Ich habe einen 50 Mb/s - Vodafone-Kabelinternet-Anschluss und bin damit eigentlich zufrieden.
Die Speedtest-Werte liegen in der Regel leicht über den zugesagten.

Zum Stichwort Router-Neustart: Ein Neustart erfolgt bei mir an jedem Morgen, da ich den Router regelmäßig vor der Nachtruhe ausschalte.
Wenn ich das mal vergesse, ist die Geschwindigkeit danach auch gut.

...zur Antwort

Ein Upgrade von Win7 auf Win10 ist seit Oktober 2023 nicht mehr möglich.

Der Win7-Product Key kann auch nicht mehr zum Freischalten von Win10 eingesetzt werden.

...zur Antwort

Was für ein Drucker (Hersteller + Typenbezeichnung) ist es?

Bei einem Laserdrucker wäre daraus zuschließen, dass der Toner fast verbraucht ist.
Da kann es vorübergehend helfen, die Tonerkassette herauszunehmen und mit der Bildtrommel nach unten zu schütteln. - Danach wieder einsetzen.

Bei einem Tintenstrahldrucker liegt der Verdacht nahe, dass die Tinte verbraucht ist.

...zur Antwort

Dein Bild ist unvollständig. Es geht unten nur bis Monitore.

Der Realtek LAN-Treiber wird in einer Zip-Datei heruntergeladen >
Zum Entpacken Rechtsklick darauf > Alle extrahieren...
Der entpackte Treiber heißt: mb_driver_654_w11_11.24.0318.2025.exe.
Mit einen Doppelklick darauf wird der Treiber installiert.

Bild zum Beitrag

Warum der Ton nur abgehackt kommt weiß ich nicht.
Setze mal einen Doppelklick auf den Eintrag "Realtek High Definition Audio" > Treiber > Schau nach, ob der richtige Audio-Treiber installiert ist.
Gegebenenfalls auch darüber bei dem Audio Device Deiner Grafikkarte.

...zur Antwort

Wenn der Laptop im Laufe der Zeit immer langsamer wurde, ist in der Regel die Ursache, dass er "eingemüllt" worden ist.

Um die alte wieder "Frische" wieder herzustellen, kann man entweder Windows klassisch neu installieren oder
alternativ dazu eine Win10/11-Wiederherstellung durchführen.

Wenn Du Dich zu einer Wiederherstellung entschließt, rate Dir, wie nachfolgend gezeigt vorzugehen und nicht davon abzuweichen. Siehe:https://www.gutefrage.net/frage/windows-11-zuruecksetzen--neu-installieren

Wenn es sich hier um einen Laptop handelt, lade vorher den Akku voll und lasse das Ladenetzteil während der Wiederherstellung sicherheitshalber angeschlossen.

Die Wiederherstellung darf nicht unterbrochen werden, denn sie lässt sich danach nicht weiter fortsetzen.

...zur Antwort
Wieso funktionieren Bildschirme am Computer sehr unzuverlässig?

Hi.

Ich hab heute meine Computer Repariert bekommen, aber jetzt habe ich ein nächstes Problem, was immer wieder passiert. Denn erstmal wird mein Bildschirm kurz schwarz und schaltet sich auf komische Bildqualität um. Also die Kontrast ist deutlich höher, und ich kann nur Maximal auf 60Hz einstellen. Lösung, ich muss mein Monitor aus und einschalten, und dann erhalte ich Normale Kontrast und kann ganz normal 120Hz nutzen. Aber dass passiert leider alle 5 Minuten.

Und dann habe ich ein zweites Problem, das mein Bildschirm manchmal nach dem Neu start nur HDMi von Mainboard Bild Signal bekommt statt unter dem Mainboard, somit musste ich bei jedem PC Neustart manchmal die HDMi entweder auf unter die Mainboard wechseln oder manchmal auf Mainboard wechseln. Und sobald der Bildschirm auf Mainboard HDMi Bildsignal bekommt, tritten solche Symptome mit Hohe Kontrast nie auf, nur auf untere Mainboard ist es der fall. Aber leider laufen dafür alle meine Installierte Spiele sehr schlecht, wenn der Bildschirm nur von Mainboard nicht unter dem Mainboard Bild Signal erhält. Spiele laufen erst dann flüssig wenn der der HDMi Signal unter dem Mainboard raus kommt was aber leider nicht immer der fall ist. Ich muss mehrmals mein PC neustarten damit endlich die HDMi Signal unter dem Mainboard erhalten wird und meine Spiele flüssig laufen. Manchmal muss ich 10x manchmal soggar 20x manchmal soggar 50x neu starten und das nervt. Und manchmal bleibt das Bild soggar immer schwarz beim Starten und macht Piepen geräusch und und dass auf dem Gehäuse Anzeige danach entweder D6 oder B2 steht, und musste denn Rechner noch mal einschalten bis ich überhaupt wieder Bild bekomme.

Was könnte es ein und wie behebe ich das?

...zum Beitrag

Ein unzuverlässiger Bildschirm/Monitor ist eher selten.
Wenn ein Problem auftritt, ist in der Regel die Grafikkarte bzw. deren Treibersoftware die Ursache

...zur Antwort

In öffentlichen WLAN-Netzen bist Du vor Angriffen nicht geschützt.
Aus Sicherheitsgründen wird deshalb empfohlen, darüber z. B. kein Online-Banking durchzuführen.
Alternativ dazu könntest Du die "Mobile Hotspot" - Funktion Deines Smartphones nutzen.

...zur Antwort

Wie hast Du das denn geschafft? - Seit Oktober 2023 ist ein Upgrade von Win7 und Win8.1 auf Win10 offiziell nicht mehr möglich.
Der Win7- und Win8 - Product Key kann seit dem auch nicht mehr zum Freischalten von Win10 eingesetzt werden.

Ich hatte auch mal einen Win8.1-PC*. - Eine Recovery-Partition war jedoch nicht auf der Festplatte. - Es war jedoch ein "Auffrischen" des Systems möglich.
*) 2016 ein Upgrade auf Win10 durchgeführt.

Ein Zurück auf Win8.1 ist m. E. nur mit Hilfe einer Neuinstallation möglich.
Win8.1-ISO- Download mit Hilfe des Media Creation Tools, siehe: https://winfuture.de/downloadvorschalt,3241.html

Hast Du Deinen Win8.1 Product Key? - Bei meinem PC war er nicht aufgeklebt.

Bevor Du mit der Installation beginnst, sichere Deine Daten.

...zur Antwort

Soweit ich recherchieren konnte, kann bei diesem Laptop die Bildschirmhelligkeit mit Hilfe der Tasten F11 und F12 eingestellt werden.

Hast Du es schon mit einem Laptop-Neustart versucht? - D. h.: geh mit der Maus über das Startsymbol ins Ein/Aus-Menü und wähle dort "Neu starten" aus.

Die Helligkeit kann auch in der Grafikkarten-Software verändert werden.
Wo die Software geöffnet werden kann, hängt von davon ab, von wem die Grafik ist:
Die AMD-Software im Startmenü, die von NVIDIA und Intel in der Systemsteuerung.

...zur Antwort

Verzichte besser auf "Hilfen" wie Driver Easy.
Geh auf die Supportseite Deines Mainboard/ Laptop-Herstellers, lade Dir von dort Deinen WLAN-Treiber herunter und installiere ihn.

Wenn es sich hier um einen USB-WLAN-Stick handelt, lade dir von der Supportseite des Stick-Herstellers den WIFI-Treiber herunter und installiere ihn.

...zur Antwort

Meines Wissens kann man "Secure Boot" nur aktivieren = Enabled oder
deaktivieren = Disabled.
Dass durch eine solche Einstellungsänderung die Window-Lizenz verloren geht, habe ich noch nicht gehört.

Bild zu meinem Kommentar:

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Lade Dir für Dein Mainboard von der MSI-Supportseite: https://de.msi.com/Motherboard/B650-GAMING-PLUS-WIFI/support#driver die Gerätetreiber, so auch den Realtek WiFi-Treiber, herunter > Entpacke sie aus den Zipdateien mit einem Rechtsklick darauf > Alle extrahieren... > und installiere sie.

Für die Grafikkarte lade Dir die Treibersoftware von der Supportseite Deines Grafikkartenherstellers herunter.

...zur Antwort

Der WiFi-Adapter ist eingebaut. - Die Antenne ist an der Rückseite mit den beiden dafür vorgesehenen Schraubgewindebuchsen zu verbinden.

Des weiteren müssen für das Mainboard hier: https://de.msi.com/Motherboard/B650-GAMING-PLUS-WIFI/support#driver , die erforderlichen Gerätetreiber, so auch für den WLAN-Adapter herunter geladen und danach installiert werden.

Die heruntergeladenen Treiber befinden sich jeweils in einer Zip-Datei, die über einen Rechtsklick darauf > Alle extrahieren..., entpackt werden müssen.

...zur Antwort

Nein, beim Zurücksetzen, dh: für das Durchführen einer Win10/11-Wiederherstellung wird kein Installationsdatenträger (DVD oder USB-Stick) benötigt.
Danach ist Dein Windows wie neu installiert.

Dabei rate Dir, wie nachfolgend gezeigt vorzugehen und nicht davon abzuweichen. Siehe: https://www.gutefrage.net/frage/windows-11-zuruecksetzen--neu-installieren Für den "Cloud-Download" (Win10- bzw. Win11-Download) wird eine stabile Internetverbindung benötigt.

Die Wiederherstellung darf nicht unterbrochen werden, denn sie lässt sich danach nicht weiter fortsetzen.

...zur Antwort

Da die gesamte Software aus .exe-Dateien besteht, kannst Du sie im Kompatibilitätsmodus mit Win10 installieren.
Siehe z. B.: https://www.giga.de/tech/windows-11-programme-im-kompatibilitaetsmodus-ausfuehren-so-geht-s--01J5QMSVBD2D94HBYRH6H7BVV3

Ausschnittsweise Kopie:

  • Klick mit der rechten Maustaste auf die EXE-Datei oder die Verknüpfung des jeweiligen Programms.
  • Geh im sich öffnenden Kontextmenü auf "Eigenschaften" und anschließend auf den Reiter "Kompatibilität".
  • Aktiviere die Checkbox neben dem Punkt "Programm im Kompatibilitätsmodus ausführen für:" und wähle im Drop-Down-Menü das Betriebssystem aus, unter dem das Programm laufen sollte.
  • Geh auf "Übernehmen" und dann auf "OK".
...zur Antwort

Ich würde in dem Fall mal einen genaueren Blick ins Benutzerhandbuch werfen.

...zur Antwort

Je nach Fehlerursache kann

1. in dem Fall eines mechanischen Fehlers, das Auswechseln gegen eine neue Tastatur helfen.

2. wenn die Ursache ein Einstellungs- oder ein anderer Softwarefehler ist, der erst seit Kurzem existiert, eine Systemwiederherstellung helfen, bei der das System auf einen früheren Zeitpunkt zurückgesetzt wird, der eindeutig vor dem ersten Auftreten dieser "Macke" liegt.
Deine "Eigenen Dateien" bleiben davon unberührt.

Bild zum Beitrag

Ich würde es zunächst einmal mit einer Systemwiederherstellung versuchen. - Sie kostet nichts. - Dabei würde ich eine (geliehene) USB-Tastatur einsetzen.

Falls das für Dich Neuland ist, schau Dich in Deinem Umfeld (Freunde + Verwandte) nach jemanden um, der sich mit der Systemwiederherstellung auskennt.

Da der Vorgang länger dauern kann, lade sicherheitshalber vorher den Akku voll.

...zur Antwort