Um den Proficlubs einen Anreiz zu geben, nachhaltig zu wirtschaften, sollte ein weiterer "Titel" eingeführt werden, für den mir noch kein guter Name eingefallen ist. Jedenfalls würde der Verein den Titel gewinnen, der das beste Verhältnis zwischen Budget und sportlichem Erfolg erzielt.
Der Gewinner würde in der ersten Bundesliga eine Prämie von 10.000.000 Euro erhalten, der Zweitplatzierte 5.000.000 und der Drittplatzierte 2.000.000 Euro.
Für die zweite Liga könnten es 2.000.000, 1.000.000 und 500.000 Euro sein, für die dritte Liga 500.000, 250.000 und 100.000 Euro.
Gemessen werden könnte das beispielsweise folgendermaßen:
k= höchstes Budget eines Vereins der Liga in Zehnmillionen Euro
l= Budget des jeweiligen Vereins in Euro in Zehnmillionen Euro
m= Punkte des Meisters
n=Punkte des jeweiligen Vereins
x= Punkte in der "Nachhaltigkeitstabelle"
Berechnung:
x= (k-l)+n-m
Beispiel: Verein A hat das höchste Budget (500.000.000 Euro) Also ist k =50
Verein B wird Deutscher Meister und erzielt dabei 70 Punkte. Also ist m=70
Verein C hat ein Budget von 200.000.000 Euro. Also ist l=20
Verein C erzielt in der Liga 60 Punkte. Also ist n=60
In der "Nachhaltigkeitstabelle" bekommt Verein C x Punkte, also:
(50-20)+60-70 --> 30+60-70 = 20 --> x=20. Also erhält Verein C 20 Punkte.