Dann schau doch mal in dem Geräte-Manager nach.
Wenn der Eintrag, wie in dem Bildgezeigt, mit einem nach unten gerichteten Pfeil gekennzeichnet ist, ist es deaktiviert. - Dann Rechtsklick darauf > Gerät aktivieren

Bild zum Beitrag

Bild zu meinem Nachtrag:

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Wie ich gestern schon erklärte: Setze den PC neu auf, am besten auf einer größeren, z. B. 500 GB, besser 1 TB großen SSD.

Wenn Du den PC zum Spielen benutzt, fressen sie Spielverlaufe auf dem Datenträger zunehmend immer mehr Platz.

...zur Antwort

Die meisten Win7-Laptops und PC haben auf der Festplatte eine Recovery-Partition mit dessen Hilfe der Computer wieder auf die "Werkseinstellungen" zurückgesetzt werden kann. - Sie wird in der Datenträgerverwaltung angezeigt.
Wie dabei vorzugehen ist, steht in dem Benutzerhandbuch des Laptops.

Wenn Du Win7 neu installieren möchtest, hier ein Link für den Download der ISO
Win7 Home Premium incl. SP1: https://winfuture.de/downloadvorschalt,2662.html
Für Win7 Pro incl. SP1: https://winfuture.de/downloadvorschalt,3291.html
Wegen der alten BIOS-Generation wirst Du vermutlich nur von einer CD/DVD installieren können.
Zum bootfähigen Brennen der CD/DVD würde ich das kostenlose Brennprogramm "CDBurnerXP" einsetzen. - Anleitungen bei YouTube

Schau auf der Laptop-Unterseite nach, ob dort ein Mikrosoft-Aufkleber mit dem
Win7 - Product Key angebracht ist.

...zur Antwort

Das Angebot hat mit Sicherheit einen Pferdefuß.
Vermutlich ist bei dem Angebot die Dauer befristet und danach bezahlst Du garantiert deutlich mehr.
Schau in dem Kleinbedruckten nach!

Ich bezahle bei Vodafon als Altkunde für meinen 50 Mb/s - Anschluss (Kabelinternet) 30,- € pro Monat.

...zur Antwort

Sichere Deine Daten und setze Windows neu auf.
Eine 128 GB - SSD ist eigentlich zu klein - besonders wenn auch noch Spiele installiert sind. Die Spielverläufe sind Platzfresser.

...zur Antwort

Wie haben denn die anderen Hausmitbewohner das Problem gelöst?

Auch für einen Glasfaseranschluss muss in dem Haus eine Infrastruktur vorbereitet sein.

...zur Antwort

Nein, dafür musst Du noch eine WLAN/Bluetooth-Karte mitbestellen - am besten mit externer Antenne am Kabel.

Für einen Gamer ist das Netzteil (400 W) etwas knapp. - Für die gegenwärtige Onboard-Grafik ist das allerdings in Ordnung.
Wenn Du aber eine Grafikkarte nachrüstest kann es sein, dass je nach Leistungsfähigkeit der Karte das Netzteil zu schwach ist und ein stärkeres nachgekauft werden muss.

...zur Antwort

Der Kabelnetzbetreiber ersetzt normalerweise die Radio/TV-Dose durch eine Multimediadose.
Ob bzw. wie das bei dieser Aufputzdose geht, weiß ich nicht.
Der Anschluss wirkt auf mich ziemlich gebastelt.

Wie alt ist das Haus? - Selbst bei dem Haus meiner Eltern, Bj. 1954, waren Koax.-Antennenleitungen in einem Unterputzinstallationsrohr verlegt und an Unterputzdosen angeschlossen.

...zur Antwort

Antwort zurückgezogen. - Missverständnis

...zur Antwort

Wenn Du Dein Win11 selbst installiert hast, würde in mal in dem Geräte-Manager nachschauen, ob und welche Gerätetreiber nicht installiert sind und ob es noch andere Auffälligkeiten gibt.

Bei Einträgen, die mit einem gelben Dreieck gekennzeichnet sind, fehlt der Gerätetreiber,

...zur Antwort

Vielleicht ist die Internetverbindung inzwischen doch wieder hergestellt.

Wenn nicht, und Deine Handy-SIM-Karte genügend Datenvolumen hat, könntest Du Dein Handy als mobilen Hotspot nutzen.
Geh hierzu in die Handy-Einstellungen > Verbindungen > Mobile Hotspot und Tethering . . .

Wenn es sich hier um einen Laptop handelt, würde ich die erforderlichen Updates in einem öffentlichen WLAN-Netz (Aldi, DM, MacDonald etc) machen.

...zur Antwort

Was willst Du auf diesen rund 20 Jahre alten WinXP-Laptop installieren?
Als Installationsdatenträger kommt hier nur eine CD/DVD infrage.

Den kannst Du Dir mit einem geeigneten Brennprogramm wie "CDBurnerXP"* bootfähig brennen.
*) Download z. B.: https://winfuture.de/downloadvorschalt,1068.html

Bei den damaligen BIOS-Versionen kann von USB-Laufwerken/Sticks nicht gebootet werden.

...zur Antwort

Für einen Router (FritzBox) ist kein Treiber erforderlich.

Hast Du Windows neu installiert?
Dann aktiviere die Ethernet-Verbindung (Dein obiges Bild: Rechtsklick auf den Ethernet-Eintrag > Aktivieren) und stelle eine LAN-Verbindung mit dem Router her.

Geh danach auf die Supportseite Deines Laptop/PC/Mainboard-Herstellers, lade Dir die erforderlichen Gerätetreiber - so auch für den WLAN-Adapter - herunter und installiere sie.

Wenn alle Treiber installiert sind, müsste es in Deinem Geräte-Manager in etwa wie in dem nachfolgenden Bildbeispiel gezeigt, aussehen:

Bild zum Beitrag

Wenn bei Dir ein Eintrag mit einem gelben Dreieck gekennzeichnet ist, fehlt da der Gerätetreiber.

...zur Antwort

Vielleicht hilft Dir eine Anleitung für den Mobile 1516 weiter. - Siehe:

https://www.youtube.com/watch?v=Qo6tzmXbI0E

...zur Antwort

Versuche es mal mit der Einschaltfolge: Zuerst den Monitor, danach den PC.

...zur Antwort

Wenn es sich hier um einen Laptop handelt, der den Microsoft-Win11-Anforderungen nicht entspricht, versuche es mal wie es in der nachfolgenden Videoanleitung gezeigt wird. - Siehe:

https://www.youtube.com/watch?v=hDoUGncmOrc

Ein nur 4 GB großer Arbeitsspeicher ist ziemlich knapp. - Da solltest Du auf mindestens 8 GB aufstocken.

...zur Antwort