Sprache auf Laptop ändern?

4 Antworten

Hast Du das deutsche Sprachpaket heruntergeladen?

Schau mal, was Google KI dazu erklärt:

Um Windows 11 von Französisch auf Deutsch umzustellen, müssen Sie das deutsche Sprachpaket herunterladen und als Anzeigesprache festlegen. Gehen Sie zu "Einstellungen" > "Zeit & Sprache" > "Sprache & Region", wählen Sie "Eine Sprache hinzufügen", suchen Sie nach "Deutsch" und laden Sie das Sprachpaket herunter. Gehen Sie dann zu "Bevorzugte Sprachen" und wählen Sie "Deutsch" als Anzeigesprache aus. Möglicherweise müssen Sie sich abmelden und wieder anmelden, damit die Änderungen wirksam werden. 

Hier ist eine detailliertere Anleitung:

  1. Einstellungen öffnen: Klicken Sie auf das Startmenü und wählen Sie das Zahnradsymbol für "Einstellungen". 
  2. Zeit & Sprache: Klicken Sie auf "Zeit & Sprache". 
  3. Sprache & Region: Wählen Sie auf der linken Seite "Sprache & Region". 
  4. Sprache hinzufügen: Klicken Sie auf "Eine Sprache hinzufügen". 
  5. Deutsch auswählen: Suchen Sie nach "Deutsch" in der Liste und wählen Sie es aus. 
  6. Herunterladen: Laden Sie das Sprachpaket herunter, indem Sie auf die "Optionen" neben der hinzugefügten Sprache klicken und "Sprachpaket herunterladen und installieren" auswählen. 
  7. Anzeigesprache ändern: Unter "Windows-Anzeigesprache" wählen Sie nun "Deutsch" aus der Dropdown-Liste. 
  8. Abmelden: Möglicherweise müssen Sie sich abmelden und wieder anmelden, damit die neue Sprache als Anzeigesprache verwendet wird. 

Nachdem Sie diese Schritte abgeschlossen haben, sollte Ihr Windows 11-System auf Deutsch umgestellt sein. 

Ganz einfach Win 11 neuinstallieren und währendessen in dem Installationsmenü die Sprache auf Deutsch stellen, dazu ein neues Konto mit einer e-mail die auf .de endet erstellen, also alles auf Deutsch stellen was geht. Die Win11 installationsdatei von Microsoft sollte für den Fall selbstverständlich auch die deutschsprachige sein.

Damit sollte das Betriebssystem komplett in deutscher Sprache sein.


hans39  16.08.2025, 09:17

Bei der Wiederherstellung sind die Einstellungen, die mit der Auswahl der Sprache beginnt, absolut identisch mit der, die bei der klassischen Win11-Installation durchzuführen sind.
Man sollte in diesem Fall auch das Deutsche Sprachpaket herunterladen und installieren.

Rotfuchs716  16.08.2025, 01:42

viel zu umständlich!

Es gibt in Windows einen extra Parameter für die Tastaturbelegung welcher nicht zwangsläufig an die Spracheinsellung geknüpft ist. Du kannst da im DOS Shell zum Beispiel den Befehl keyb ger eingeben um auf deutsche Tastaturbelegung zu wechseln. Anderenfalls konsultiere die Instruktionen fÜr die jeweilige Windows Version.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung