gehabt aber mittlerweile soll ich 13 stnd am Tag mit einer 30 min Pause arbeiten,dazu 2 stnd Überstunden unbezahlt und das fast täglich)

ich werde oft alleine gelassen und dann heißt es ,,ja du musst doch mal wissen wie das alles funktioniert“,dazu hab ich mir in den 9 Monaten versucht alles selbst zu erklären. Ich arbeite ohne zu wissen was ich überhaupt grade arbeite. Es gibt auch jeden Tag von einer Kollegin viele dumme Sprüche gegen mich,sie schiebt auch gerne ihre Aufgaben auf mich ab um am Handy zu sein.
Ein Gespräch mit dem Chef hatte ich schon gesucht,Fazit war es hat nix gebracht und sie hat sogar noch eine Gehaltserhöhung bekommen.

Eig habe ich echt gute Chancen in der Praxis,der Chef übernimmt viel und Zahl eig auch ein gutes Gehalt,allerdings fühle ich mich total unwohl dort.

morgen habe ich ein Gespräch bei meinem Chef weil ich mittlerweile immer öfter gehabt habe da ich echt ein schlechtes Gefühl in mir habe wenn ich zur Arbeit muss.

Wie gehe ich weiter vor? Könnte er auch sagen er verweigert mir den Ausstieg aus der Praxis? Was währe der erste und richtige Schritt?

ich weiß nicht was richtig und was falsch ist und mit meinen Eltern kann ich da leider auch nicht drüber reden.

Kündigung, Mobbing, Bewerbung, Job, Angst, Gehalt, Arbeitgeber, Aufhebungsvertrag, Karriere, Azubi, Chef, Jugendschutzgesetz, kündigen, Praxis, Zahnarzt
Neuen Job suchen?

Hi zusammen!

Wollte mal eure Meinung hören…

Ich habe vor 2 1/2 Jahren bei einer Firma einen neuen Job angefangen. Leider habe ich damals eine schlechte Einarbeitung erlebt. Niemand hatte wirklich Lust/Zeit mir was zu zeigen.

Gleich von Beginn an habe ich eine wirklich saudumme Aufgabe bekommen, die meine Chefin mir gegeben hat, weil sie selbst kein Bock darauf hatte. 4 Monate war ich damit beschäftigt. Meine Kollegen hatten auch gemeint, dass es Sträflingsarbeit sei und sie wären gegangen an meiner Stelle.

Ich kam mir total verarscht vor und habe gehofft dass es besser wird…

Leider war es nicht so. Bis heute muss ich solche Aufgaben machen, zwar nicht mehr so aufwändig, aber dennoch echt bescheuert und langweilig. 

Ich werde mit dem Unternehmen einfach nicht warm. Alles ist so chaotisch und ständige Wechsel in der Führungsebene. Es werden Projekte total unüberlegt gestartet, alles wird dann vorbereitet und kurz danach wieder alles abgesagt. Die Arbeitsprozesse sind so komplex, unnötig langwierig und frustrierend. Ich habe deswegen immer eine innere Blockade überhaupt damit anzufangen…Ich verstehe so viele Prozesse einfach nicht, wie alles zusammenhängt und so. Jeder macht nur Druck und alles ist eilig. Das Gehalt und Arbeitszeit sind dagegen ganz gut.

Weiß nicht was ich machen soll?! Habe Angst, dass es wo anders auch nicht besser wenn nicht sogar schlimmer ist.

Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Was anderes suchen?

Beruf, Kündigung, Bewerbung, Job, Gefühle, Arbeitsrecht, Arbeitsvertrag, Karriere, Büro
Auszeit nach Schule, Abitur, Lehre oder Arbeit?

Ich meine ok es ist sehr wichtig, dass man arbeitet und sich was aufbaut. Und eine berufung ausübt, die einem Spaß macht und man Geld verdient. Aber kommt es mir nur so vor, oder drängt einem die Gesellschaft voll dazu ?

Wäre es so schlimm, wenn man sich paar Wochen mal Zeit nimmt für sich selbst ?Verreist ? Oder einfach mal nix tut ? Seinen Hobbies nachgeht? Oder mal faul länzt ?

Bevor man sich dann für den nächsten Beruf (Job) bewirbt, oder sich den nächsten Ausbildungs, Schulausbildungs oder Uni Platz holt ?

Wenn man sehr fleißig in der Arbeit oder Schule war, hat man sich auch ne Auszeit verdient oder ?

Selbst wenn man jetzt mal was abbrechen sollte, wäre es finde ich in Ordnung, mal zu entspannen.

Klar, ich meine Karriere und Erfolg ist wichtig. Sehr wichtig sogar und man muss sich darum kümmern. Aber warum soll man vorher nicht mal einwenig was erleben, bevor man dann wieder sich nen Job holt oder sich nen neuen Schulplatz holt ?

Nach ner Lehre, Arbeit oder Schulzeit zumbeispiel ?

Wenn man sich wo bewirbt und ne Stelle bekommt, muss man meistens schon sofort anfangen bei der offenen Stelle.

Ich meine soll man ja auch, ich will das nicht klein reden, aber man hat sich auch ne Auszeit danach verdient. Vielleicht für ein paar Wochen oder auch wie lange die Ferien gingen. Meiner Meinung zumindest.

Mal eine Auszeit aufjedenfall 67%
Sofort sich um Beruf und Karriere kümmern 33%
Freizeit, Urlaub, Arbeit, Finanzen, Geld verdienen, Schule, Job, Leistung, Ausbildung, Karriere, Arbeitsmarkt, Hauptschulabschluss, Lehre, schulabbruch, Schulabschluss, Urlaubsanspruch, Leistungsgesellschaft, Misserfolg, Schule und Ausbildung

Meistgelesene Fragen zum Thema Karriere