Ausbildung verkürzen auf 2 Jahre?
Hallo zusammen,
ich habe meinen Realschulabschluss mit einem Schnitt von 2,0 gemacht. Aktuell absolviere ich mein Fachabitur im Bereich Informatik, das insgesamt zwei Jahre dauert. Im ersten Jahr muss man ein einjähriges Praktikum absolvieren – also drei Tage im Betrieb und zwei Tage in der Schule.
Dieses Praktikum habe ich nun abgeschlossen und möchte in dem Betrieb eine Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement beginnen. Ich würde die Ausbildung gerne auf zwei Jahre verkürzen, da ich bereits ein Jahr im Betrieb tätig war und viele Aufgaben eigenständig übernommen habe. Die Grundlagen beherrsche ich bereits sehr gut. Laut IHK erfülle ich alle Voraussetzungen für die Verkürzung.
Meine Frage ist jetzt: Wie läuft die Ausbildung ab, wenn man sie auf zwei Jahre verkürzt?
Starte ich dann direkt im zweiten Ausbildungsjahr? Das wäre mir lieber, da im ersten Jahr vor allem die Grundlagen vermittelt werden, die ich bereits kenne.
Ich finde, das dritte Ausbildungsjahr ist wichtiger als das erste – daher wäre es für mich sinnvoll, direkt im zweiten Jahr einzusteigen. Da man auch im dritten Jahr tiefer in die Themen rein geht, was sehr wichtig ist.