Ich empfehle eine Leistung von mindestens 12000 BTI und etwa 3000 Watt. Für das Schlafzimmer reicht wahrscheinlich ein kleines Gerät

...zur Antwort
Deutsche Abendessen-Tradition stirbt aus - wegen Gen Z

Eine Studie zeigt die Essgewohnheiten der Deutschen. Vor allem das klassische Abendbrot scheint bei der jungen Menschen an Attraktivität zu verlieren.

Berlin - Einer repräsentativen Umfrage zufolge verliert das Abendbrot in Deutschland an Beliebtheit. Nur etwa ein Viertel der jungen Erwachsenen im Alter von 18 bis 24 Jahren stimmt der Aussage zu: „Ich bevorzuge beim Abendessen eine klassische Brotzeit noch vor einer warmen Mahlzeit“. Bei den über 55-Jährigen hingegen bejahen 37 Prozent diesen Satz.

Der Aussage „Das klassische Abendbrot gehört für mich zu einer normalen Woche dazu“ stimmen sogar 57 Prozent der älteren Generation zu, während bei den jüngeren Erwachsenen nur etwa 38 Prozent dieser Meinung sind. Als Frühstück ist Brot unterdessen über alle Altersgruppen hinweg bei mehr als der Hälfte der Befragten beliebt.

Gerade beim Abendbrot zeigen sich damit die häufig aufgezeigten Unterschiede zwischen den Generationen. Die sogenannte Generation Z umfasst junge Menschen, die zwischen 1995 und 2010 geboren sind. Sie folgt auf die Generation Y (auch Millennials genannt). Wer zwischen 1955 und 1970 geboren wurde, gehört der „Baby Boom Generation“ an.

Und welches Brot darf es sein? Diese Sorten wurden als besonders beliebt eingestuft:

  • Vollkornbrot (ein körniges Dinkel-Vollkornbrot lässt sich übrigens ganz einfach in 10 Minuten zuhause backen)
  • Mehrkornbrot
  • Roggenbrot

Graubrot, Knäckebrot und Pumpernickel sind hingegen weniger populär. Bei belegten Broten bevorzugen viele die Kombination aus Vollkornbrot und Schnittkäse. Es gibt sogar ganz einfache Tipps, mit denen Brot backen, auch zuhause gelingt.

Was denkt ihr darüber?
...zum Beitrag

Ich denke hier geht es heutzutage nicht nur um Gewohnheit sondern vor allem auch um finanzielle Mittel. Bei den heutigen Lebensmittelpreisen ist es schwer finanzierbar zwei Mal am Tag warm zu essen! Und die Generation Z hat wohl von allen Nicht-Rentner Generationen die geringste Kaufkraft. Ich esse abends dann warm wenn ich mittags nur ein Sandwich hatte. Gab es ein normales Mittagessen muss abends eventuell eine Bachforelle auf Brot und dazu etwas Salat reichen.

Früher bei meinen Eltern gab es abends fast immer nur Brot und Aufschnitt. Das lag allerdings damals daran, dass es meiner Mutter zu anstrengend war zwei Mal am Tag zu kochen.

...zur Antwort

Kaufmännisches Rechnen, eventuell Statistik, Buchhaltung, Rechnungswesen, Vertrieb, Marketing, Planung usw. je nachdem wo du eingesetzt wirst.

Büro ist vage und Management ist bei der Posten-Definition nicht wirklich drin. Mit einem Ausbildungsberuf ohne Studium kommt man meist nicht ins Management heutzutage.

...zur Antwort
Ist mein freund ein Narzisst? Soll ich schluss machen?

hallo, ich bitte um eure meinung, weil ich sonst niemanden zum reden habe und finde, eine 3. sicht wäre gut. ich bin seit fast 7 monaten mit meinem freund zusammen. ich bin 22, er 20. es ist meine erste beziehung, meine erste liebe. er hatte vor mir 2 beziehungen. wir haben uns über tinder kennengelernt, beim ersten treffen hat er mich geküsst, wir haben etwas getrunken, dann war er 3 tage durchgehend bei mir, ohne dass wir intim wurden. am 3. tag sagte er „ich liebe dich“ und fragte, ob ich seine freundin sein will. ich fing an zu weinen, weil das der erste mann war, der mir das gesagt hat. ich hatte bindungsängste, wurde in der vergangenheit nur verarscht und war eigentlich nicht bereit, aber ich war so einsam und depressiv, dass ich ja gesagt hab. wir waren ab dann 24/7 zusammen. er schlief jeden tag bei mir.

nach 2 wochen musste er aus seiner wohnung raus, weil er gekündigt hatte, aber zu faul war, eine neue zu suchen. ich hab ihm angeboten, bei mir einzuziehen – das tat er. der erste monat war perfekt: keine streits, dates, essen gehen. dann hatte er plötzlich kein geld mehr. ich selbst war arbeitslos. er hatte 10 bankkonten, von denen ich nichts wusste, ständig wurden sie gesperrt, sein gehalt war sofort weg. ich musste alles zahlen: miete, essen, seine zigaretten (ich rauche nicht), auch wenn er mit seinen jungs rausging. ich hatte kurzzeitig arbeit, aber dann gekündigt, weil ich nicht mehr konnte. danach ging alles bergab. wir stritten oft, hatten beide kein geld. ich musste anfangen zu hungern. er redet kaum mit mir, will nicht kuscheln, nicht rausgehen, mich nicht seinen freunden vorstellen. er fasst mich nur an, wenn er sex will. das macht mich kaputt.

ich habe eine starke insektenphobie, die er nicht ernst nimmt, er macht sich darüber lustig. wir schreien oft, er beleidigt mich als schl*mpe, dumm, nutzlos. ich bin oft depressiv wegen traumatisierenden erfahrungen. er glaubt das nicht, sagt, das sei eine ausrede. wenn ich keinen sex will, meint er, ich soll zum arzt. er hat mich oft zum sex gedrängt, obwohl ich geweint habe oder gesagt hab, dass es weh tut. er sagte nur: warte, ich bin gleich fertig. er lügt oft, manipuliert mich. ich habe keinen kontakt zur familie, weil sie mich psychisch missbraucht haben. ich habe nur eine freundin, aber sie hat kaum zeit. ich war ein jahr lang komplett allein, bis ich ihn kennengelernt habe. jetzt bin ich emotional abhängig von ihm. ich gehe seit wochen nicht mehr raus, er interessiert sich nicht. wenn ich vor ihm weine, sagt er, ich soll in einen anderen raum gehen.

alles, was ich tue, nervt ihn. ich weiß, dass er mich liebt, und ich liebe ihn auch, aber wir überlegen, getrennt zu wohnen. ich habe aber angst davor, wieder allein zu sein. er ist meine einzige bezugsperson. ich hab so oft versucht, mit ihm zu reden, so oft geweint, aber es bringt nichts. ich suche arbeit, könnte jederzeit anfangen. aber selbst wenn ich wieder geld habe – wenn ich allein wohne, werde ich wieder depressiv sein. mit ihm geht’s nicht, ohne ihn auch nicht. ich habe keine familie, keine freunde, kein hobby. ich will keinen neuen mann, weil ich denke, die wollen eh nur sex. ich kann nicht mehr. ich kann mir nicht mal eine therapie leisten. ich brauche so sehr nähe, kuscheln, aber er will nicht mehr. das macht mich so fertig. nach jedem streit sagt er, er liebt mich, küsst mich – aber dann beleidigt er mich wieder. ich wünschte, ich hätte jemanden, der mir hilft, wieder glücklich zu sein… und ich wünschte, es wäre er. ich kann einfach nicht mehr. was ist eure meinung zu ihm bzw was soll ich tun?

...zum Beitrag

Armut scheint hier erstmal das Hauptproblem zu sein. Es geht natürlich nicht, dass von seinem Gehalt nichts übrig bleibt. Er muss arrangieren, dass eines seiner Bankkonten als Pfändungsschutzkonto gefÜhrt wird so das er mindestens über den pfändungsfreien Betrag von etwa 1200 Euro monatlich verfügen kann! Danach muss er sich dann angemessen an euren Kosten beteiligen sofern ihr weiter zusammen lebt!

...zur Antwort

30 km ist wirklich nen Katzensprung. Näher wirst du kaum jemand finden.

...zur Antwort

Schweigen sollst du. Was musst du uns danach noch fragen? Die Antwort hatte dein Vater dir ja schon gegeben!

...zur Antwort

Dich da raus halten!!! Du bist nicht der Privatdetektiv deines anderen Elternteils!

...zur Antwort

Ein himmelblauer VW Käfer von 1960 den ich 1977 als erstes Auto kaufte. Ich hatte ihn für 300 CHF gekauft und etwas hergerichtet.

...zur Antwort

Ich finde das unwichtig. Wenn die Kollegen dich drauf ansprechen, sage ihnen wie hier und frage sie warum es sie interessiert.

...zur Antwort

Finde das ausgesprochen stillos. Ganz ungefährlich auch nicht. Ist auch nicht normal, dass du bei einem Paar zahlen sollst.

...zur Antwort
Nein

wegen 2-3 Wochen sich nicht sehen geht keine Beziehung kaputt die nicht ohnehin schon brüchig ist!

...zur Antwort
Keine Antwort nach Outing?

Hi, ich bin m und 14 Jahre alt. Ich bin Autist und ein Mädchen aus meiner Klasse hat mich am letzten Schultag vor den Ferien gefragt, warum ich nicht mit auf Klassenfahrt fahre (da sie mitbekommen hat, dass unser Lehrer mir diesbezüglich etwas gesagt hatte). Sie sitzt neben mir in der Schule und sie war auch immer sehr nett und wirkte immer sehr offen und tolerant auf mich. Ich habe ihr dann gesagt, dass ich es ihr ein anderes Mal erkläre. Ich wollte ihr die Wahrheit sagen, da ich nicht viele Freunde habe und dachte sie hat Verständnis dafür.

Das ist jetzt fast zwei Wochen her. Ich habe mich dann vorgestern dazu entschlossen, es ihr in einer WhatsApp Nachricht zu erklären, da es in der Schule halt auch andere mitbekommen würden und ich nicht möchte, dass es am Ende die ganze Schule weiß. Außerdem kann ich es eben besser erklären, wenn ich es schreiben kann, wenn ich es ihr persönlich sagen wollte, hätte ich wahrscheinlich kein Wort herausbekommen.

Also habe ich ihr vorgestern diese Nachricht geschickt. Sie hat sie auch gelesen, aber bis heute nicht darauf geantwortet oder überhaupt irgendwie reagiert. Natürlich kennt ihr Gutefrage User sie nicht persönlich und könnt sie vielleicht nicht so gut einschätzen, dennoch könntet ihr mir vielleicht die folgenden Fragen beantworten…

  1. Was könnten Ursachen dafür sein, dass sie überhaupt nicht darauf reagiert?
  2. Wie soll ich mich jetzt weiter verhalten? Nochmal schreiben? Gar nichts machen? Irgendwas anderes machen?

Danke an alle, die es sich bis hierhin durchgelesen haben und mir weiterhelfen wollen!

...zum Beitrag

Was soll sie denn damit anfangen, dass du Autist bist? Und war das wirklich ein vernünftiger Grund nicht mit auf Klassenfahrt zu kommen? Ich denke eher nicht.

Verbessere einfach deine kommunikativen Fähigkeiten statt dich weiter abzusondern. Sonst bleibst du nicht nur Autist sondern wirst auch noch Incel später.

...zur Antwort