Beim Zurücksetzen von Win11 findet die Wiederherstellung nur auf (C:) statt.
Ein Wechsel auf einem anderen Datenträger ist auf diesem Weg nicht möglich.

Du musst entweder eine Win-Neuinstallation durchführen oder den Inhalt der alten Festplatte auf die SSD klonen.

...zur Antwort

Die bis 1000 Mbit/s stehen nur für eine LAN-Verbindung.
Auf Dein WLAN-Netz hat der Internetanbieter keinen Einfluss. - Nur Du ! - WLAN ist halt eine Krücke.

Du musst Dir Gedanken darüber machen, wie Du eine Netzwerkkabelverbindung nach oben bekommst.
Wenn z. B. eine TV-Kabelverbindung nach oben führt, könntest Du möglicherweise das dafür vorhandene Installationsrohr nutzen.

...zur Antwort

Monitor anschließen,
den PC per LAN mit dem eingeschalteten Router verbinden
und wenn Win10 bzw. Win11 herstellerseitig nicht vorinstalliert worden ist, dieses installieren.

...zur Antwort

Nein, es besteht keine Gefahr. - Dass Du auf der Festplatte zum Verkleinern nur 90 GB zur Verfügung hast liegt daran, dass Deine Daten darauf mehr oder weniger stark fragmentiert verteilt sind. - Die lassen sich nicht einfach zusammenschieben.
Die 790 GB stehen Dir für Deine Dateien trotzdem zur Verfügung. - Nur halt nicht als ein Block.

Den Computerschutz lasse besser aktiviert. Der braucht nur ein paar GB.
Anderenfalls kannst Du im Notfall keine Systemwiederherstellung durchführen.

...zur Antwort

Bei Deinem 2. Bild fällt auf, dass das WLAN ausgeschaltet ist. - Schalte es doch einfach ein. - Siehe Bildbeispiel

Über den darunter befindlichen Link kannst Du dann auch gleich die "Verfügbaren Netzwerke anzeigen" lassen

...zur Antwort

Wenn es sich hier um ein Mikrofon mit Klinkenstecker handelt, gibt es vielleicht eine Möglichkeit.
Geh wie folgt vor: In der Taskleiste Rechtsklick auf das weiße Lautsprechersymbol > Sounds > Aufnahme > Doppelklick auf den Mikrofoneintrag > Verbesserungen > Aktiviere "Rauschunterdrückung".

Leider ist es so, dass nicht jeder Computer die Möglichkeit dieser "Verbesserung" hat.
Bei meiner (internen) Realtek-Soundkarte gibt es sie.

...zur Antwort

Wenn die Systemuhr nachläuft und zu dem auch das Datum nicht stimmt, ist das ein sicherer Hinweis darauf, dass die CMOS-Batterie zu schwach geworden oder gar defekt ist.

...zur Antwort

Schließe alle Anwendungen und führe einen PC-Neustart durch, dh: geh mit der Maus über das Startsymbol ins Ein/Aus-Menü und wähle dort "Neu starten" aus >

Vorausgesetzt, dass Du in Windows als Administrator eingeloggt bist, geh in Einstellungen > Update und Sicherheit > Wiederherstellung >
Diesen PC zurücksetzen: Los geht's . . .
Danach geh wie nachfolgend gezeigt vor und weiche nicht davon ab.
Siehe: https://www.gutefrage.net/frage/laptop-zuruecksetzen-ohne-windows
Die Vorgehensweise ist hier bei Win10 und Win11 gleich.

...zur Antwort

Bei Skype lässt sich in "Einstellungen > Audio und Video" die Kamera und das Mikrofon auswählen. - Siehe Bildbeispiel

Bei anderen vergleichbaren Anwendungen ist das in der Regel auch möglich.

Für das Mikrofon müssen wie bei der Kamera auch, die Apps freigegeben werden, die auf das Mikrofon zugreifen sollen/dürfen. Siehe Bildbeispiel (Win10): https://images.gutefrage.net/media/fragen-antworten/bilder/307058574/0_original.jpg?v=1553610396000

...zur Antwort

LibreOffice ist kostenlos. - Wenn Du möchtest, kannst Du eine Spende überweisen.

Download: https://de.libreoffice.org/download/download/?type=mac-x86_64&version=7.6.2&lang=kn
Ich würde mich für die Version 7.5.8 entscheiden.

Zu Zoom: Kostenlos ist lt .Chip die Basisversion mit eingeschränkten Funktionen.
Zitat: Die Basisversion von "Zoom Cloud Meetings" ist kostenlos verfügbar, beinhaltet jedoch nur persönliche Gespräche und Gruppenkonferenzen mit einem Zeitlimit von 40 Minuten. Die Abonnements starten bei einem monatlichen Preis von 13,99 Euro pro Moderator.

...zur Antwort

Du könntest die "Lokale Neuinstallation" auswählen. Dabei werden die vorhandenen Systemdateien aufgearbeitet und neu installiert. - Ob das ohne Internetverbindung geht, weiß ich nicht

Ich würde Dir jedoch raten Deinen Computer per Netzwerkkabel mit dem Router zu verbinden und dann den "Cloud-Download" auszuwählen. Dabei wird Win10/11 heruntergeladen und installiert.

Halte Dich an die nachfolgende Anleitung und weiche nicht davon ab.
Siehe: https://www.gutefrage.net/frage/windows-11-zuruecksetzen--neu-installieren.

Wenn es sich hier um einen Laptop handelt, könntest Du z. B. das WLAN-Netz von McDonald nutzen oder von Aldi etc.
Achte vorher darauf, dass der Akku voll geladen ist !

...zur Antwort

Wenn Dein BIOS ein Bootmenü hat, brauchst Du keine Bootreihenfolge zu ändern.

Schau in Deinem PC/Mainboard-Handbuch nach, ob und wie es aufgerufen werden kann.
Sehr häufig lässt es sich beim PC-Start über die F12-Taste aufrufen.

...zur Antwort

Es genügt nicht die ISO-Datei (welche?) einfach auf den Stick zu kopieren.

Wenn es sich um eine Win-ISO handelt, kann sie z. B. mit Hilfe des "Media Creation Tools" über ein Auswahlmenü ( https://images.gutefrage.net/media/fragen-antworten/bilder/384791259/0_big.jpg?v=1611999746530 ) beim Download bootfähig direkt auf einen mind. 8 GB großen Stick geladen werden.

Eine bereits auf den Computer heruntergeladene Win-ISO-Datei kann z. B. mit Hilfe von "Rufus" bootfähig auf einen Stick geladen werden.

In beiden Fällen wird dabei der Stick automatisch im NTFS-Stil formatiert.

...zur Antwort

Manchmal bewirkt ein richtig durchgeführter PC-Neustart ein kleines Wunder.
Versuche es mal.

...zur Antwort

Wenn der Treiber eine Datei mit der Endung .exe ist, starte die Installation mit einem Doppelklick auf diese Datei.
Vorher führe mit gestecktem WLAN-Stick einen Neustart durch.

...zur Antwort

Wie versuchst Du die Treiber-Software zu installieren?
Wo hast Du den Download her?
Wie wird die Grafikkarte in dem Geräte-Manager angezeigt?

Für die richtige Treiber-Software musst Du bei NVIDIA wie nachfolgend gezeigt auswählen

Der Download sieht wie nachfolgend gezeigt aus:

Nach dem Download würde ich als erstes die alte NVIDIA-Software in "Apps und Features" deinstallieren. >
Danach mit einem Doppelklick auf den Download die Installation der neuen Treiber-Software starten.

...zur Antwort