Wie kann ich meinen GigaCube Unlimited Vertrag kündigen, wenn die Leistung dauerhaft schlecht ist?

4 Antworten

Hey Ilyas261,

dass es mit der Mobilfunklösung von Vodafone nicht läuft, ist natürlich ärgerlich. Zu deren Vertragskonditionen kann ich nun aber leider auch nichts sagen. Du hast hier aber schon von anderen User*innen tolle Hinweise bekommen.

Wenn du magst können wir mal gemeinsam nach dem Ausbaustand bei dir schauen und dich als Interessenten, bzw zukünftigen Kunden anlegen. Vielleicht kann ich dir auch ein gutes Übergangsprodukt anbieten, mit dem du etwas besser wegkommst. Melde dich dazu einfach über unser Kontaktformular.

Beste Grüße
^Louisa

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Alle Festnetz- & Mobilfunkthemen der Deutschen Telekom

timoliciouz682  03.06.2025, 12:03

Jetzt werden schon Anglizismen gegendert. Wie kann man so lost sein? Ich heule....

Unter dem folgendem Link der Bundesnetzagentur wird beschrieben, wie man sich gegen ein zu langsames Internet als Verbraucher wehren kann. Man beachte dazu auch die Angaben in der "Allgemeinverfügung".

https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/TK/NeueKundenrechte/start.html

Wenn das alles zutrifft, würde ich eine außerordentliche Kündigung des Vertrages an Vodafone senden und danach dann ebenfalls den Dauerauftrag oder Lastschrift zugunsten Vodafone kündigen.

70 €/Monat für den Spaß ist eine Menge Geld. - Mir wäre das zu viel.
Stell den Router auf die Fensterbank, wo der Mobilfunkempfang mit Sicherheit besser ist, als irgendwo in der Stube.
Das Fenster sollte möglichst in Richtung des Sendemastes sein.


Ilyas261 
Beitragsersteller
 21.05.2025, 09:26

Das hilft leider nicht, ich habe schon fast alle schon ausprobiert. Ich habe sogar den Router auf dem Balkon hingestellt, also im freien ohne irgendwelche Wände da zwischen und es hat sich nicht gebessert.

hans39  21.05.2025, 09:29
@Ilyas261

Dann steht wohl der Vodafon-Mobilfunkmast etwas zu weit entfernt.

Ilyas261 
Beitragsersteller
 21.05.2025, 09:31
@hans39

Aber habe ich dann das Recht auf eine Sonder Kündigung? Weil in dem Vertrag steht das ich sogar mit 4G 150 in Download und 58 im Upload bekommen sollte was nicht stimmt.

hans39  21.05.2025, 09:53
@Ilyas261

Da ich die Rechtliche Lage nicht kenne, kann ich die Frage leider nicht beantworten. - Immerhin scheint Vodafone nur Bis-Werte anzugeben.
Vielleicht kann die Verbraucherschutzstelle in Deiner Stadt etwas dazu sagen.

Du teilst Dir das Netz mit Anderen. Teste es doch mal um 2:30 morgens und achte auf böse Abschirmung (Stahlträger, Dachisolierung...).


Ilyas261 
Beitragsersteller
 21.05.2025, 09:29

Das habe ich schon gemacht, also um 2 Uhr morgens hatte ich Downloads Geschwindigkeiten von 150 MBits, was auch in dem Vertrag steht. Aber Uploads hatte ich trotzdem nur 10MBits. In dem Vertrag steht das ich ungefähr 157MBits In Download bekommen sollte und im Upload 58.

maribi  26.05.2025, 05:02
@Ilyas261
In dem Vertrag steht das ich ungefähr 157MBits In Download bekommen sollte und im Upload 58.

Im Durchschnitt (!), im ganzen Netz (bundesweit) gesehen!

Das bedeutet nicht, dass du an einem ganz bestimmten Ort diese Geschwindigkeit bekommst.

Ilyas261 
Beitragsersteller
 26.05.2025, 09:57
@maribi

Aber welche Werte sollte ich denn sonst bekommen?

Ich zahle 70 Euro für 50 Mbit/s im Download und 10 Mbit/s im Upload. Ich finde, ich sollte zumindest die durchschnittlichen Werte erhalten. Außerdem steht das ja so im Vertrag – und ich bekomme nicht einmal die Hälfte davon.

Wenn das Problem angeblich daran liegt, dass der GigaCube im Gebäude steht und das Signal dadurch abgeschwächt wird, dann stimmt das so nicht. Ich habe den Router auch draußen aufgestellt und trotzdem nicht die versprochenen Werte erreicht.

maribi  26.05.2025, 13:36
@Ilyas261

Nein, im Vertrag steht, was du maximal (bis zu...) erhälst und was das Netz insgesamt betrachtet im Durchschnitt liefert. Im Vertrag wird dir keine Mindestgeschwindigkeit an Standort XYZ garantiert.

Was letztlich ankommt, liegt nicht nur an der Signalstärke, sondern auch an den vorhandenen Kapazitäten am Senderstandort (Mobilfunk-Mast) und an der aktuellen Auslastung. Du siehst ja, dass du nachts, wenn kaum andere Nutzer Daten übertragen, höhere Geschwindigkeit hast.

Ilyas261 
Beitragsersteller
 26.05.2025, 14:14
@maribi

Ja, aber was ist, wenn ich dir sage, dass der Funkmast, mit dem sich mein Gigacube verbindet, nur 100 Meter von mir entfernt ist?

Außerdem liegt die maximale Geschwindigkeit laut Anbieter bei 300 Mbit/s im Download und 100 Mbit/s im Upload. Die durchschnittliche Geschwindigkeit soll – wie bereits erwähnt – bei 158 Mbit/s im Download und 57 Mbit/s im Upload liegen.

Selbst um 3 Uhr morgens erreiche ich diese Durchschnittswerte nicht. Ich komme maximal auf 17 Mbit/s im Upload – mehr nicht, egal wann ich einen Speedtest mache.

maribi  26.05.2025, 18:37
@Ilyas261

Wie gesagt, der Durchschnitt bezieht sich ja auf das gesamte Netz, das ist kein Durchschittswert für deinen genutzten Funkmast bzw. kein Wert, den man an allen Standorten als Minimum erwarten kann. Am manchen Standorten hast deutlich mehr, an machen deutlich weniger.

Wenn da selbst nachts um 3 Uhr bei geringer Entfernung nicht allzu viel geht, wird der Funkmast wohl nicht die besten Kapazitäten haben bzw. zu wenig Frequenzbänder nutzen.

Verstehe nicht, warum du das vorher nicht ausgetestet hast, wie Vodafone dort performt, bevor du einen Vertrag mit Mindestlaufzeit abschließt.